Messtechnik

Energie und Kosten sparen, Dekarbonisierung vorantreiben, Schäden vermeiden, Gelände überprüfen: Die Compact Modelle von Seek Thermal lassen sich vielseitig einsetzen. In Verbindung mit der passenden kostenlosen App machen die Aufsätze Compact, Compact XR und CompactPro von Seek Thermal (Vertrieb MacLand) aus jedem kompatiblen Smartphone eine zuverlässige, einfach bedienbare Wärmebildkamera, mit der sich Fotos und Filme erstellen, analysieren und teilen lassen.

Weiterlesen

Der neue multifunktionale Condition-Monitoring-Sensor BCM von Balluff setzt Maßstäbe. Anlagen- und Maschinenbetreiber erhalten zu einem attraktiven Preis eine kompakte und auch leicht nachzurüstende Lösung für die kontinuierliche Zustandsüberwachung und das automatisierte Monitoring von Grenzwerten.

Weiterlesen

Das neue integrierte Wegmesssystem IMScompact von Rexroth erfasst mit einer komplett in den Kugelführungswagen integrierten Sensorik die exakte Position mit einer hohen Wiederholgenauigkeit von ± 1 μm. IMScompact ergänzt das Programm von Linearführungen mit integrierten Messsystemen bereits ab der Baugröße 15. So fügt sich das Messsystem für Kugelschienenführungen wirtschaftlich und kompakt in kleine Maschinen ein.

Weiterlesen

Das absolute magnetkodierte Weg- und Winkelmesssystem BML der Baureihe SGA überzeugt in allen Anwendungen, in denen in Echtzeit eine hohe Genauigkeit von Position und Endlage benötigt wird. Umfangreiche Diagnose-Funktionen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb und eine beschleunigte Wartung. Mittels Drive-Cliq-Schnittstelle lässt sich das Balluff-Messsystem perfekt in Siemens-Steuerungen integrieren. Siemens hat das Messsystem dazu zertifiziert.

Weiterlesen

Beim neuen Produktportfolio in der Fluidsensorik verfolgt Turck ein Plattformkonzept. Die Geräte sind variantenreich und kombinierbar, teilen aber zugleich wesentliche Eigenschaften. Auf die Markteinführung des PS+ Drucksensors folgt nun der kompakte FS+ Strömungssensor mit IO-Link. Dieser überwacht sowohl Strömung als auch Temperatur und wartet mit praktischen Teach-Funktionen auf.

Weiterlesen

In­duk­ti­ve Kop­pel­sys­te­me sind über­all dort die idea­le Wahl, wo eine feste Ver­drah­tung von Sen­so­ren und Ak­to­ren stört oder durch Er­mü­dung einem ver­früh­ten Ver­schleiß un­ter­liegt. Mit den neuen in­duk­ti­ven Kopp­lern BIC Q40 bie­tet Bal­luff eine Lö­sung für Ap­pli­ka­tio­nen, bei denen die ma­xi­mal über­trag­ba­re Leis­tung eine zen­tra­le Rolle spielt.

Weiterlesen

In Bäretswil im Schweizer Kanton Zürich entwickelt und produziert die Combitool AG – ein Mitglied von PackSys Global – innovative Lösungen zur Herstellung von Plastik- und Laminattuben. Für die neue Maschinengeneration des BLM Laminat Body Makers steckten sich die Entwicklungsingenieure von Combitool ehrgeizige Ziele. So sollte die Anlage nicht nur besonders ressourcenschonend ausgelegt, sondern auch die Maschinenverfügbarkeit und Produktivität der Anlagen durch eine deutliche Verkürzung der...

Weiterlesen

Automatisierte, Computer-Vision-gestützte Systeme objektivieren die Qualitätskontrolle in der Automobilproduktion. Das Fraunhofer IGD hat ein Verfahren entwickelt, das den IST‑Bauzustand erfasst und mit dem SOLL-Bauzustand laut CAD-Daten in Echtzeit abgleicht.

Weiterlesen

Geführte Radarsensoren von Balluff sind für die wartungsfreie Füllstandmessung von Flüssigkeiten und Feststoffen sowie zur Trennschichtmessung geradezu prädestiniert. Die geführten Radarimpulse entlang der Sonde gewährleisten eine präzise und stabile Messung mit einer absoluten Reproduzierbarkeit von ±1 mm und einer maximalen Linearitätsabweichung von ±2 mm.

Weiterlesen

Balluff erweitert sein Portfolio um Sensoren zur medienberührenden Temperaturerfassung, z. B. in Hydraulikaggregaten. Neu sind ein Temperatursensor mit Display, ein Temperaturtransmitter sowie ein PT1000-Temperaturfühler.

Weiterlesen

Die Basis für die Erfassung und Evaluierung der fahrdynamischen Eigenschaften von Kraftfahrzeugen und für die Navigation von Lenkrobotern bilden präzise GNSS/Inertialsysteme, die globale Navigationssatellitensysteme wie GPS, GLONASS, BeiDou oder Galileo nutzen. GeneSys Elektronik hat das vollwertige GNSS/Inertialsystem ADMA-Slim speziell für Anwendungen mit Platz- oder Gewichtsbeschränkungen entwickelt.

Weiterlesen