Aktuelle Artikel

Thin Mini-ITX Mainboards – 50 Prozent flacher als Standard-Boards

Thin Mini-ITX Mainboards – 50 Prozent flacher als Standard-Boards

Mitac Thin Mini-ITX Mainboards von ICP Deutschland eignen sich besonders als Basis für Panel PCs, Anzeigesysteme, Kiosk-Systeme oder besonders flache Embedded Systeme. Durch die extrem flache Bauform, das industrielle Design, die lange Verfügbarkeit sowie die umfangreichen Schnittstellen und die große Auswahl an Boards, ist dieser Formfaktor für viele Anwendungen empfehlenswert.
Weiterlesen
Leistungsstarke DC-DC-Wandler für Hutschienen-Montage

Leistungsstarke DC-DC-Wandler für Hutschienen-Montage

Die äußerst kompakten DC-DC-Wandler der Serie DDA von TDK-Lambda bieten Ausgangsleistungen bis maximal 500 W. In den DDA-Geräten kommen TDK Lambda Point-of-Load Converter der i6A-Baureihe ohne galvanische Trennung zum Einsatz.
Weiterlesen
Starter-Kit macht IO-Link erlebbar

Starter-Kit macht IO-Link erlebbar

Mit Turcks IO-Link-Systembox aus I/O-Modul, Sensoren und Signalleuchte lernen Anwender die Vorzüge des Kommunikationsstandards kennen. Anwendern, die sich mit allen Vorzügen des digitalen Kommunikationsprotokolls IO-Link vertraut machen wollen, bietet Turck jetzt ein kompaktes Starter-Kit. Mit den in der Box enthaltenen IO-Link-Geräten können Interessierte ein eigenständiges System aufbauen und so die Technologie in der Praxis erleben.
Weiterlesen
Industrietaugliche Taster mit innovativen Funktionen

Industrietaugliche Taster mit innovativen Funktionen

Mit der Produktserie DS1T bringt Printec-DS Keyboard industrietaugliche Einzeltaster auf den Markt, mit der sich vorhandene Systeme unkompliziert erweitern und kundenspezifische Neuentwicklungen schnell und kostengünstig umsetzen lassen. Dank des universellen Aufbaus der Taster sind Kombinationen unterschiedlicher Technologien auf engstem Raum möglich.
Weiterlesen
Lösung für KI-Anwendungen – Spectra PowerBox 500: Embedded Computer mit hoher GPU Performance

Lösung für KI-Anwendungen – Spectra PowerBox 500: Embedded Computer mit hoher GPU Performance

Die maschinelle Bildverarbeitung benötigt Hochleistungsrechner, die speziell für optische Hochgeschwindigkeitserkennung und -analyse vor Ort entwickelt wurden. Für diese anspruchsvollen Aufgaben hat Spectra die Embedded Computer-Serie Spectra PowerBox 500 entwickelt.
Weiterlesen
Neue SNAP IN-Anschlusstechnologie ermöglicht robotergestützte Installation

Neue SNAP IN-Anschlusstechnologie ermöglicht robotergestützte Installation

Mit jeder neuen Generation werden elektrische Geräte kleiner, leistungsfähiger und sicherer in ihrer Anwendung. Die Geräte müssen kontinuierlich wachsende Marktanforderungen erfüllen und dies in immer kürzeren Entwicklungszyklen. Darüber hinaus schreitet die digitale Transformation in der Industrie weiter voran und benötigt für ihre Umsetzung zuverlässige und stabile Verbindungen. All das stellt die Gerätehersteller vor große Herausforderungen, die es gilt, mit der richtigen...
Weiterlesen
Ventilsteckverbinder DT und Superseal mit doppeltem Kabelausgang

Ventilsteckverbinder DT und Superseal mit doppeltem Kabelausgang

Die neuen Ausführungen der Ventilsteckverbinder von CONEC werden meistens als Y-Verteiler zur Verteilung von Signalen und Energie, mit variablen Leitungslängen und der Möglichkeit, unterschiedliche Steckverbinder nach Kundenbedarf an den Leitungsenden zu konfektionieren, eingesetzt.
Weiterlesen
FLEX Hutschienen-Stromversorgungen mit zahlreichen Netz- und Last-Optionen

FLEX Hutschienen-Stromversorgungen mit zahlreichen Netz- und Last-Optionen

Industrie-Stromversorgungen mit mehr Flexibilität bietet der italienische Hersteller Adelsystem, den die HY-LINE Power Components neu im Sortiment hat: Ein, zwei- oder dreiphasiger Netzanschluss, bis zu 300 Prozent Überlastfähigkeit für hohe Anlaufströme und einfache Parallelschaltbarkeit sind hier geboten.
Weiterlesen
Systemdiagnostik komplexer elektronischer Industriesysteme

Systemdiagnostik komplexer elektronischer Industriesysteme

Intelligente Systemdiagnostik, Engineering-Dienstleistungen und Digitalisierung – die Synostik GmbH mit Hauptsitz in Oebisfelde und einer Niederlassung in Hannover hat sich auf die Diagnose und die damit verbundene Komplexität von technischen Systemen spezialisiert.
Weiterlesen
Industrialisierung der additiven Fertigung

Industrialisierung der additiven Fertigung

Was vor ein paar Jahren noch undenkbar war, wird heute mit Digitalisierung und additiver Fertigung Wirklichkeit – zum Beispiel maßgeschneiderte Fahrradhelme. Der Kopf wird einfach mit einer Smartphone-App gescannt und der Prozess für den Helm nach Maß ist angestoßen. Siemens hat diese Vision des Fahrradhelmherstellers Hexr zusammen mit EOS, einem Anbieter von High-End-Lösungen im Bereich der additiven Fertigung (AM), Realität werden lassen.
Weiterlesen
IP67-SPS mit direkter Cloud-Anbindung und Multiprotokoll-Ethernet

IP67-SPS mit direkter Cloud-Anbindung und Multiprotokoll-Ethernet

Turck hat mit der TBEN-L-PLC die weltweit erste IP67-Steuerung für den industriellen Einsatz vorgestellt, die nicht nur eine CODESYS-SPS an Bord hat, sondern auch eine direkte Cloud-Anbindung ermöglicht und dank Multiprotokoll-Technologie gleichzeitig über verschiedene Ethernet-Protokolle kommunizieren kann.
Weiterlesen
Neue Robotersteuerung von KUKA

Neue Robotersteuerung von KUKA

Das Herz eines jeden Roboters ist seine Steuerung – und nun bekommen Roboter von KUKA eine Neuerung, die sich sehen lassen kann: Zukunftssichere Hardware und smarte Software sorgen bei der neuen Robotersteuerung KR C5 für höchst effiziente Leistung bei maximaler Wirtschaftlichkeit.
Weiterlesen
Internationaler Standard IEC 61076-2-012 für M12 Push-Pull mit Innenverrieglung jetzt verfügbar

Internationaler Standard IEC 61076-2-012 für M12 Push-Pull mit Innenverrieglung jetzt verfügbar

Die Push-Pull-Version mit Innenverriegelung des M12-Steckverbinders von Yamaichi Electronics ist als erstes M12-Push-Pull-Design in eine internationale Norm umgesetzt worden (IEC 61076-2-012). Somit sind nun Design-Ins für M12-Push-Pull-Systeme möglich, ohne dabei auf proprietäre Lösungen zurückgreifen zu müssen.
Weiterlesen
PUSH IN-Verbindungslösungen: Ein Anschluss setzt sich durch

PUSH IN-Verbindungslösungen: Ein Anschluss setzt sich durch

Im unternehmerischen Alltag gilt zunehmend das Motto: schneller, präziser und wirtschaftlicher. Ein durchgängiger Wertschöpfungsprozess ist dazu unabdingbar. Das unterstützt Weidmüller mit einer durchgehenden, sicheren und komfortablen Verbindungslösung, bei der die PUSH IN-Anschlusstechnologie zum Einsatz kommt. PUSH IN ist die State-of-the-art-Anschlusslösung, die ein Maximum an Effizienz bietet – von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung. Die PUSH IN-Technologie macht viele...
Weiterlesen
Ausfallsichere Positionsmessung mit digitalen Schnittstellen

Ausfallsichere Positionsmessung mit digitalen Schnittstellen

Überall dort, wo zusätzliche Sicherheit in der Applikation gefordert ist oder die Maschinenverfügbarkeit und technische Funktionssicherheit deutlich zu erhöhen sind, bieten redundant ausgeführte Systeme erhebliche Vorteile. Dies gilt auch für die mehrfach redundanten magnetostriktiven Positionsmesssysteme BTL7 von Balluff. Diese sind jetzt mit den zwei digitalen Schnittstellen SSI und Start/Stopp verfügbar.
Weiterlesen
7/8-Zoll-Steckverbinder mit 2,5 mm²-Litzenquerschnitt

7/8-Zoll-Steckverbinder mit 2,5 mm²-Litzenquerschnitt

Um den gesteigerten Anforderungen nach einer höheren Stromübertragung gerecht zu werden, hat CONEC das Produktportfolio der 7/8“-Steckverbinder um neue Varianten der umspritzten Steckverbinder und Einbauflansche mit Litzenanschluss erweitert.
Weiterlesen
Beschleunigung mit zwanzigfacher Rechenleistung und A100-GPUs

Beschleunigung mit zwanzigfacher Rechenleistung und A100-GPUs

Das 19-Zoll-PCIe-Erweiterungssystem mit Gen4-Schnittstellen unterstützt die neuesten und leistungsstärksten GPU-Beschleuniger der Branche und ist für AI-on-the-fly-Anwendungen geeignet.
Weiterlesen
Webinar-Reihe Industrial Wireless-Lösungen für die Automatisierungstechnik

Webinar-Reihe Industrial Wireless-Lösungen für die Automatisierungstechnik

Stabil, hoch verfügbar und sicher: Die Anforderungen an Industrial Wireless-Lösungen sind hoch. Die Teilnehmenden profitieren von der Kernkompetenz der Schildknecht AG im Bereich Industrie-Datenfunk. Alle Webinare dauern 30 bis 45 Minuten und bieten anschließend eine Fragerunde von ca. 15 Minuten.
Weiterlesen
Auswahl eines Servoantriebs oder Schrittmotors

Auswahl eines Servoantriebs oder Schrittmotors

Die Auswahl des richtigen linearen oder rotierenden Servo- und Schrittmotors für die Zielanwendung ist nicht einfach und erfordert eine Analyse der Anwendung, der benötigten Motorspezifikationen und der Anforderungen an das Bewegungsprofil. Dieser Beitrag wurde von der Dynetics GmbH anlässlich der Einführung von Digitax SF, der neuen Generation von Servoantrieben und Motoren von Nidec Control Technics, zusammengestellt.
Weiterlesen
Update für Führungswagen- und Führungsschienen-Konfigurator

Update für Führungswagen- und Führungsschienen-Konfigurator

Dank neuem Design, Verknüpfungen mit dem Online-Katalog und zahlreichen Funktionsupdates gelangen Anwender mit dem Konfigurator von Bosch Rexroth nun noch schneller ans Ziel.
Weiterlesen
Ethernet-Safety-I/O-Module in IP67

Ethernet-Safety-I/O-Module in IP67

Turcks Full-Safety-Blockmodule TBIP und TBPN steuern Sicherheitsapplikationen direkt aus dem Feld. Turck erweitert sein Angebot sicherer I/O-Komponenten um die Block-I/O-Module TBPN für Profisafe und TBIP für CIP Safety. Die robusten IP67-Module bringen sichere Ein- und Ausgangssignale direkt aus dem Feld zur Sicherheitssteuerung.
Weiterlesen
Windkraft und Artenschutz gehen Hand in Hand

Windkraft und Artenschutz gehen Hand in Hand

Embedded-Computer-Technologie von Kontron zum Schutz von Fledermäusen. Der Klimawandel erfordert weltweit ein rasches Umdenken in der Energiepolitik. Erneuerbare Energien spielen dabei eine wichtige Rolle. In Deutschland ist die Stromerzeugung mit Windrädern ein wesentlicher Baustein der Energiewende. Kritiker befürchten allerdings, dass der Ausbau von Windparks zu Lasten der Natur geht. Mit einer Lösung, die auf der...
Weiterlesen
Flexible Stromversorgungsarchitekturen mit DC/DC-Wandlern

Flexible Stromversorgungsarchitekturen mit DC/DC-Wandlern

Das klassische zentrale AC/DC-Netzteil ist in komplexeren Systemen kaum noch zu finden. Dezentrale, verteilte Strukturen haben es längst abgelöst – auch im PC. Wie funktioniert dezentrale Stromversorgung und was ist ihr Vorteil?
Weiterlesen
Neue Generation von Drucksensoren mit Display und IO-Link-Anbindung

Neue Generation von Drucksensoren mit Display und IO-Link-Anbindung

IO-Link-fähigen Sensoren zur Hydraulik-, Kühlschmiermittel- und Pneumatiküberwachung gehört die Zukunft. Sie sind einfach zu installieren und zu parametrieren. Balluff stellt jetzt eine neue Generation seiner Drucksensoren mit Display vor.
Weiterlesen
× Enlarged image