CONEC SnapLock Retrofit-Sets
D-SUB-Schnellverschluss-Hauben zum Nachrüsten
Das CONEC SnapLock Verriegelungssystem für D-SUB-Steckverbinder und Hauben ermöglicht eine schnelle und sichere
Verbindung und Verriegelung ohne zusätzliche Verschraubung. Ein in die Haube integrierter Federclip verrastet
mit einem am Gegenstecker montierten Rastbolzen.
Das SnapLock System ist speziell für Einsatzbereiche konzipiert, die eine robuste und vibrationsresistente
Verbindung erfordern.
Durch die Nachrüstbarkeit mittels eines Bolzenkits kann das System auch mit Standard-D-SUB-Steckverbindern
verwendet werden.
Weiterlesen
Leistungsfähiger All-In-One Panel PC für maschinennahe Visualisierung
Maschinennahe Visualisierung und Bedienung von Maschinen, Geräten und Anlagen mit der Kontron KPanel S-Serie
Mit der neuen Panel-PC-Serie KPanel S bietet Kontron einen industrietauglichen All-in-One Panel-PC, der im
On-Machine-Betrieb die brillante Visualisierung von Arbeitsabläufen und die zuverlässige Bedienung von
Maschinen, Geräten und Anlagen gewährleistet. HMIs von Kontron bewähren sich seit längerer Zeit zum Beispiel in
der Fahrzeugmontage, was Sie im Anwenderbericht lesen können.
Weiterlesen
Professionelle 3-Phasen- DIN-RAIL-Stromversorgungen
Die RACPRO1-Serie von RECOM Power sorgt für mehr Effizienz und Platzersparnis im Schaltschrank. Mit dreiphasigem
und integriertem DC-Eingang, Leistungsbereich von 240 bis 960 W, hohem Wirkungsgrad, werkzeugloser Verdrahtung
und Langlebigkeit ist die Serie für eine breite Palette industrieller Anwendungen geeignet.
Weiterlesen
RFID-Komplettpakete für die Intralogistik
All-in-One-Lösungen für UHF-RFID-Tunnel und UHF-RFID-Gates von Turck
Mit zwei schlüsselfertigen Plug and Work-Paketen unterstützt Turck den Trend zu Modularisierung und
Flexibilisierung in der Intralogistik. Die Komplettpakete enthalten alle Komponenten zum Aufbau und Betrieb der
UHF-RFID-Gates und UHF-RFID-Tunnel, eine Programmierung ist nicht erforderlich. Sofort einsatzbereit und
flexibel integrierbar, gewährleisten die neuen Pakete präzises Tracking in der Intralogistik.
Weiterlesen
Hohe Leistung bei geringen Abmessungen
FAULHABER-Linearaktuator der Produktfamilie L
Mit der völlig neuen Linearaktuatorfamilie L stellt FAULHABER eine einzigartige schlüsselfertige Lösung für ein
breites Anwendungsspektrum zur Verfügung. Die kleineren Versionen 06L/08L/10L eignen sich ideal für Anwendungen
in den Bereichen Medizin, Laborautomatisierung, Optik und Photonik oder Raumfahrt. Die größeren Versionen
22L/32L nutzen die neueste GPT-Getriebetechnologie und sind für Anwendungen in der Industrieautomation sowie in
der Optik und Photonik konzipiert. Die FAULHABER-Linearaktuatoren der Produktfamilie L können daher mit einer
Vielzahl von DC-Motoren, 4-poligen und 2-poligen bürstenlosen Motoren oder Schrittmotoren kombiniert werden. Sie
sind dafür optimiert, den Drehmoment- und Drehzahlbereich der verschiedenen FAULHABER-Motorenfamilien
bestmöglich zu nutzen.
Weiterlesen
Industrie-Monitorserie mit Flat Bezel
Die neue Industrie-Monitorserie DM2-F von ICP Deutschland umfasst 30 Varianten und zielt ab auf HMI-Anwendungen
wie Fertigungs-/MES-Steuerung, KIOSK-Systeme und Visualisierung von Fertigungsprozessen. Für jede Variante gibt
es drei Ausstattungsversionen: eine voll ausgestattete Version für vielseitige Anwendungen, eine abgespeckte und
preiswerte Lite-Version sowie eine High-Brightness-Version für den Einsatz in stark beleuchteten Räumen.
Weiterlesen
Geeignet für Industrie- und Outdoor-Anwendungen
Cincoze bringt 15,6-Zoll FHD-Panel-PCs und Monitore auf den Markt
Der Spezialist für robuste Embedded Computer Cincoze erweitert seine Display-Computing-Produktlinie CRYSTAL, um
eine neue 15,6-Zoll FHD-Anzeigelösung für HMI-Anwendungen in rauen Umgebungen. Insgesamt wurden fast 20 neue
Produkte gleichzeitig eingeführt.
Weiterlesen
Lüfter und Gebläse richtig ausgewählt
Dynetics bietet eine breite Palette an Axial- und Radialventilatoren mit Wechsel- oder Gleichstromversorgung an.
Das Unternehmen verfügt daher über eine hohe Expertise über Lüfter und Gebläse. In diesem Artikel gibt Dynetics
Ratschläge, die helfen, optimale Lösungen für spezifische Anforderungen zu finden. Eine Reihe neuer Ventilatoren
und Gebläse präsentiert Dynetics auf der PCIM (Halle 9, Stand 132), die vom 6. bis 8. Mai 2025 in Nürnberg
stattfindet. In diesem Artikel werden vorab einige Neuheiten vorgestellt.
Weiterlesen
Kraftpakete für Bildverarbeitungslösungen
Spectra PowerBox 3000F: Industrielle Box-PC-Serie mit Alder-Lake-Prozessoren
Die Kontrolle von Bauteilen zur Qualitätssicherung oder die Identifizierung und Nachverfolgung von Objekten in
Produktionsprozessen sind nur zwei Einsatzbeispiele für Bildverarbeitungsanwendungen in der Industrie.
Embedded-PCs mit reichlich Rechenleistung und superschnellen Schnittstellen für die modernen Kamerasysteme
spielen bei diesen Anwendungen eine zentrale Rolle.
Weiterlesen
Innovative Hutschienen-Netzteile für höchste Effizienz
Die RACPRO1-Familie von RECOM
Netzteile für die DIN-Schienenmontage bieten in industriellen Anwendungen zahlreiche Vorteile, stellen jedoch
auch Herausforderungen für Anwender dar. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) ist das offizielle nationale
Normungsgremium, das Deutschland auf der internationalen Bühne vertritt.
Weiterlesen
Die unverzichtbare Plattform für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Die Leitmesse für Sensorik und Messtechnik SENSOR+TEST findet vom 6. bis 8. Mai 2025 in Nürnberg statt. Auf die
Teilnehmer warten wieder drei Tage Technik pur und jede Menge spannender Themen entlang der gesamten
Messtechnik-Kette.
Weiterlesen
Industriecomputer nach MASS
Ob Steuerungs-IPC für Maschinen und Anlagen mit Displays von 21" bis 98", Bedienterminals mit Panel-PCs oder
industrielle Systeme auf Basis von Raspberry Pi 3 / 4 – die MASS GmbH ist ein zuverlässiger Partner für
individuelle Industriecomputer. Unser Leistungsspektrum reicht vom Konzept über Entwicklung und Produktion von
Seriengeräten bis hin zur Lieferung schlüsselfertiger Lösungen – auch in kleinen Stückzahlen und auf Wunsch mit
vorkonfigurierter Software.
Weiterlesen
Embedded-System für autonome Fahrzeuge und Fernsteuerung
NRU-51V: Robuster NVIDIA® Jetson GMSL2-IPC für AMR-Anwendungen
Speziell für Anwendungen im mobilen Bereich eignet sich die neue Embedded-System-Serie NRU-51V von ICP
Deutschland. Insgesamt sechs Systeme, die für Applikationen wie Flurförderfahrzeuge, AMR und AGV oder im Einsatz
als Sensor-Hub vorgesehen sind, stehen in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung.
Weiterlesen
Mobile Automation
CONEC ISOBUS umspritzt – Die robuste Schnittstelle für die moderne Landtechnik
Ob als Stift- oder Buchsenversion umspritzt, CONEC ISOBUS-Steckverbinder überzeugen durch ihre hohe
Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Umweltbedingungen wie Feuchtigkeit, Schmutz, Staub und Vibrationen. Die
robuste Bauweise und die Umspritzung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Signal- und
Energieübertragung.
Weiterlesen
Software-defined Automation
Um sich an schnell wandelnde Märkte besser anpassen zu können, muss die industrielle Produktion
anpassungsfähiger und autonomer werden. Siemens entwickelt die softwaredefinierte Automatisierung, die
hardwarebasierte Automatisierungsgeräte durch softwaredefinierte Funktionen ersetzt. Bereits auf der Hannover
Messe des letzten Jahres präsentierte Siemens Lösungen in diesem Umfeld. Auf der Hannover Messe 2025 zeigt
Siemens Neuheiten in Halle 9, Stand D53.
Weiterlesen
Game changer in logistics – Drive Systems for logistics robotics
Die Intralogistik 4.0 benötigt autonom fahrende und selbständig handelnde Logistikroboter. Antriebseinheiten von
FAULHABER wie zum Beispiel die bürstenlosen DC-Servomotoren der Serie BX4 mit integriertem Motion Controller und
Planetengetriebe erfüllen die hohen Anforderungen der modernen Intralogistik dank ihrer Leistungsfähigkeit und
ihres modularen Designs.
Weiterlesen
Ultra Power im Mini-ITX-Format
Spectra LV-6716H7: Embedded Board für kompakte Bildverarbeitungslösungen
„Wir brauchen eine kompakte Lösung, um Bilddaten an der Maschine zu erfassen und zu verarbeiten.“ Diese oder
ähnliche Anforderungen kennen Bildverarbeiter, KI-Anwender und IPC-Hersteller zur Genüge. Und meistens startet
die Lösung mit der Auswahl der passenden Computerplattform.
Weiterlesen
Zwei neue leistungsstarke GPU-Embedded-Computer
Cincoze Serien DC-3100 und GM-1100 ermöglichen neue Optionen für Edge-AI-Anwendungen
Cincoze – Hersteller von robusten Embedded-PCs – hat zwei neue Serien von GPU-Embedded-Computern entwickelt, die
die rauen Umgebungsbedingungen meistern, verschiedene Anwendungsanforderungen erfüllen und umfassende
Rechenlösungen für den boomenden Edge-AI-Markt bieten.
Weiterlesen
Single-Board-Computer mit AMD-Prozessoren
AMD hält Einzug bei Single-Board-Produkten von ICP Deutschland. Das Unternehmen hat sein Portfolio mit zwei
leistungsstarken AMD-Lösungen erweitert. Beim IMB-V3000 handelt es sich um ein Micro ATX Mainboard, das mit
einem fest verbauten AMD Ryzen Embedded-V3000-Prozessor bestückt ist. Das IMBAX-SP6 ist ein industrielles ATX
Mainboard, das speziell für Serveranwendungen entwickelt wurde. Beide Single-Board-Computer können zum Beispiel
in der industriellen Automatisierung, Vision-Applikationen, medizinischer Bildgebung und Verkehrsüberwachung
eingesetzt werden.
Weiterlesen
RECOMs DIN-Schienen-Netzteile decken die meisten DIN AC/DC-Anforderungen ab
RECOM bietet bereits seit vielen Jahren DC/DC-Wandler für DIN-Schienen an, aber jetzt bringt der Hersteller die
REDIIN-Serie von AC/DC-Netzteilen für DIN-Schienen mit Eingangsbereichen von 90 V bis 264 V und Leistungen von
120 W, 240 W und 480 W auf den Markt.
Weiterlesen
Ultra-Leichtgewicht
FLYC-300: Low SWaP NVIDIA® Jetson Embedded-System
Mit dem FLYC-300 bietet ICP Deutschland ein besonders leichtes und kompaktes Embedded-System für den Einsatz in mobilen Anwendungen.
Weiterlesen
Werkzeuglos montierbare M8x1‑Steckverbinder mit Schnapp- und Schraub-/Schnappanschluss
Um Zeit und somit Kosten zu sparen, spielen bei der Verkabelung im industriellen Bereich Wartungsfreundlichkeit
und Schnelligkeit bei der Montage eine immer größere Rolle. Umspritzte CONEC Steckverbinder mit
Schnappverriegelung lassen sich schnell und einfach auf Flansche, Sensoren und Aktoren aufstecken – ohne weitere
Arbeitsschritte oder Werkzeuge.
Weiterlesen
Recycling macht E-Mobilität nachhaltiger
KUKA Roboter demontiert Batteriesysteme
E-Mobilität boomt – doch was passiert eigentlich mit den Unmengen ausgedienter Batterien? Das Fraunhofer IPA
testete im Rahmen des Forschungsprojekts „DeMoBat“ erfolgreich, wie Batteriesysteme mithilfe des KR QUANTEC von
KUKA demontiert und damit wertvolle Komponenten recycelt werden können.
Weiterlesen
Neuer Motion Controller für vier verschiedene Motor-Technologien
FAULHABER bietet Antriebslösung für fast jede Anforderung
Mit den neuen Motion Controller MC 3602 B und MC 3606 B ist die Auswahl und Inbetriebnahme von Antriebssystemen
jetzt noch einfacher. Mit den kompakten MC 3602/06 B können DC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren und Linearmotoren
mit den üblichen Positionsgebern als Servo Drive nach CiA 402 betrieben werden. Neu ist auch die Unterstützung
von Schrittmotoren mit Encoder als Servo oder ohne Encoder im Open-Loop-Betrieb. Die Produkte ‚sprechen‘
EtherCAT, CANopen, RS232 sowie USB.
Weiterlesen