Updatefähigkeit für Medizingeräte
Regulierungsstellen wie die amerikanische Bundesaufsichtsbehörde für Lebens- und Arzneimittel (Food and Drug
Administration, FDA) verabschieden regelmäßig Vorschriften mit dem Ziel, Lösungen für die Patientenversorgung
und für lebensrettende Systeme zu optimieren und Medizingeräte damit sicherer zu machen. Der Beitrag zeigt,
welche Lösungen Wind River vorschlägt, um regulatorische Anforderungen mit integrierten Safety- &
Security-Funktionen zu erfüllen. Die Lösungen können auch für Anwendungen...
Weiterlesen
Neuer Box-PC auch als Server verwendbar
BRESSNER erweitert sein Sortiment um das Embedded System BT-9002-P6, das als Machine-Vision-Controller dank
Power-over-Ethernet auch IP-Kameras versorgen kann.
Weiterlesen
Hybrid-Steckverbinder für Einkabelschnittstellen zwischen Antrieb und Motor
Hybrid-Steckverbinder sparen Platz und senken den Installationsaufwand. Richtig konstruiert und eingesetzt
weisen sie genauso gute EMV-Eigenschaften auf wie separat geführte Leitungen. Motorseitig haben sich bereits
Rundsteckverbinder durchgesetzt. Für Einkabelschnittstellen an Antrieben im Schaltschrank hat Weidmüller den
OMNIMATE®-Hybrid-Steckverbinder entwickelt. Der Artikel beschreibt die technischen Hintergründe und welche
Überlegungen in die Konstruktion eingeflossen sind.
Weiterlesen
Schwachstellen vor den Cyberkriminellen erkennen
it-sa 2018: HackerOne informiert über Hacker-Powered Security. HackerOne, weltweit führender Anbieter von
Hacker-basierten Sicherheitslösungen, wird auf der Fachmesse it-sa in Nürnberg vom 9. bis 11. Oktober 2018 in
Halle 10.1, Stand 826 seine Bug Bounty-Programme vorstellen. Präsentiert wird dabei, wie Unternehmen ihr
Cyber-Risiko deutlich reduzieren können, indem sie Hacker zum Schutz ihrer digitalen Ressourcen einsetzen.
HackerOne ist eine der meistgenutzten Bug-Bounty-Plattformen der Welt...
Weiterlesen
Motek-Messeneuheiten von Dynetics
Auf der Motek in Stuttgart, der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung,
präsentiert Dynetics (Halle 8, Stand 8236) ein umfangreiches Sortiment an Kugelgewindetrieben, Schrittmotoren,
Mehrachsen-Bewegungssteuerungen und Controller-ASICs für Schritt- und Servomotoren.
Weiterlesen
Security & Compliance Suite
Unter dem Motto „Wir rüsten Helden aus“ stellt Hornetsecurity auf der it-sa 2018 erstmals seine neue Security
& Compliance Suite rund um den Microsoft Cloud-Dienst Office 365 vor.
Weiterlesen
Gassensoren für mehr Sicherheit und Klimaschutz
Industrieunternehmen haben weltweit einen großen Anteil am Treibhauseffekt, der als eine der Ursachen für den
Klimawandel gilt. Als Umsetzung des Kyoto-Protokolls soll die F-Gas-Verordnung der Europäischen Union dazu
beitragen, die schädlichen Emissionen des Industriesektors bis 2030 deutlich zu senken. Das bringt Hersteller
von Kühlsystemen, Klimaanlagen oder Wärmepumpen in Zugzwang. Die Verordnung sieht auch die Überwachung und...
Weiterlesen
Workload-Konsolidierung für industrielle Steuerungssysteme
Weltweit agierende Hersteller sind einem zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt. Die Optimierung der Effizienz,
Produktivität und Qualität ihrer Produktionsanlagen wird zur existenziellen Frage für den Fortbestand der
Unternehmen. Der Beitrag zeigt, welche Lösungen Wind River vorschlägt.
Weiterlesen
Den richtigen Servomotor finden statt suchen
Panasonic bietet mit dem neuen Servo-Drive-Produktfinder ein Tool, um Planern oder Anwendern die Suche nach dem
richtigen Servoantrieb deutlich zu erleichtern.
Weiterlesen
Wire-ready ersetzt dritte Hand
Weidmüller OMNIMATE® Power BUF 10.16 ermöglicht den sichereren und effizienten Geräteanschluss für die
Leistungselektronik und Antriebstechnik. Die PUSH-IN-Anschlusstechnik und die wire-ready-Funktion beschleunigen
den Leiteranschluss.
Weiterlesen
Abwehrmechanismen gegen Cyberangriffe auf industrielle Steueranlagen
Airbus CyberSecurity stellt mit seinem Partner Stormshield auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg in Halle 10.1,
Stand 426 aus. Auf der Messe zeigt Airbus seine umfangreichen Tools für den Schutz von industriellen
Produktionsumgebungen und militärischen Einrichtungen.
Weiterlesen
XXL-Industriemonitore in der Smart Factory
Industrie 4.0 und Smart Factory halten für die Produktionsabläufe jede Menge Herausforderungen bereit. Ein
Schlüsselelement für einen möglichst störungsfreien Fertigungsprozess sind Industriemonitore, die die
umfangreichen Daten von Produktionsservern so darstellen, dass alle Beteiligten die wichtigsten Informationen
schnell erfassen können. Am Beispiel Kontron zeigen wir, welche Vorteile XXL-Monitore haben.
Weiterlesen
Opportunity wartet auf Licht
Am 7. Juli 2003 startete der NASA Zwillingsroboter Opportunity von Cape Canaveral, Florida aus seine Reise zum
Roten Planeten. Heute, 15 Jahre danach, funkt er immer noch Lebenszeichen zur Erde. Trotz eines heftigen
Sandsturms.
Weiterlesen
ADMA-Slim: Miniaturisiertes GNSS/Inertialsystem für Anwendungen mit Platz- oder Gewichtseinschränkungen
Die Basis für die Erfassung und Evaluierung der fahrdynamischen Eigenschaften von Kraftfahrzeugen und für die
Navigation von Lenkrobotern bilden präzise GNSS/Inertialsysteme, die globale Navigationssatellitensysteme wie
GPS, GLONASS, BeiDou oder Galileo nutzen. GeneSys Elektronik hat das vollwertige GNSS/Inertialsystem ADMA-Slim
speziell für Anwendungen mit Platz- oder Gewichtsbeschränkungen entwickelt.
Weiterlesen
3D-Multi-Stereo-Sensor mit großem Messfeld
Mit Embedded Technologie und einem besonders großen Bildfeld bietet ein neuer 3D-Sensor von ISRA VISION kurze
Scanzeiten und schnelle Datenverfügbarkeit – optimal für den Einsatz direkt in der Produktionslinie.
Weiterlesen
Push-Pull-Rundsteckverbinder mit angespritzter Knickschutztülle
Die Steckverbinder der Yamaichi Y-Circ® P Serien können nun auch mit angespritzter Knickschutztülle ausgestattet
werden. Sie verhindert das ungewollte Aufschrauben des Steckverbinders, ohne dass er verklebt werden muss.
Weiterlesen
Die siebte Achse für Roboter
Mit dem Konzept der siebten Achse erhalten Roboteranwendungen einen größeren Arbeitsbereich. Rollon bietet mit
der Produktfamilie Seventh Axis aus der Actuator System Line eine praktikable Lösung für diese Aufgabe.
Weiterlesen
Fernwartung sorgt für Betriebssicherheit von Großaquarien
Spüren, wie sich Seesterne auf der Hand festsaugen – Großaquarien wie im Ostsee-Info-Center (OIC), in
verschiedenen Zoos oder an den Standorten von „Sealife“ begeistern große und kleine Besucher. Sie gewähren
spannende Einblicke in die Ökosysteme vielfältiger Unterwasserwelten. Für die Steuer-, Regelungs- und
Antriebstechnik im OIC kommen ausschließlich Industriekomponenten zum Einsatz.
Weiterlesen
Auf dem Weg in die unendlichen Weiten
Der Griff nach den Sternen war früher nur sehr finanzstarken Staaten und einer Handvoll Privatunternehmen
vorbehalten. Heute liegen die Dinge anders. Kommerzielle Raumfahrtprogramme wurden ins Leben gerufen, die
meisten davon auf Basis umfangreicherer Funktionalität auf kleinerem Raum. Kürzere Markteinführungszeiten,
optimierte Abmessungen, weniger Gewicht, leistungsstarke und dennoch kostengünstigere Features und niedrigere
Startkosten – unter diesen Prämissen halten neue Geschäftsmodelle und...
Weiterlesen
2-in-1 Rugged Notebook mit abnehmbarer Tastatur
Flexibilität ist heute überall ein Muss. Mit dem SCORPION 11,6“ bietet BRESSNER einen robusten Tablet-PC an, der
dank abnehmbarer Tastatur als vollwertiges Rugged Notebook verwendet werden kann und flexibles Arbeiten im
Unternehmen unterstützt.
Weiterlesen
Mit Sensoren gegen den Parkplatzfrust
Sensoren ermöglichen in Verbindung mit dem Internet of Things (IoT) smarte Lösungen – nicht nur in Industrie und
Logistik, sondern auch für den Alltag in Städten. Am Beispiel eines cleveren Parksensors zeigt Unitronic, welche
Lösungen bereits heute realisierbar sind.
Weiterlesen
Chaotische Werkstückzuführung im Griff
Am Anfang war das Rohteil – doch wie kommt das Werkstück in die Linie oder Maschine? Je nach Anlieferungszustand
kann diese Aufgabe recht schnell komplex werden. Visionsysteme von Liebherr beherrschen gleichermaßen auch die
chaotische Zuführung prozesssicher.
Weiterlesen
Offene Embedded-App-Box auf Android‑Basis
E.E.P.D erweitert seine ultrakompakten ANDROX-Systeme um weitere Varianten mit NXP-i.MX-6-Quad-Core-Prozessor.
Technisch gesehen handelt es sich bei dem ANDROX-System um einen Panel-PC ohne Lüfter mit Abmessungen von gerade
einmal 96 mm x 96 mm x 47 mm3. Das DIN-43700-kompatible System ist für die Hutschienenmontage geeignet und neben
dem leistungsstarken Quad-Core-Prozessor mit bis zu 1 GByte DDR3-SDRAM ausgestattet.
Weiterlesen
Integrationsfreudige 500-W-Netzteile mit geringem Kühlbedarf und Störgrad B
Umfassend konfigurierbar und komplett „BF-ready“ (MOPP) ist eine neue Netzteilreihe für Industrie- und
Medizinanwendungen der TDK Corporation: Die XMS500 Serie von TDK-Lambda umfasst sowohl Class I- als auch Class
II-Netzteile, hat durchgängig bei allen Modulen Störgrad B mit über 6 dB Reserve und weist zugleich einen
Erdableitstrom von unter 150 µA auf.
Weiterlesen