Für jedes Kühlkonzept die richtige Lösung
Der Fachartikel von TDK-Lambda schildert anschaulich die verschiedenen Aspekte, die bei der Wärmeabfuhr von
Netzgeräten zu berücksichtigen sind. Anhand der in verschiedenen Bauformen erhältlichen Stromversorgung CUS250M
stellt der Autor praxisnahe Vorgehensweisen vor, um die jeweils optimale Lösung zu finden.
Weiterlesen
Motion Controller für Klein- und Kleinstantriebe
FAULHABER hat einen weiteren gehäuselosen, sehr kompakten Motion Controller im Programm, der sich vor allem für
die Integration in Gerätebau- und Medizintechnikanwendungen anbietet. Mit 36 V und 3 A (Spitzenstrom 9 A) deckt
er den Leistungsbereich bis circa 100 W ab und eignet sich für DC‑Motoren mit Encoder, bürstenlose Antriebe oder
Linearmotoren.
Weiterlesen
Mit IO-Link-Produkten in die Digitalisierung einsteigen
Spectra präsentiert IO-Link Master der ULK-Serie. Die IO-Link-Technologie bildet weltweit die erste
standardisierte I/O-Schnittstelle ab, die auf dem Markt verfügbar ist. Sie erfüllt die Norm IEC 61131-9, ist
feldbusunabhängig und lässt sich einfach in bestehende oder zukünftige Anlagen integrieren. Mit einer offenen
seriellen Punkt-zu-Punkt-Kommunikation wird sichergestellt, dass Sensoren und Aktoren über das
Kommunikationsprotokoll IO-Link miteinander verbunden sind.
Weiterlesen
Robuste Steckverbinder für den Außeneinsatz
Die CONEC Serien IP67 RJ45, USB, Fiber Optic und Power Bajonett sind für den Einsatz in Verkehrsleitsystemen,
Photovoltaikanlagen, Baumaschinen, Überwachungskameras oder Off-Shore-Windparks geeignet. In diesen Bereichen
sind die klimatischen Bedingungen, unter denen Steckverbinder reibungslos arbeiten müssen, sehr unterschiedlich:
große Hitze, feiner Sand, extreme Minustemperaturen, Feuchtigkeit und Korrosion auf dem offenen Meer.
Weiterlesen
E-Paper-Displays: Mehr Flexibilität, geringer Energiebedarf
In der Displaywelt stehen oft brillante Farben und schnelle Bildwechsel im Fokus. Doch für viele industrielle,
medizinische oder smarte Anwendungen zählen andere Werte: geringer Leistungsverbrauch, gute Lesbarkeit bei
Sonnenlicht und hohe Gestaltungsfreiheit. Genau hier punkten E-Paper-Displays – insbesondere als
kundenspezifische Gesamtlösungen, wie sie DMB Technics entwickelt.
Weiterlesen
Leistungsstarker High-End-IPC – Systems Engineering und Fertigung in Deutschland
Kontrons neue KBox B-301-RPL ist ein robuster High-End-IPC, der auf einem in Deutschland designten und
produzierten µATX-Motherboard mit Intel® Core™ Prozessoren der 14. Generation basiert. Der leistungsfähige IPC
lässt sich mit schnellen NVIDIA-GPUs ergänzen und eignet sich damit optimal als zentrale Steuerungseinheit für
sehr komplexe Applikationen, darunter Anwendungen mit hohen Ansprüchen an 3D-Grafik oder Vision- und
KI-Workflows mit minimalen Zykluszeiten.
Weiterlesen
Bahn frei für SPE
In dem Fachartikel präsentiert Rosenberger die zukunftsweisende Technologie Single Pair Ethernet (SPE) für die
industrielle Vernetzung. Schließlich steht die Standardisierung von SPE steht kurz vor dem Durchbruch. Damit
fällt eine entscheidende Hürde: Die unüberschaubare Zahl an Steckergesichtern, die viele Unternehmen bisher
zögern ließ. Der neue, universelle Steckerstandard könnte vor allem die industrielle IoT-Vernetzung für digitale
KI-Services und die intelligente Fabrik deutlich vereinfachen.
Weiterlesen
Schneller Teilewechsel in der Produktion
Das modulare Zuführsystem flexfeeder XQ von flexfactory wurde gezielt weiterentwickelt, um die Anforderungen
moderner Produktionsumgebungen noch besser zu erfüllen – von maximaler Flexibilität über smarte Prozesskontrolle
bis hin zu vereinfachter Integration.
Weiterlesen
Katalog: Over 30 Years of Excellence
Als Systemintegrator und Value-Added Distributor hat sich BRESSNER Technology
in den letzten 30 Jahren ein umfangreiches Produkt- und Service Portfolio im Bereich
industrieller Hardware-Lösungen aufgebaut. Wir liefern State-of-the-Art Hardware-
Lösungen für nahezu jedes Anwendungsgebiet. Zum Beispiel KI-Lösungen,
Rugged Computing, Industrie-PCs, HPC-Lösungen, Industrial IoT, Display-Lösungen
und medizinische Hardware.
Weiterlesen