Aktuelle Artikel

Konfektionierte Leitungen mit Steckverbindern für den Maschinen- und Anlagenbau

Konfektionierte Leitungen mit Steckverbindern für den Maschinen- und Anlagenbau

Immer häufiger werden klassische Schaltschrankanwendungen im Feld installiert und mit kommunikativen Komponenten ausgestattet. Dadurch erhöht sich die Komplexität und die Quantität der Verkabelung. Konfektionierte und geprüfte Leitungen sparen bis zu 75 Prozent Zeit und erleichtern die Installation unter den erschwerten Bedingungen des Anlagenfeldes. Weidmüller bietet hierfür hochwertige Plug-and-produce-Lösungen für P20- und IP6x-Umgebungen.
Weiterlesen
Skalierbarer Zugriffsschutz per Schlüsselschalter

Skalierbarer Zugriffsschutz per Schlüsselschalter

Bei dem neuen Industrie-Router mbNET.​rokey sorgt ein mehrstufiger Schlüsselschalter für mehr Sicherheit. Das neu entwickelte Gerät gibt dem Anlagenbetreiber direkt am Router die volle Kontrolle über den Zugriff auf seine Anlagen.
Weiterlesen
Temperaturen in direktem Medienkontakt erfassen

Temperaturen in direktem Medienkontakt erfassen

Balluff erweitert sein Portfolio um Sensoren zur medienberührenden Temperaturerfassung, z. B. in Hydraulikaggregaten. Neu sind ein Temperatursensor mit Display, ein Temperaturtransmitter sowie ein PT1000-Temperaturfühler.
Weiterlesen
Leise Netzteile mit BF-fähiger MoPP‑Isolation und PMBus‑Kommunikation

Leise Netzteile mit BF-fähiger MoPP‑Isolation und PMBus‑Kommunikation

Unter dem Markennamen TDK-Lambda QS bringt die TDK Corporation eine neue Reihe von Netzteilen für Medizin- und Industrieanwendungen mit Einzelausgang und Ausgangsleistungen zwischen 600 und 1200 W auf den Markt.
Weiterlesen
Servocontroller mit maschinellem Lernen, Analytik und WiFi

Servocontroller mit maschinellem Lernen, Analytik und WiFi

Die intelligenten TITAN Servomotorsteuerungen von Arcus Servo Motion (vertreten von Dynetics GmbH) unterstützen den Servo-5.0-Standard, der für Anwendungen im Umfeld von Industrie 4.0, Smart Factory und Industrial Internet of Things konzipiert wurde.
Weiterlesen
Feldkonfektionierbare Steckverbinder

Feldkonfektionierbare Steckverbinder

Die fortschreitende dezentrale Automatisierung erfordert in bestimmten Bereichen eine flexible und individuelle Verdrahtung direkt im Feld und an der Maschine mit feldkonfektionierbaren Steckverbindern in verschiedenen Anschlusstechnologien.
Weiterlesen
Rackmount-Systeme für anspruchsvolle Umgebungen

Rackmount-Systeme für anspruchsvolle Umgebungen

Kontrons industrietaugliche Rackmount-Systeme wurden speziell für anspruchsvolle und fordernde Umgebungsbedingungen entwickelt und eignen sich daher perfekt für Anwendungen mit erhöhten Temperaturanforderungen und hoher mechanischer Beanspruchung.
Weiterlesen
Komponenten für die Mechatronik

Komponenten für die Mechatronik

Auf der sps ipc drives, der internationalen Fachmesse für elektrische Automatisierung, Systeme und Komponenten, präsentiert Dynetics (Halle 4, Stand 490) ein umfangreiches Sortiment an Motion Modulen, Schnecken-Getriebemotoren, Servomotor-Controller, Schrittmotortreibern- und -steuerungen, Kugelgewindetrieben, Standalone-Mehrachsen-Bewegungssteuerungen und Controller-ASICs für Schritt- und Servomotoren.
Weiterlesen
Secure your Factory: Industrie-Router bietet Edge Computing

Secure your Factory: Industrie-Router bietet Edge Computing

Daten sind das neue Gold und entsprechend begehrt. Mit Lösungen von MB connect line lassen sich Daten aus der Fertigung wirksam vor unbefugtem Zugriff schützen. Statt eine große Menge an Rohdaten direkt in die Cloud zu übertragen, wird deshalb die Vorverarbeitung der Daten am Rande des Netzwerks – Edge Computing – zunehmend bevorzugt. Mit mbEDGE werden die erfassten Maschinen- und Sensordaten lokal ausgewertet und nur die daraus gewonnenen...
Weiterlesen
Komponenten für die Automatisierungstechnik von Panasonic

Komponenten für die Automatisierungstechnik von Panasonic

Panasonic Industry präsentiert zur sps ipc drives an Stand 341 in Halle 4A vom 27. bis 29. November branchenführende Innovationen und Komponenten aus dem umfangreichen Automatisierungstechnik-Portfolio. Auf knapp 190 Quadratmetern werden Kernkompetenzen in den Bereichen Sicherheitstechnik, Energiemanagement und Effizienz gezeigt.
Weiterlesen
Cloud-Services für digitalen Zwilling

Cloud-Services für digitalen Zwilling

Siemens und Bentley Systems haben auf der Bentley Konferenz Year in Infrastructure 2018 die Entwicklung von PlantSight bekanntgegeben. PlantSight bietet Anwendern Vorteile durch effizientere Betriebsabläufe. So stehen mit der Lösung aktuelle digitale Zwillinge von Anlagen und deren Maschinen zur Verfügung, indem Daten aus der realen Welt der im Betrieb befindlichen Anlage mit den Daten aus dem Engineering synchronisiert werden.
Weiterlesen
Diese Roboter kriechen in jede Ecke

Diese Roboter kriechen in jede Ecke

Es begann als Projekt zweier Ingenieure, die kurz vor der Pensionierung standen. Heute sind die modularen Inspektionsroboter der kanadischen Firma Inuktun auf der ganzen Welt erfolgreich im Einsatz – auch unter widrigsten Umständen.
Weiterlesen
Enterprise-Linux und Embedded-Linux im Vergleich

Enterprise-Linux und Embedded-Linux im Vergleich

Linux ist eines der am meisten eingesetzten Open-Source-Betriebssysteme und in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Diese große Auswahl ist manchmal verwirrend, und es ist oft schwer, die geeignete Variante für einen bestimmten Anwendungsfall zu finden. Der Beitrag von Wind River gibt Ratschläge für den Einsatz von Linux in Enterprise- und Embedded-Produkten.
Weiterlesen
Smart optimieren statt investieren

Smart optimieren statt investieren

Viele Unternehmen stehen der Digitalisierung noch skeptisch gegenüber. Die Zimmer Group als Branchenpionier im Bereich der Industrie-4.0-Greifer und Echtzeitsimulation bietet seinen Kunden nun integrierte Lösungen („digitalZ“), die auf die Softwareplattform der Kunden eingehen.
Weiterlesen
Push-Pull Steckverbinder „Made in Germany“ für zukunftsfähige Industrieanwendungen

Push-Pull Steckverbinder „Made in Germany“ für zukunftsfähige Industrieanwendungen

Yamaichi Electronics rückt auf der sps ipc drives in Nürnberg (Halle 9, Stand 315) drei Push-Pull Steckverbinder in den Fokus. Die drei Steckverbinder werden in Frankfurt/Oder hergestellt.
Weiterlesen
Balluff SmartCamera: Intelligentes Datenmanagement als Beitrag für stabile Produktionsprozesse

Balluff SmartCamera: Intelligentes Datenmanagement als Beitrag für stabile Produktionsprozesse

Industrie 4.0 – also die smarte, adaptive Fabrik mit kurzen Umrüstzeiten und dezentraler Steuerung – zielt darauf ab, möglichst umfassend Daten innerhalb eines hoch automatisierten Prozesses in Echtzeit zu generieren und unterschiedlichsten Instanzen zur Verfügung zu stellen. Diese Statusinformationen in Form von Prozessdaten für die Steuerung und Kontrolle der Abläufe und die Produktdaten für Traceability und den Qualitätsnachweis...
Weiterlesen
Industriemodems für LPWA‑IoT‑Anwendungen

Industriemodems für LPWA‑IoT‑Anwendungen

Mit der Maestro Modemserie hat HY-LINE Communication Products die perfekte Lösung für LPWA-Anwendungen unter rauen Industriebedingungen mit erweiterten Lebensdaueranforderungen im Sortiment.
Weiterlesen
IO-Link Mastermodule in Schutzart IP20 und IP67

IO-Link Mastermodule in Schutzart IP20 und IP67

IO-Link gilt als Schlüsseltechnologie zur Umsetzung von Industrie-4.0- und IIoT-Konzepten. Für diese Technologie bietet Weidmüller IO-Link Mastermodule in Schutzart IP20 und IP67 an. Steckverbinder und vorkonfektionierte Leitungen für den Busanschluss sowie die Sensor-/Aktorverkabelung ergänzen das Produktportfolio. Die Parametrierung und Konfiguration von IO-Link Geräten kann via webbasiertem Konfigurationstool erfolgen, das eine Schnittstelle zur herstellerübergreifenden Datenbank IODDfinder...
Weiterlesen
Extrem schnell in der Linie

Extrem schnell in der Linie

Hochauflösende Bildverarbeitung einfach realisieren mit Zeilenkameras von Cognex. Zeilenkameras erreichen höhere Auflösungen als Kameras mit Flächensensoren. Zudem können sie zylindrische Objekte rundum erfassen und große Bilder zu deutlich niedrigeren Kosten erzeugen. Aus diesem Grund kann eine Zeilenkamera eine gute Alternative zu Flächenkameras sein. Ihre Anwendung gilt zwar technisch gesehen als anspruchsvoller, jedoch sind mittlerweile leistungsfähige Kompaktsysteme verfügbar. Mit der neuen...
Weiterlesen
Erweitertes Ultraschall‑Portfolio

Erweitertes Ultraschall‑Portfolio

Je kompakter Maschinen und Anlagen werden, umso mehr werden kleine Sensoren nachgefragt. Wenn diese Geräte dann auch noch kurze Blindzonen mitbringen, sind sie schnell das Universalwerkzeug für beengte Platzverhältnisse. Aus diesem Grund hat Turck seine Ultraschall-Familie RU um zehn weitere Miniatur-Sensoren erweitert. Die RU-Eco-Serie mit Geräten aus hochwiderstandsfähigem Flüssigkristallpolymer wurde um 12 neue Typen ergänzt. Mit...
Weiterlesen
Neue Labornetzgerätegeneration mit Leistungsregelung bei sehr hoher Leistungsdichte

Neue Labornetzgerätegeneration mit Leistungsregelung bei sehr hoher Leistungsdichte

Bei maximal 5 kW Ausgangsleistung im 1 HE-19-Zoll-Rackgehäuse setzt der erste Spross der neuen Generation von TDK-Lambdas erfolgreicher Labornetzteil-Familie GENESYS+™ neue Maßstäbe auf dem Markt der Stromversorgungen. Die neue Serie liefert die momentan höchste am Markt erhältliche Leistungsdichte in einem 1 HE-19-Zoll-Rack bei einem Gewicht von weniger als 7,5 kg.
Weiterlesen
Magnetcodiertes Wegmesssystem mit IO-Link-Schnittstelle und Condition Monitoring

Magnetcodiertes Wegmesssystem mit IO-Link-Schnittstelle und Condition Monitoring

Das neue absolute Wegmesssystem BML SL1 von Balluff ist überall dort richtig eingesetzt, wo Positionen und Endlagen mit hoher Genauigkeit schnell und präzise auf Weglängen von bis zu 8 Metern zu bestimmen sind. Egal, ob es sich um lineare oder rotative Bewegungen, Weg- oder Winkelmessung, Formatverstellungen, kurze oder lange Wege handelt.
Weiterlesen
Keine Chance für Fälschungen: Bildverarbeitungsbasierte Lösungen von Cognex für die Produktsicherung

Keine Chance für Fälschungen: Bildverarbeitungsbasierte Lösungen von Cognex für die Produktsicherung

Die Industrie befasst sich zunehmend mit Lösungen zum Produktschutz. Industrielle Barcode-Lesegeräte und Bildverarbeitungssysteme von Cognex unterstützen die Serialisierung und Track-and-Trace-Anwendungen bis hin zur Verschlüsselung und Authentifizierung. Sie ermöglichen eine lückenlose Rückverfolgbarkeit ebenso wie die Prüfung der Produktqualität.
Weiterlesen
IP67-RFID-INTERFACE mit OPC-UA-SERVER

IP67-RFID-INTERFACE mit OPC-UA-SERVER

Die funkbasierte Identifikation mittels RFID ist eine der Schlüsseltechnologien für smarte Produktionsprozesse im Sinn von Industrie 4.0. Mit seiner RFID-Lösung BL ident für HF und UHF-Bereiche stellt Turck dazu ein mächtiges Werkzeug bereit. Neu im Portfolio ist ein robustes RFID-Modul in Schutzart IP67, das mit einem integriertem OPC-UA-Server die Anbindung der Fabrikautomation an die IT-Welt deutlich einfacher macht.
Weiterlesen
× Enlarged image