Innovative Technik

Intro image
Hightech an Bord
Mit innovativer Robotik zum Projekterfolg

Mit innovativer Robotik zum Projekterfolg

Roboter werden in immer mehr Branchen erfolgreich eingesetzt – zum Beispiel im Bau. Derzeit entsteht in Utrecht, Niederlande das Stadtquartier Cartesius. Im Rahmen des Projekts werden bis 2030 rund 3.000 neue Wohnungen gebaut. Durch den Einsatz von zwei fischer BauBot Baurobotern ließen sich ca. 4.800 Löcher vollautomatisch in die Decke eines im Bau befindlichen Wohngebäudes bohren.
Weiterlesen
IT-Security für die smarte Produktion

IT-Security für die smarte Produktion

Die Automatisierungswelt steht vor tiefgreifenden Herausforderungen. Eine vollständig vernetzte Produktion gilt als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Doch wo mehr Vernetzung entsteht, wächst auch die Angriffsfläche. Erfahren Sie, mit welchen Lösungen von MB connect line sich Cyberbedrohungen der operativen Infrastruktur (OT) abwehren lassen.
Weiterlesen
Katalog: Over 30 Years of Excellence

Katalog: Over 30 Years of Excellence

Als Systemintegrator und Value-Added Distributor hat sich BRESSNER Technology in den letzten 30 Jahren ein umfangreiches Produkt- und Service Portfolio im Bereich industrieller Hardware-Lösungen aufgebaut. Wir liefern State-of-the-Art Hardware- Lösungen für nahezu jedes Anwendungsgebiet. Zum Beispiel KI-Lösungen, Rugged Computing, Industrie-PCs, HPC-Lösungen, Industrial IoT, Display-Lösungen und medizinische Hardware.
Weiterlesen
Ganzheitliche Entwicklung – von der Idee bis zur Serie

Ganzheitliche Entwicklung – von der Idee bis zur Serie

Das Ziel kundenspezifischer Projekte ist es, komplexe Anforderungen in intuitive, leistungsstarke und einfach bedienbare Systeme zu übersetzen. DMB Technics verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz: Mit Innovationsgeist, hoher Qualität und partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickelt das Unternehmen Lösungen, die weit über das klassische Display hinausgehen – und macht die Visionen seiner Kunden zur Realität.
Weiterlesen
Agile Zellfertigung mit KUKA Robotern

Agile Zellfertigung mit KUKA Robotern

Am wbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist zukunftsweisende Batterieproduktion schon jetzt erlebbar. Um diese flexibler und effizienter zu machen, haben Forschende im Rahmen des Projekts AgiloBat eine agile Zellfertigung aufgebaut: Mithilfe roboterbasierter Automatisierung in Mini-Environments wurde dabei eine Flexibilität erreicht, die bisher nur in der Manufaktur möglich war. Durch anpassbare Prozesse und Programmänderungen können verschiedenste Zellgeometrien hergestellt werden – ohne die Anlage aufwendig umrüsten zu müssen!
Weiterlesen
Software-defined Automation

Software-defined Automation

Um sich an schnell wandelnde Märkte besser anpassen zu können, muss die industrielle Produktion anpassungsfähiger und autonomer werden. Siemens entwickelt die softwaredefinierte Automatisierung, die hardwarebasierte Automatisierungsgeräte durch softwaredefinierte Funktionen ersetzt. Bereits auf der Hannover Messe des letzten Jahres präsentierte Siemens Lösungen in diesem Umfeld. Auf der Hannover Messe 2025 zeigt Siemens Neuheiten in Halle 9, Stand D53.
Weiterlesen
Recycling macht E-Mobilität nachhaltiger

Recycling macht E-Mobilität nachhaltiger

KUKA Roboter demontiert Batteriesysteme

E-Mobilität boomt – doch was passiert eigentlich mit den Unmengen ausgedienter Batterien? Das Fraunhofer IPA testete im Rahmen des Forschungsprojekts „DeMoBat“ erfolgreich, wie Batteriesysteme mithilfe des KR QUANTEC von KUKA demontiert und damit wertvolle Komponenten recycelt werden können.
Weiterlesen
Von individuellen Displays bis zu kundenspezifischen HMI-Lösungen

Von individuellen Displays bis zu kundenspezifischen HMI-Lösungen

Die DMB Technics AG steht für maßgeschneiderte Displaylösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Der Fokus des Unternehmens liegt nicht nur auf individuellen Displays, sondern auch auf ganzheitlichen kundenspezifischen HMI-Lösungen (HMI = Human Machine Interface), die Technologie und Design optimal miteinander verbinden.
Weiterlesen
40 Jahre Patent für Super-Twisted-Nematic (STN-LCD)

40 Jahre Patent für Super-Twisted-Nematic (STN-LCD)

Vom Experten zur Expertenfima DMB Technics

Hinter diesem bahnbrechenden Patent für Super-Twisted-Nematic steht Dieter Heimgartner, Miterfinder der STN-Technologie und Gründer der DMB Technics AG in Hünenberg (ZG). Seine Expertise und sein Innovationsgeist legten die Grundlage für den Erfolg dieser Technologie und seines Unternehmens.
Weiterlesen
ACTILINK – komplett integrierter Servomotor
        für hochdynamische Anwendungen

ACTILINK – komplett integrierter Servomotor für hochdynamische Anwendungen

Servomotoren sind ideal für die Realisierung eines dynamischen Bewegungsprofils und basieren auf einem geschlossenen Regelkreis, der digital gesteuert wird und Geschwindigkeits- sowie Positionsinformationen von einem Feedbacksystem erhält. Gleichstrommotoren werden in der Robotik bevorzugt und sind in bürstenbehafteten oder bürstenlosen Konfigurationen erhältlich.
Weiterlesen
Lüfterloser All-in-One-PC mit ARM-Architektur

Lüfterloser All-in-One-PC mit ARM-Architektur

ICP Deutschland erweitert die AFL4-Serie um den AFL4-W07-RK3566. Der neue All-in-One-PC gehört zu den ersten 7-Zoll-Modellen auf dem Markt, die anstatt eines x86/x64-Prozessors ein System-on-Chip von Rockchip onboard haben.
Weiterlesen
Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren

Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren

Turck erweitert seine Fluid+ Serie um die marktweit einzige IO-Link-Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren mit Klartext-Display und Schutzart IP67. Die FS121 ermöglicht flexible Überwachungslösungen durch verschiedene Remote-Messfühler und einfache Integration in dezentrale Systeme.
Weiterlesen
Präzise Komponenten für leistungsfähige Mechatronik

Präzise Komponenten für leistungsfähige Mechatronik

Dynetics unterstützt Ingenieure bei Auswahl und Design-in von Kleinmotoren, Linearantrieben, Motion-Controllern und weiteren mechanischen und elektronischen Komponenten für mechatronische Aufgaben. Einige Highlights aus diesen Bereichen präsentiert das Unternehmen auf der SPS in Nürnberg in Halle 4, Stand 490.
Weiterlesen
Kleinmotoren in verschiedenen Technologien

Kleinmotoren in verschiedenen Technologien

Für innovative Maschinen und Robotik bietet Dynetics verschiedene Arten von rotierenden und linearen Motorlösungen an, darunter Servo-, Schrittmotor-, bürstenlose und bürstenbehaftete DC-Motoren. Dynetics präsentiert einige Neuheiten aus diesen Bereichen auf der Motek in Stuttgart in Halle 7, Stand 7116.
Weiterlesen
Volle Fahrt voraus!

Volle Fahrt voraus!

Turcks 3D-Radarscanner MR15-Q80 sorgt für zuverlässige Objekterfassung und Kollisionsvermeidung

Viele Radarsensoren zur Kollisionsvermeidung beschränken sich darauf, den Abstand zu erfassen und damit lediglich eine Dimension als Messwert auszugeben. Turcks neuer Radarscanner MR15-Q80 für mobile Arbeitsmaschinen und Intralogistik hingegen liefert echte 3D-Daten und verbessert damit die Abbildung von Objekten und Räumen erheblich, was Entwicklern und Systemingenieuren mehr Freiheitsgrade erlaubt.
Weiterlesen
Automatisierung mit Siemens Xcelerator und KI

Automatisierung mit Siemens Xcelerator und KI

Siemens arbeitet an einer Vielzahl von generativen, KI-gestützten industriellen Copiloten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Copiloten werden die Art und Weise verändern, wie Unternehmen entwerfen, planen, entwickeln, konstruieren und arbeiten. Gemeinsam mit Pilotkunden und Partnern treibt Siemens generative KI-gestützte Copilot-Lösungen verschiedenster Branchen voran, einschließlich Automobilindustrie, Infrastruktur, Transportwesen und Gesundheitswesen bis hin zu Fertigung und Maschinenbau.
Weiterlesen
Die Zukunft des Displays? Es wird immer raffinierter!

Die Zukunft des Displays? Es wird immer raffinierter!

Wenige Menschen in der Schweiz kennen die Display-Industrie so gut wie Dieter Heimgartner. Vor über 40 Jahren, exakt 1980, hat der Mitgründer und CEO von DMB Technics die STN-Technologie (Super-Twisted-Nematic) mitentwickelt. Er ist Miterfinder des weltweit bedeutenden STN-Patentes, das die LCD-Technologie entscheidend geprägt hat und noch immer prägt. Wenn es darum geht einzuschätzen, in welche Richtung sich der Displaymarkt entwickeln wird, gibt es kaum einen qualifizierteren Fachmann.
Weiterlesen
Ergonomisches Arbeiten

Ergonomisches Arbeiten

Mehr Kraft, geringere Belastung: das aktive Schulter-Exoskelett S700 von exoIQ

Das aktive Schulter-Exoskelett für den industriellen Einsatz, Made in Germany – das S700 des Hamburger Unternehmens exoIQ entlastet Arm-, Nacken- und Schultermuskulatur effektiv mit bis zu 5 kg pro Arm. Körperlich anstrengende Arbeitsplätze wie Über-Kopf-Arbeiten in der Industrie können so fit für die Zukunft gemacht werden.
Weiterlesen
Zukunft des Verkehrsmanagements

Zukunft des Verkehrsmanagements

Der DS-1300 verbessert die Effizienz der automatisierten Verkehrsüberwachung

Die Verkehrssicherheit hängt heute stark von modernen Technologien wie Verkehrsmanagementsystemen, intelligenten Verkehrssignalen und automatisierten Verkehrsüberwachungssystemen ab. Laut der Weltgesundheitsorganisation starben 2022 über 1,3 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen, und etwa 50 Millionen wurden verletzt. Automatisierte Verkehrsüberwachungssysteme haben die Zahl der Todesfälle und Verletzungen deutlich gesenkt und entlasten die Strafverfolgungsbehörden.
Weiterlesen
Roboter prüft Kaffeemahlwerk

Roboter prüft Kaffeemahlwerk

KUKA LBR iisy Cobot in der Qualitätssicherung

Kaffee grammgenau mahlen: Mit dieser Funktion, die bisher teuren Gastro-Kaffeeautomaten vorbehalten war, erobert die neue Marke LIGRE nun den Consumer-Bereich. Zur intensiven Qualitätssicherung des neuen Mahlwerks hinsichtlich Langlebigkeit und Einhaltung des voreingestellten Kaffeegewichts setzten die Entwicklungstechniker von Gronbach in einem Testaufbau auf die Unterstützung durch den LBR iisy von KUKA.
Weiterlesen
Hohe KI-Leistung in Industriequalität

Hohe KI-Leistung in Industriequalität

Spectra Edge Devices: Daten in Echtzeit verarbeiten und analysieren

Ob die nächste Generation intelligenter Kamerasysteme entwickelt, die Effizienz in der Automatisierungstechnik gesteigert, Transportsysteme sicherer gemacht oder innovative IoT-Lösungen kreiert werden sollen – Gerätebauer, die innovative Edge-KI-Anwendungen der nächsten Generation realisieren möchten, setzen zunehmend auf NVIDIA Jetson-Orin-Plattformen. Spectra bietet Plattformen auf Grundlage der NVIDIA Jetson-Serie sowohl als fertige Edge Device oder zur Integration als Mainboard.
Weiterlesen
Mit Volldampf in die Cloud

Mit Volldampf in die Cloud

Turcks Lösungspaket für elektrische Dampferzeuger von Certuss

Dampferzeuger der Certuss GmbH und Co. KG versorgen weltweit Kunden in über 100 Branchen mit Prozesswärme und Prozessdampf. Bei der Entwicklung der kompakten, modularen EMX-Familie setzt Certuss auf Automatisierungstechnik von Turck – vom Drucktransmitter über BL20-I/O-Systeme und HMI-Steuerungen der TX-Reihe über Condition Monitoring bis hin zur Cloud-Anbindung zur Fernwartung mit Turck Cloud Solutions. Überzeugt haben dabei die umfassende Beratung, Service, Entwicklungsunterstützung und nicht zuletzt die Funktionalitäten der Produkte sowie die Breite des Portfolios.
Weiterlesen
ctrlX OS für Embedded-Computer-Anwendungen

ctrlX OS für Embedded-Computer-Anwendungen

Das Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth etabliert sich weiter im Automatisierungsmarkt und ist nun auch für Embedded-Computer-Anwendungen von congatec verfügbar.
Weiterlesen
Lasst uns mehr reparieren statt entsorgen!

Lasst uns mehr reparieren statt entsorgen!

Ein Statement von Daniel Büchle, CEO von AfB social und green IT, zum „Recht auf Reparatur“

Die EU hat entschieden: Das „Recht auf Reparatur“ wird Realität. Als Teil der IT-Refurbishment-Community freue ich mich über die positiven Veränderungen, die diese Regelung für uns bringen kann: Leichtere Reparierbarkeit, längere Nutzungsdauer und damit weniger Elektroschrott.
Weiterlesen

Innovative Technik

Intro image
Datengestützte Batterieproduktion
Mit innovativer Robotik zum Projekterfolg

Mit innovativer Robotik zum Projekterfolg

Roboter werden in immer mehr Branchen erfolgreich eingesetzt – zum Beispiel im Bau. Derzeit entsteht in Utrecht, Niederlande das Stadtquartier Cartesius. Im Rahmen des Projekts werden bis 2030 rund 3.000 neue Wohnungen gebaut. Durch den Einsatz von zwei fischer BauBot Baurobotern ließen sich ca. 4.800 Löcher vollautomatisch in die Decke eines im Bau befindlichen Wohngebäudes bohren.
Weiterlesen
IT-Security für die smarte Produktion

IT-Security für die smarte Produktion

Die Automatisierungswelt steht vor tiefgreifenden Herausforderungen. Eine vollständig vernetzte Produktion gilt als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Doch wo mehr Vernetzung entsteht, wächst auch die Angriffsfläche. Erfahren Sie, mit welchen Lösungen von MB connect line sich Cyberbedrohungen der operativen Infrastruktur (OT) abwehren lassen.
Weiterlesen
Katalog: Over 30 Years of Excellence

Katalog: Over 30 Years of Excellence

Als Systemintegrator und Value-Added Distributor hat sich BRESSNER Technology in den letzten 30 Jahren ein umfangreiches Produkt- und Service Portfolio im Bereich industrieller Hardware-Lösungen aufgebaut. Wir liefern State-of-the-Art Hardware- Lösungen für nahezu jedes Anwendungsgebiet. Zum Beispiel KI-Lösungen, Rugged Computing, Industrie-PCs, HPC-Lösungen, Industrial IoT, Display-Lösungen und medizinische Hardware.
Weiterlesen
Ganzheitliche Entwicklung – von der Idee bis zur Serie

Ganzheitliche Entwicklung – von der Idee bis zur Serie

Das Ziel kundenspezifischer Projekte ist es, komplexe Anforderungen in intuitive, leistungsstarke und einfach bedienbare Systeme zu übersetzen. DMB Technics verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz: Mit Innovationsgeist, hoher Qualität und partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickelt das Unternehmen Lösungen, die weit über das klassische Display hinausgehen – und macht die Visionen seiner Kunden zur Realität.
Weiterlesen
Agile Zellfertigung mit KUKA Robotern

Agile Zellfertigung mit KUKA Robotern

Am wbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist zukunftsweisende Batterieproduktion schon jetzt erlebbar. Um diese flexibler und effizienter zu machen, haben Forschende im Rahmen des Projekts AgiloBat eine agile Zellfertigung aufgebaut: Mithilfe roboterbasierter Automatisierung in Mini-Environments wurde dabei eine Flexibilität erreicht, die bisher nur in der Manufaktur möglich war. Durch anpassbare Prozesse und Programmänderungen können verschiedenste Zellgeometrien hergestellt werden – ohne die Anlage aufwendig umrüsten zu müssen!
Weiterlesen
Software-defined Automation

Software-defined Automation

Um sich an schnell wandelnde Märkte besser anpassen zu können, muss die industrielle Produktion anpassungsfähiger und autonomer werden. Siemens entwickelt die softwaredefinierte Automatisierung, die hardwarebasierte Automatisierungsgeräte durch softwaredefinierte Funktionen ersetzt. Bereits auf der Hannover Messe des letzten Jahres präsentierte Siemens Lösungen in diesem Umfeld. Auf der Hannover Messe 2025 zeigt Siemens Neuheiten in Halle 9, Stand D53.
Weiterlesen
Recycling macht E-Mobilität nachhaltiger

Recycling macht E-Mobilität nachhaltiger

KUKA Roboter demontiert Batteriesysteme

E-Mobilität boomt – doch was passiert eigentlich mit den Unmengen ausgedienter Batterien? Das Fraunhofer IPA testete im Rahmen des Forschungsprojekts „DeMoBat“ erfolgreich, wie Batteriesysteme mithilfe des KR QUANTEC von KUKA demontiert und damit wertvolle Komponenten recycelt werden können.
Weiterlesen
Von individuellen Displays bis zu kundenspezifischen HMI-Lösungen

Von individuellen Displays bis zu kundenspezifischen HMI-Lösungen

Die DMB Technics AG steht für maßgeschneiderte Displaylösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Der Fokus des Unternehmens liegt nicht nur auf individuellen Displays, sondern auch auf ganzheitlichen kundenspezifischen HMI-Lösungen (HMI = Human Machine Interface), die Technologie und Design optimal miteinander verbinden.
Weiterlesen
40 Jahre Patent für Super-Twisted-Nematic (STN-LCD)

40 Jahre Patent für Super-Twisted-Nematic (STN-LCD)

Vom Experten zur Expertenfima DMB Technics

Hinter diesem bahnbrechenden Patent für Super-Twisted-Nematic steht Dieter Heimgartner, Miterfinder der STN-Technologie und Gründer der DMB Technics AG in Hünenberg (ZG). Seine Expertise und sein Innovationsgeist legten die Grundlage für den Erfolg dieser Technologie und seines Unternehmens.
Weiterlesen
ACTILINK – komplett integrierter Servomotor
        für hochdynamische Anwendungen

ACTILINK – komplett integrierter Servomotor für hochdynamische Anwendungen

Servomotoren sind ideal für die Realisierung eines dynamischen Bewegungsprofils und basieren auf einem geschlossenen Regelkreis, der digital gesteuert wird und Geschwindigkeits- sowie Positionsinformationen von einem Feedbacksystem erhält. Gleichstrommotoren werden in der Robotik bevorzugt und sind in bürstenbehafteten oder bürstenlosen Konfigurationen erhältlich.
Weiterlesen
Lüfterloser All-in-One-PC mit ARM-Architektur

Lüfterloser All-in-One-PC mit ARM-Architektur

ICP Deutschland erweitert die AFL4-Serie um den AFL4-W07-RK3566. Der neue All-in-One-PC gehört zu den ersten 7-Zoll-Modellen auf dem Markt, die anstatt eines x86/x64-Prozessors ein System-on-Chip von Rockchip onboard haben.
Weiterlesen
Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren

Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren

Turck erweitert seine Fluid+ Serie um die marktweit einzige IO-Link-Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren mit Klartext-Display und Schutzart IP67. Die FS121 ermöglicht flexible Überwachungslösungen durch verschiedene Remote-Messfühler und einfache Integration in dezentrale Systeme.
Weiterlesen
Präzise Komponenten für leistungsfähige Mechatronik

Präzise Komponenten für leistungsfähige Mechatronik

Dynetics unterstützt Ingenieure bei Auswahl und Design-in von Kleinmotoren, Linearantrieben, Motion-Controllern und weiteren mechanischen und elektronischen Komponenten für mechatronische Aufgaben. Einige Highlights aus diesen Bereichen präsentiert das Unternehmen auf der SPS in Nürnberg in Halle 4, Stand 490.
Weiterlesen
Kleinmotoren in verschiedenen Technologien

Kleinmotoren in verschiedenen Technologien

Für innovative Maschinen und Robotik bietet Dynetics verschiedene Arten von rotierenden und linearen Motorlösungen an, darunter Servo-, Schrittmotor-, bürstenlose und bürstenbehaftete DC-Motoren. Dynetics präsentiert einige Neuheiten aus diesen Bereichen auf der Motek in Stuttgart in Halle 7, Stand 7116.
Weiterlesen
Volle Fahrt voraus!

Volle Fahrt voraus!

Turcks 3D-Radarscanner MR15-Q80 sorgt für zuverlässige Objekterfassung und Kollisionsvermeidung

Viele Radarsensoren zur Kollisionsvermeidung beschränken sich darauf, den Abstand zu erfassen und damit lediglich eine Dimension als Messwert auszugeben. Turcks neuer Radarscanner MR15-Q80 für mobile Arbeitsmaschinen und Intralogistik hingegen liefert echte 3D-Daten und verbessert damit die Abbildung von Objekten und Räumen erheblich, was Entwicklern und Systemingenieuren mehr Freiheitsgrade erlaubt.
Weiterlesen
Automatisierung mit Siemens Xcelerator und KI

Automatisierung mit Siemens Xcelerator und KI

Siemens arbeitet an einer Vielzahl von generativen, KI-gestützten industriellen Copiloten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Copiloten werden die Art und Weise verändern, wie Unternehmen entwerfen, planen, entwickeln, konstruieren und arbeiten. Gemeinsam mit Pilotkunden und Partnern treibt Siemens generative KI-gestützte Copilot-Lösungen verschiedenster Branchen voran, einschließlich Automobilindustrie, Infrastruktur, Transportwesen und Gesundheitswesen bis hin zu Fertigung und Maschinenbau.
Weiterlesen
Die Zukunft des Displays? Es wird immer raffinierter!

Die Zukunft des Displays? Es wird immer raffinierter!

Wenige Menschen in der Schweiz kennen die Display-Industrie so gut wie Dieter Heimgartner. Vor über 40 Jahren, exakt 1980, hat der Mitgründer und CEO von DMB Technics die STN-Technologie (Super-Twisted-Nematic) mitentwickelt. Er ist Miterfinder des weltweit bedeutenden STN-Patentes, das die LCD-Technologie entscheidend geprägt hat und noch immer prägt. Wenn es darum geht einzuschätzen, in welche Richtung sich der Displaymarkt entwickeln wird, gibt es kaum einen qualifizierteren Fachmann.
Weiterlesen
Ergonomisches Arbeiten

Ergonomisches Arbeiten

Mehr Kraft, geringere Belastung: das aktive Schulter-Exoskelett S700 von exoIQ

Das aktive Schulter-Exoskelett für den industriellen Einsatz, Made in Germany – das S700 des Hamburger Unternehmens exoIQ entlastet Arm-, Nacken- und Schultermuskulatur effektiv mit bis zu 5 kg pro Arm. Körperlich anstrengende Arbeitsplätze wie Über-Kopf-Arbeiten in der Industrie können so fit für die Zukunft gemacht werden.
Weiterlesen
Zukunft des Verkehrsmanagements

Zukunft des Verkehrsmanagements

Der DS-1300 verbessert die Effizienz der automatisierten Verkehrsüberwachung

Die Verkehrssicherheit hängt heute stark von modernen Technologien wie Verkehrsmanagementsystemen, intelligenten Verkehrssignalen und automatisierten Verkehrsüberwachungssystemen ab. Laut der Weltgesundheitsorganisation starben 2022 über 1,3 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen, und etwa 50 Millionen wurden verletzt. Automatisierte Verkehrsüberwachungssysteme haben die Zahl der Todesfälle und Verletzungen deutlich gesenkt und entlasten die Strafverfolgungsbehörden.
Weiterlesen
Roboter prüft Kaffeemahlwerk

Roboter prüft Kaffeemahlwerk

KUKA LBR iisy Cobot in der Qualitätssicherung

Kaffee grammgenau mahlen: Mit dieser Funktion, die bisher teuren Gastro-Kaffeeautomaten vorbehalten war, erobert die neue Marke LIGRE nun den Consumer-Bereich. Zur intensiven Qualitätssicherung des neuen Mahlwerks hinsichtlich Langlebigkeit und Einhaltung des voreingestellten Kaffeegewichts setzten die Entwicklungstechniker von Gronbach in einem Testaufbau auf die Unterstützung durch den LBR iisy von KUKA.
Weiterlesen
Hohe KI-Leistung in Industriequalität

Hohe KI-Leistung in Industriequalität

Spectra Edge Devices: Daten in Echtzeit verarbeiten und analysieren

Ob die nächste Generation intelligenter Kamerasysteme entwickelt, die Effizienz in der Automatisierungstechnik gesteigert, Transportsysteme sicherer gemacht oder innovative IoT-Lösungen kreiert werden sollen – Gerätebauer, die innovative Edge-KI-Anwendungen der nächsten Generation realisieren möchten, setzen zunehmend auf NVIDIA Jetson-Orin-Plattformen. Spectra bietet Plattformen auf Grundlage der NVIDIA Jetson-Serie sowohl als fertige Edge Device oder zur Integration als Mainboard.
Weiterlesen
Mit Volldampf in die Cloud

Mit Volldampf in die Cloud

Turcks Lösungspaket für elektrische Dampferzeuger von Certuss

Dampferzeuger der Certuss GmbH und Co. KG versorgen weltweit Kunden in über 100 Branchen mit Prozesswärme und Prozessdampf. Bei der Entwicklung der kompakten, modularen EMX-Familie setzt Certuss auf Automatisierungstechnik von Turck – vom Drucktransmitter über BL20-I/O-Systeme und HMI-Steuerungen der TX-Reihe über Condition Monitoring bis hin zur Cloud-Anbindung zur Fernwartung mit Turck Cloud Solutions. Überzeugt haben dabei die umfassende Beratung, Service, Entwicklungsunterstützung und nicht zuletzt die Funktionalitäten der Produkte sowie die Breite des Portfolios.
Weiterlesen
ctrlX OS für Embedded-Computer-Anwendungen

ctrlX OS für Embedded-Computer-Anwendungen

Das Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth etabliert sich weiter im Automatisierungsmarkt und ist nun auch für Embedded-Computer-Anwendungen von congatec verfügbar.
Weiterlesen
Lasst uns mehr reparieren statt entsorgen!

Lasst uns mehr reparieren statt entsorgen!

Ein Statement von Daniel Büchle, CEO von AfB social und green IT, zum „Recht auf Reparatur“

Die EU hat entschieden: Das „Recht auf Reparatur“ wird Realität. Als Teil der IT-Refurbishment-Community freue ich mich über die positiven Veränderungen, die diese Regelung für uns bringen kann: Leichtere Reparierbarkeit, längere Nutzungsdauer und damit weniger Elektroschrott.
Weiterlesen
× Enlarged image