Fachartikel

Es gibt gute Gründe, auf Steckverbinder zu setzen, die vom Standard abweichen. Kundenspezifische Lösungen helfen Fehler zu vermeiden und außergewöhnliche Ideen zu verwirklichen. Entgegen mancher Vorurteile ist die Herstellung individueller Steckverbindungen weder langwierig noch teuer.

Weiterlesen

Es gibt sie eigentlich schon seit Jahrzehnten: die E-Paper-Technologie. Doch erst jetzt dringt die Technologie stärker in unseren Alltag ein. Man trifft sie aber auch zunehmend in der Produktion und Logistik. E-Paper-Displays sind möglich in den Bereichen Lagerverwaltungssysteme, Etikettierungen, Inventarschilder, Kommissionierung und vieles mehr. E-Paper-Displays bieten eine Reihe von einzigartigen Vorteilen gegenüber konventionellen Displays. Bei DMB Technics gibt es sie sogar nach Maß.

Weiterlesen

Das 250-W-Netzteil CUS250M von TDK-Lambda wurde für medizinische Anwendungen optimiert und ist auch eine gute Wahl für industrielle Anwendungen, bei denen es auf sehr niedrige Werte für Erdableitstrom, Berührungsstrom und ein exzellentes EMV-Verhalten ankommt. Das Netzteil entspricht der IEC 60601-1, einer internationalen Normenreihe für die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von medizinischen elektrischen Geräten. Sie ist in vielen Ländern weit verbreitet und gilt...

Weiterlesen

Digitale Automatisierungskonzepte für die Batteriezellenproduktion mit RFID, IO-Link, OPC UA und Ethernet garantieren Flexibilität, Zuverlässigkeit und schnellen ROI.

Weiterlesen

Von der Komponente bis zur Systemlösung

Seit 35 Jahren betreut HY-LINE viele Kunden aus der Automatisierungstechnik. Zum 1. September 2023 hat das Unternehmen sein Applikations-Know-how in der HY‑LINE Technology GmbH gebündelt. Nach dem Motto „Alles aus einer Hand“ profitieren Kunden von der strategischen Neuaufstellung des Unternehmens.

Weiterlesen

Heutzutage dominieren Linearantriebe mit Aktuatoren auf Basis von Schrittmotoren oder bürstenlosen Gleichstrom-Servomotoren (BDLC) den Markt. Ein führender Akteur in diesem Bereich ist KSS, der Mini-Aktuatoren der CAS-Serie (im Vertrieb von Dynetics) mit präzisen, kurzen Hüben für den Einsatz in ein- und mehrachsigen Baugruppen anbietet. Mit einem nahezu wartungsfreien Betrieb während der gesamten Lebensdauer punkten Linearwellenmotoren, die bauartbedingt kein Rastmoment haben.

Weiterlesen

Win-Win für Unternehmen und Umwelt

Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen AfB social & green IT hat sich auf Refurbishing spezialisiert, arbeitet mit mehr als 1.600 Unternehmen zusammen, bereitet deren gebrauchte Hardware auf und bringt sie zurück in den Wirtschaftskreislauf.

Weiterlesen

Von Fachkräftemangel über hohe Energiepreise bis zu Lieferengpässen: Kleine und mittelständische Unternehmen werden derzeit mit großen Herausforderungen konfrontiert. In Zukunft droht sich die Lage weiter zuzuspitzen. Automatisierung ist zwar nicht die Antwort auf alle Herausforderungen von KMU. Auf viele aber schon. Mit Cobots, Industrierobotern und zur Branche passender Software erhöhen Unternehmen ihre Effizienz, werten Arbeitsplätze auf und bleiben wettbewerbsfähig.

Weiterlesen

NX™ ist eine Softwareplattform von Siemens, die Produktentwicklung, Simulation und Fertigung unterstützt, darunter auch die additive Fertigung. Für das Simulation Driven Design hat Siemens bei der NX™ CAD/CAM Software unter anderem einige Verbesserungen am Topology Optimizer und Design Space Explorer vorgenommen. Die Kombination dieser beiden Produkte ermöglicht es, einen umfassenden digitalen Zwilling eines 3D-Modells zu erstellen und gleichzeitig mehrere Designoptionen auf einfache Weise zu...

Weiterlesen

Think green – act responsible bei elektrischen Verbindungslösungen.

Die Erzeugung regenerativer Energie soll einen wichtigen Beitrag zur Begrenzung des Klimawandels leisten. Doch es genügt nicht, den Fokus nur auf die Produktion von „grünem Strom“ zu legen. Auch in diesem Segment gilt es, mit Ressourcen sparsam umzugehen und Nachhaltigkeit zu fördern. Beispiele von WECO zeigen, wie es geht.

Weiterlesen

Kontron und Intel entwickeln fortschrittliche AI-basierte visuelle Inspektion zur Verbesserung der Qualitätssicherung für Hersteller mit kleiner, aber breiter Produktpalette. Com­pu­ter Vi­si­on und Ma­chi­ne Lear­ning hel­fen bei der Früh­erken­nung von Pro­dukt­feh­lern oder Qua­li­täts­schwan­kun­gen. Doch wie funk­tio­niert das in der Pra­xis?

Weiterlesen

Hoch integrierte, intelligente Displays sind heutzutage besonders gefragt. Meistens ist das moderne HMI (Human Machine Interface) komplex und benötigt mehr Prozessor-Ressourcen als die Steuerung der eigentlichen Applikation. Mit einem Smart-Embedded-Display-Produkt deckt DMB Technics einen großen Teil der Anforderungen an aktuelle HMI ab und stellt die Rechenleistung dort zur Verfügung, wo sie gebraucht wird.

Weiterlesen

Für den industriellen Einsatz in rauen Umgebungen werden Steckverbindersysteme benötigt, die besonderen Anforderungen gerecht werden. Für diese Einsatzbereiche hat CONEC wasserdichte D-SUB Steckverbinder und Hauben mit Schutzgrad IP67 im Portfolio.

Weiterlesen

Wenn Systemdesigner ein Projekt in Angriff nehmen, müssen sie entscheiden, ob sie eine komplette Stromversorgung oder ein Modul für das Endprodukt von der Stange kaufen oder sie selbst bauen wollen. Eine AC/DC- oder DC/DC-Stromversorgung für einen OEM selbst zu bauen oder herzustellen, ist keine triviale Aufgabe. Die Entwickler müssen die Zeit bis zur Markteinführung, die Gesamtkosten der Stückliste und die internen Kapazitäten für Design und Fertigung berücksichtigen.

Weiterlesen

Mit einer RFID-Systemlösung von Turck Vilant Systems entwickelte die Großhandelskette ProMart das Shop-Konzept „EasyMart“ – Selbstbedienungs-Container oder -Lagerräume, die jederzeit an jedem Aufstellort Befestigungsmaterial und Werkzeuge verfügbar halten.

Weiterlesen

Surface-Mount-Technologie optimiert die Leiterplattenbestückung. Auch in der Elektronikfertigung zeigt sich der allgemeine Trend zu immer kleineren Komponenten. Durch das „Internet of Things“ (IoT) sowie den Siegeszug von Industrie 4.0 steigt der Bedarf an platzsparenden Lösungen. Bei der Leiterplattenbestückung ist daher neben Leistungsstärke auch Flexibilität gefragt. Die Surface-Mount-Technologie (SMT) setzt sich deshalb im Bereich der Leiterplattenbestückung auch bei Lösungen für...

Weiterlesen

Nur mit der richtigen Strategie können Instandhaltungsereignisse in industriellen Produktionsanlagen effizient antizipiert, bewertet und mit Behandlungsalgorithmen versehen werden. Dabei gilt es zu entscheiden, welche jeweils situativ richtige Strategie anzuwenden ist. Wer hier strukturiert vorgeht, kann die Anlagenverfügbarkeit dauerhaft erhöhen, Ausschuss reduzieren und sich so einen signifikanten, wirtschaftlichen Vorteil erarbeiten. Synostik beschreibt im folgenden Artikel die geeignete...

Weiterlesen

Die Anforderungen an die Kommunikationssysteme im Schienenverkehr sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Neben WLAN für die Reisenden werden Diagnosesysteme für die vorausschauende Wartung, Anwendungen rund um Videosicherheit oder Reiseinformation in Echtzeit zunehmend state of the art. Die Deutsche Bahn AG bietet mit Colibri (Colibri = Coach Link for Broadband Information Exchange) eine modulare Lösung für Verkehrsunternehmen an, die sämtliche Kommunikationsaufgaben abdeckt,...

Weiterlesen

Die grüne Energierevolution ist in vollem Gange, angetrieben durch die Herausforderungen des Klimawandels und das Streben nach nachhaltiger Entwicklung. Die hochisolierten DC/DC-Wandler von RECOM spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Lösungen für grüne Energien.

Weiterlesen

Für die Automatisierung in der Industrie werden zahlreiche Komponenten benötigt. Dabei kann es sich um High-End Industrie-PCs für anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben handeln, Embedded PCs für die Roboter- und Maschinensteuerung, Panel-PCs und Monitore für die Visualisierung von Prozessabläufen, aber auch weitere Geräte für den Aufbau des industriellen Netzwerks. Alle Komponenten für die industrielle Automatisierung haben eines gemeinsam. Sie sind bestens an die Umgebungsbedingungen in...

Weiterlesen

Wind River unterstützt Airbus beim Erreichen des Zertifizierungsziels für die automatische Luftbetankungs-Technologie A3R. Wind River®, ein welt­weit füh­ren­der An­bie­ter von Soft­ware für in­tel­li­gen­te Sys­te­me, hat mit Air­bus zu­sam­men­ge­ar­bei­tet, um das Mehr­zweck-Trans­port- und Tank­flug­zeug A330 MRTT (Multi Role Tan­ker Trans­port) für die au­to­ma­ti­sche Luft­be­tan­kung (A3R) zu un­ter­stüt­zen.Das MRTT-Flug­zeug ist das erste Tank­flug­zeug der Welt, das für die...

Weiterlesen

Vernetzte Produktionsumgebungen bieten dank IIoT-Lösungen schnellere Prozessabläufe, eine umfassende Nachverfolgbarkeit sowie kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten. Die digitale Vernetzung eröffnet darüber hinaus auch Effizienzsteigerungen und die Möglichkeit, auf Anlagen per Remote-Zugriff Einfluss zu nehmen. Die Hightech-Umgebung modernster Laborumgebungen ist hierfür ein Paradebeispiel.

Weiterlesen

Auf der electronica präsentiert WECO robuste Steckverbinder und Klemmen für Industrie-, Energie- und Automationsprojekte.

Weiterlesen

Der Markt für transflektive Displays ist speziell im E-Mobilitätsbereich in letzter Zeit gewachsen. Die potenziellen Anwendungen in diesem Bereich erfordern bei unterschiedlichen Lichtbedingungen, wie zum Beispiel bei direkter Sonneneinstrahlung, hohe Ansprüche an die Ablesbarkeit.

Weiterlesen

Die Push-Pull-Rundsteckverbinder Y‑Circ P von Yamaichi Electronics sind so zuverlässig, dass sie nicht nur in der Automatisierung, sondern auch in der Medizintechnik eingesetzt werden können.

Weiterlesen