New Power: Technologiewandel bei Design und Fertigung von DC/DC-Wandlern
DC/DC-Wandler werden in vielen Bereichen eingesetzt: Telekommunikation, Datenübertragung, Prüf- und Messtechnik,
Automation, Halbleiterfertigung, industrielle Produktionsanlagen, medizinische Geräte und batteriebetriebene
Geräte. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, von einer leistungsstarken AC/DC-Versorgung mit z. B. 24-V-Ausgang
zur Versorgung von Motoren, Relais oder Pumpen, weitere Ausgänge mit geringer Leistung abzuleiten. In
batteriebetriebenen Systemen sorgen DC/DC-Wandler unabhängig...
Weiterlesen
M12-Steckverbinder mit Bajonett‑Schnellverrieglung
Die Serie CONEC Steckverbinder mit Bajonett-Schnellverrieglung ermöglicht ein sicheres und schnelles Verriegeln
selbst in schwer erreichbaren und nicht einsehbaren Bereichen. Mit dem Drei-Punkt-Bajonett-Verschluss ist es
möglich, die Verbindung mit einer 90°-Drehung per Hand zu verriegeln. Man erhält ein direktes taktiles und
akustisches Feedback, sobald der Stecker verriegelt ist.
Weiterlesen
Leistungsstarkes Direktantriebssystem
Neuer Antrieb paart Simplizität mit hygienischem Design und höherem Materialfluss. Mit der LiveDrive®
LDD-1800-Serie stellt das kanadische Unternehmen Genesis Robotics & Motion Technologies die innovative
Direktantriebslösung für Roboter und Präzisionsmaschinen vor und läutet damit eine neue Ära von
Hochleistungs-Antriebssträngen ein. Durch sein innovatives Design ohne Getriebebox definiert
LiveDrive®-Technologie die nächste Generation von Parallelrobotern und Präzisionsmaschinen und ermöglicht...
Weiterlesen
KI-Beschleuniger-Karten für das AIoT Edge Computing
An der Edge ist der Einsatz von GPU-basierten Systemen für KI-Computing wegen der physischen Größe des
Inferenzsystems, des hohen Stromverbrauchs und des ungünstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses meist nicht
sinnvoll. Mit der Mustang KI-Beschleunigerkarten-Serie von ICP Deutschland ergeben sich neue Lösungen für das
Edge Computing im Bereich des Artificial Intelligence of Things (AIoT).
Weiterlesen
EPOS4 – wirklich Micro!
Digitale Positioniersteuerung etwas größer als eine Briefmarke. Robotik-, Analyse- und Handlingsysteme benötigen
eine kompakte Integration einer großen Zahl von energieeffizienten Antrieben kombiniert mit hochdynamischen
Reglern und vernetztem Bus-System. Mit der Motorsteuerung EPOS4 Micro von maxon, die auf einer etablierten
Industrielösung basiert, können modulare Mehrachssysteme mit CANopen oder EtherCAT realisiert werden – ohne
hohen Entwicklungsaufwand.
Weiterlesen
Mechatronik-Komponenten für Roboter-Anwendungen
Dynetics präsentiert auf der Motek, die vom 5. bis 8. Oktober in Stuttgart stattfindet, auf Stand 1220 in Halle
1 lineare und rotierende Servomotoren mit Treibern von Synapticon, Servomotoren von NPM und einen kompakten
elektrischen Greifer, der auf dem weltweit kleinsten bidirektionalen Kugelgewindetrieb von KSS basiert.
Weiterlesen
Roboter für alle
Innovatives Roboter-Teaching ohne Programmieraufwand. Aus dem industriellen Umfeld sind Roboter nicht mehr
wegzudenken. Sie sind Rückgrat der smarten Fabrik. Zunehmend findet man die digitalen Helfer aber auch in
anderen Umgebungen, z. B. in Laboren. Das Dresdner Unternehmen Wandelbots hat eine Lösung entwickelt, die den
Robotereinsatz auch für kleine und mittlere Unternehmen in vielen Branchen interessant macht. Ein Industrie-PC
von Kontron übernimmt in dieser Lösung eine zentrale Aufgabe.
Weiterlesen
5G-Router verbindet lokale Industrieanwendungen mit Mobilfunknetzen
Mit dem Scalance MUM856-1 ist ab sofort der erste industrielle 5G-Router von Siemens verfügbar. Das Gerät
verbindet lokale Industrieanwendungen mit öffentlichen 5G-, 4G (LTE)- und 3G-Mobilfunknetzen (UMTS). Mit dem
Router können Anlagen, Maschinen, Steuerelemente und andere industrielle Geräte über ein öffentliches 5G-Netz
flexibel und mit hohen Datenraten aus der Ferne überwacht und gewartet werden.
Weiterlesen
Lokale Ausleuchtung von hochauflösenden Displays
Seit jeher werben viele Hersteller von Displays mit immer höheren Auflösungen ihrer Panels. Dabei ist die
Auflösung nur eines von vielen Merkmalen eines qualitativ hochwertigen Displays. Seit einigen Jahren können
Displays mit einer so hohen Auflösung produziert werden, sodass dieses Kriterium inzwischen eher zweitrangig
geworden ist. Eine hohe Pixeldichte hat im Hinblick auf die Helligkeit oder das Kontrastverhältnis von Displays
auch Nachteile. DMB Technics erklärt, welche Vorteile eine lokale...
Weiterlesen
Vollautomatischer End‑of-Line-Prüfstand für BMW eDrive
Am Standort Dingolfing, Deutschland, dem BMW Group Kompetenzzentrum für E-Antriebsproduktion wird die neueste
Generation von elektrifizierten Antrieben produziert. KUKA realisierte hier ein vollautomatisches Testsystem zur
Prüfung von bis zu acht unterschiedlichen Antriebsvarianten.
Weiterlesen
Steckverbinder für die Automatisierung
Ob Industrie 4.0, Factory Automation oder andere Bereiche der Automatisierung – die Herausforderungen sind
nahezu dieselben: Gefordert werden zunehmend schnellere Datenübertragungen, teilweise sogar in Echtzeit, das
Datenvolumen nimmt zu, der zur Verfügung stehende Bauraum bleibt knapp bemessen, Steckverbinder müssen sich
schnell und sicher verriegeln lassen und es herrscht ein hoher Kostendruck. In diesem Umfeld sind Steckverbinder
gefragt, die die entsprechenden technischen Voraussetzungen...
Weiterlesen
Wärmebildkamera für iOS- und Android-Smartphones
Energie und Kosten sparen, Dekarbonisierung vorantreiben, Schäden vermeiden, Gelände überprüfen: Die Compact
Modelle von Seek Thermal lassen sich vielseitig einsetzen. In Verbindung mit der passenden kostenlosen App
machen die Aufsätze Compact, Compact XR und CompactPro von Seek Thermal (Vertrieb MacLand) aus jedem kompatiblen
Smartphone eine zuverlässige, einfach bedienbare Wärmebildkamera, mit der sich Fotos und Filme erstellen,
analysieren und teilen lassen.
Weiterlesen
Leistungsfähige industrielle Motion Control
Synapticon mit Sitz in Schönaich bei Stuttgart, Shanghai und Redwood City (Silicon Valley) gestaltet die Welt
der Bewegungssteuerung für Robotik und Maschinen am Point of Motion neu. Das Unternehmen führt einen völlig
neuen Ansatz für Bewegungsachsen ein, indem es ehemals diskrete Komponenten wie Motoren, Antriebe, Sensoren und
Getriebe in nahtlose Einheiten integriert und Leistungs- und Qualitätsfaktoren digitalisiert, die bisher von
einer kostspieligen mechanischen Fertigung abhängig waren.
Weiterlesen
Human Digital Twin: Das digitale Pendant zum menschlichen Arbeiter
Wearables von ProGlove machen den Menschen zu einer treibenden Kraft der Industrie 4.0 und der digitalen
Transformation. Ein Digital Twin ist ein digitales Modell, das die physischen Eigenschaften einer
Produktionsumgebung sowie die Prozesse abbildet. Doch diese Abbildung hat ihre Grenzen, da lediglich Daten von
Maschinen und nicht von Menschen miteinbezogen werden. Dabei wird der menschliche Mitarbeiter auch in Zukunft
eine wichtige Rolle in der Industrie 4.0 spielen. Die Herausforderung liegt...
Weiterlesen
Ready to robot – Kombination verschiedener Anschlusstechniken
Weidmüller Klippon® Connect-Reihenklemmen AITB für die Gebäudeinstallation. Die Anforderungen an die
Gebäudeinstallation sind vielfältig: Energieeffizienz und Sicherheit gehören dazu, wie auch Flexibilität und
Komfort, um nur die wichtigsten zu nennen. Die nötige Infrastruktur in einem Gebäude erfordert zahlreiche
Haupt-, Unter- und Kleinverteiler sowie Zählerschränke. Allen gemeinsam ist, dass sie sehr viele Funktionen auf
einem sehr begrenzten Raum unterbringen müssen.
Weiterlesen
Wertschöpfung aus Maschinen- und Prozessdaten
iTAC.SMT.Edge: Effiziente Lösung zur Standardisierung und Zentralisierung von Daten in der SMT-Fertigung. In
der Elektronikfertigung nimmt die Bedeutung von Daten immer weiter zu. Sie sind die Basis für
Effizienzsteigerung, Fehlervermeidung und mehr Wertschöpfung, beispielsweise durch Prevention Services und
Prediction Services. SMT-Fertiger und andere Produktionsunternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, die
Daten entsprechend erheben und analysieren zu müssen, um derartige Services...
Weiterlesen
Leistungselektronik für effiziente Energienutzung
Intelligente Leistungsschalter als IPM oder Gate-Treiber und IGBT. Die Nutzung regenerativer Energiequellen, um
die Emission schädlicher Treibhausgase zu vermeiden, ist der Treiber der weiter fortschreitenden
Elektrifizierung. So werden in der Automatisierung in einigen Anwendungen pneumatische und hydraulische Aktoren
durch elektrische ersetzt. In der Mobilität wie Bahn und Auto setzt man vermehrt auf elektrische Antriebe.
Regenerative Energie wird über Leistungselektronik für unsere...
Weiterlesen
Bosch Rexroth setzt Handhabungsaufgaben mechatronisch schnell und einfach um
Intelligent vorgedachte Mehrachser – schnell, komfortabel sowie kosteneffizient realisiert wie noch nie: Diesen
Anspruch erfüllt Bosch Rexroth ab sofort mit dem neuen Smart Function Kit for Handling. Nach dem Smart Function
Kit für Pressen und Fügen erweitern die Lineartechnikexperten die Smart MechatroniX Lösungsplattform damit um
ein zweites vordefiniertes und intuitiv bedienbares Subsystem.
Weiterlesen
Industrie 4.0 und die additive Fertigung
3D-Printing-Software 4D_Additive von CoreTechnologie ermöglicht Prüfung, Reparatur und Vorbereitung der Modelle
nach CAD‑Engineering-Standard.
Weiterlesen
AGV-Lösung im Automotive‑Bereich
Im Karosserierohbau des internationalen Automobil-Premiumherstellers macht ein fahrerloses Transportsystem die
vollautomatisierte Produktion sicherer und effizienter. Als Generalunternehmer verantwortete KUKA die
Systemintegration des fahrerlosen Transportsystems (FTS) im gesamten Karosserierohbau: Von der Entwicklung des
Sicherheitskonzepts, über die Planung, das Engineering, die Simulation und die Projektabwicklung. Ein
Meilenstein in der FTS-gestützten Fertigung von Fahrzeugkarossen wurde...
Weiterlesen
Intelligentes mobiles Remote‑Monitoring von Industrieanlagen
Die mobile App easymon von in-tech ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Maschinen und Anlagen – weltweit und
lokal. Die App unterstützt die offene Steuerungsplattform PLCnext Control und ist im PLCnext App Store von
Phoenix Contact erhältlich. Auf Wunsch kann der Engineering-Spezialist in-tech kundenspezifische Erweiterungen
erarbeiten. Die Anpassung an weitere Steuerungsfamilien ist geplant.
Weiterlesen
Professioneller GPU-Beschleuniger mit zehn Grafikkarten-Steckplätzen
Bressner Technology, ein führender Anbieter von spezialisiertem High-Performance-Computing (HPC), hat seine PCI
Express Gen 4-Produktlinie mit der Einführung der 4HE Pro erweitert, einer professionellen Gen
4-Erweiterungsplattform, die die doppelte Leistung des bisherigen Gen 3-Standards bietet.
Weiterlesen
Industrielle Panel‑PC im IP69K-Edelstahlgehäuse
Spectra-Panel Z-Serie erfüllt hygienische Anforderungen der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinbranche. In der
Lebensmittel-, Pharma- und Medizinindustrie sind die Hygieneanforderungen ganz besonders hoch. Da die
Verbreitung von Partikeln, Keimen und anderen Verunreinigungen unbedingt verhindert werden muss, werden im
Produktionsprozess Werkstoffe eingesetzt, deren Kontaminationspotenzial so gering wie möglich ist.
Weiterlesen
Smart Embedded Displays für HMI
Hoch integrierte, intelligente Displays sind heutzutage besonders gefragt. Meistens ist das moderne HMI (Human
Machine Interface) komplex und benötigt mehr Prozessor-Ressourcen als die Steuerung der eigentlichen
Applikation. Mit einem Smart-Embedded-Display-Produkt deckt DMB Technics einen großen Teil der Anforderungen an
aktuelle HMI ab und stellt die Rechenleistung dort zur Verfügung, wo sie gebraucht wird.
Weiterlesen