Ready-to-use-DC/DCs für Mobilitäts- und Bahnanwendungen
RECOM Power erörtert in diesem Artikel, welche Spezifikationen ein wirklich Ready-to-use-Produkt für den mobilen
Sektor erfüllen muss. Mobilitätsanwendungen stellen hohe Ansprüche an Stromversorgungen. Auch wenn
handelsübliche Produkte Teile der geforderten Spezifikationen erfüllen können, sind in der Regel umfangreiche
externe Schaltungen erforderlich, um die Normen wie EN 50155 für Bahnanwendungen zu erfüllen.
Weiterlesen
Ergonomisches Arbeiten
Mehr Kraft, geringere Belastung: das aktive Schulter-Exoskelett S700 von exoIQ
Das aktive Schulter-Exoskelett für den industriellen Einsatz, Made in Germany – das S700 des Hamburger
Unternehmens exoIQ entlastet Arm-, Nacken- und Schultermuskulatur effektiv mit bis zu 5 kg pro Arm. Körperlich
anstrengende Arbeitsplätze wie Über-Kopf-Arbeiten in der Industrie können so fit für die Zukunft gemacht werden.
Weiterlesen
Automatisierung aus einer Hand
Prozessdaten erfassen, verarbeiten und visualisieren
Spectra hat es sich zur Aufgabe gemacht, Erfahrungen aus der Automatisierungsbranche in die Herstellung seiner
Industrie-PC-Systeme einfließen zu lassen. Ergänzt mit Automation-Produkten können so passgenaue
Automatisierungslösungen aus einer Hand angeboten werden.
Weiterlesen
Zukunft des Verkehrsmanagements
Der DS-1300 verbessert die Effizienz der automatisierten Verkehrsüberwachung
Die Verkehrssicherheit hängt heute stark von modernen Technologien wie
Verkehrsmanagementsystemen, intelligenten Verkehrssignalen und automatisierten
Verkehrsüberwachungssystemen ab. Laut der Weltgesundheitsorganisation starben 2022 über 1,3
Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen, und etwa 50 Millionen wurden verletzt. Automatisierte
Verkehrsüberwachungssysteme haben die Zahl der Todesfälle und Verletzungen deutlich gesenkt und
entlasten die Strafverfolgungsbehörden.
Weiterlesen
Die Zukunft der Konnektivität
Habia konzentriert sich auf branchenübergreifende Industrielösungen
Habia, der globale Anbieter von kundenspezifischen Hochleistungskabeln, Kabelbäumen und
Dienstleistungen, hat sein Produktangebot und seine Marktabdeckung durch den Zusammenschluss von
HEW-KABEL und Habia erweitert. Im Jahr 2024 werden die Konnektivitätslösungen von Habia unter
anderem als Schlüsselkomponenten für lebensrettende Therapien in der Medizin, fossilfreie
Stromerzeugung, moderne Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien sowie emissionsfreie Autos
und Flugzeuge dienen.
Weiterlesen
Roboter prüft Kaffeemahlwerk
KUKA LBR iisy Cobot in der Qualitätssicherung
Kaffee grammgenau mahlen: Mit dieser Funktion, die bisher teuren Gastro-Kaffeeautomaten vorbehalten war, erobert
die neue Marke LIGRE nun den Consumer-Bereich. Zur intensiven Qualitätssicherung des neuen Mahlwerks
hinsichtlich Langlebigkeit und Einhaltung des voreingestellten Kaffeegewichts setzten die Entwicklungstechniker
von Gronbach in einem Testaufbau auf die Unterstützung durch den LBR iisy von KUKA.
Weiterlesen
One-cable-Hybrid-Steckverbinder
Mehr Flexibilität und Effizienz im Anlagen- und Maschinenbau
CONEC bietet Hybrid-Steckverbinder für nahezu jede Leistungsklasse in den vier Baugrößen B12, B17, B23, B40 an.
Demnächst werden CONEC Hybrid-Steckverbinder gemäß IEC 61076-2-118 genormt.
Weiterlesen
Zukunftssichere Lösung für die Stromverteilung
Isolierter 2-Watt-Wandler für IGBT/SiC-Gate-Treiber
RECOM Power präsentiert den RxxC2T25, einen SMD-DC/DC-Wandler in einem SOIC‑Gehäuse, der für eine verbesserte
Effizienz bei höherer Ausgangsleistung für Automobil-, Industrie- und Wechselrichteranwendungen sorgt. Für
Elektrofahrzeuge (EVs) ist diese Verbesserung entscheidend, um die Leistung und Reichweite durch effizientere
Motorantriebe und schnellere Batterieladegeräte zu erhöhen.
Weiterlesen
Zuverlässig in rauen Umgebungen
Flexible Elektronikkomponenten von WECO trotzen extremen Umweltbedingungen
Schotterstraßen in der Wüste, eisige Pisten in arktischer Umgebung oder extreme Witterungsbedingungen in den
Tropen – Nutzfahrzeuge müssen hart im Nehmen sein. Das gilt besonders für die Elektronik, die in den
Kraftpaketen der neuen Generation verbaut werden – zum Beispiel Leiterplattenklemmen in
Surface-Mount-Technologie (SMT) mit Floating-Elementen.
Weiterlesen
Mit Volldampf in die Cloud
Turcks Lösungspaket für elektrische Dampferzeuger von Certuss
Dampferzeuger der Certuss GmbH und Co. KG versorgen weltweit Kunden in über 100 Branchen mit Prozesswärme und
Prozessdampf. Bei der Entwicklung der kompakten, modularen EMX-Familie setzt Certuss auf Automatisierungstechnik
von Turck – vom Drucktransmitter über BL20-I/O-Systeme und HMI-Steuerungen der TX-Reihe über Condition
Monitoring bis hin zur Cloud-Anbindung zur Fernwartung mit Turck Cloud Solutions. Überzeugt haben dabei die
umfassende Beratung, Service, Entwicklungsunterstützung und nicht zuletzt die Funktionalitäten der Produkte
sowie die Breite des Portfolios.
Weiterlesen
Lasst uns mehr reparieren statt entsorgen!
Ein Statement von Daniel Büchle, CEO von AfB social und green IT, zum „Recht auf Reparatur“
Die EU hat entschieden: Das „Recht auf Reparatur“ wird Realität. Als Teil der IT-Refurbishment-Community freue
ich mich über die positiven Veränderungen, die diese Regelung für uns bringen kann: Leichtere Reparierbarkeit,
längere Nutzungsdauer und damit weniger Elektroschrott.
Weiterlesen
Generative künstliche Intelligenz hebt Predictive Maintenance auf die nächste Stufe
Siemens erweitert bei seiner vorausschauenden Wartungslösung Senseye Predictive Maintenance bewährte maschinelle
Lernverfahren um generative KI. Diese Weiterentwicklung macht die vorausschauende Wartung schneller und
intuitiver.
Weiterlesen
Industrietaugliche Rackmount-Server von Kontron
KISS Rackmount-PC-Familie für KI und andere rechenintensive Anwendungen
Kontrons industrietaugliche Rackmount-Systeme wurden speziell für anspruchsvolle und fordernde
Umgebungsbedingungen entwickelt und eignen sich daher perfekt für Anwendungen mit erhöhten
Temperaturanforderungen und hoher mechanischer Beanspruchung.
Weiterlesen
Das richtige Display für meine Anwendung
Tipps von DISPLAY VISIONS für Entwickler und Entscheider
Eine Entscheidungshilfe für alle, die vor der Aufgabe stehen, das passende Display für ein neues Gerät oder ein
Update auszuwählen. Denn die Auswahl ist riesengroß, vom STN-Textdisplay über Grafikanzeigen bis hin zu
hochauflösenden Farbdisplays mit Touch.
Weiterlesen
Automatisierte Produktion von Sicherheitsventilen für Batterien stärkt E-Mobilität
KUKA Roboter arbeiten in mobiler Zelle
Der Boom der E-Mobilität lässt auch die Nachfrage nach Batterien und den darin verbauten Teilen sprunghaft
ansteigen. Das spürt der Automobilzulieferer Hugo Benzing aus Korntal-Münchingen bei Stuttgart, der unter
anderem Batterie-Berstscheiben produziert. Die Ventile senken bei thermischer Überhitzung den Druck in der
Batterie und tragen so maßgeblich zur Sicherheit von E-Autos bei. Die Produktion der Ventile ist anspruchsvoll
und hoch getaktet – und daher wie geschaffen für Automationslösungen mit KUKA Robotern.
Weiterlesen
Fahrstuhlklemmen für elektronische Stromzähler
WECO Klemmenserien 150-B-111/03 und 145-A-511/03 sorgen für stabile Übertragung größerer Ströme in Zählern
Die WECO Contact GmbH, Hersteller von Verbindungselementen für den Elektronik- und Elektrotechnik-Bereich, hat
ein neue weitreichende Kooperation mit der eBZ GmbH aus Bielefeld geschlossen. Der Spezialist für moderne
Messeinrichtungen stellt elektronische Basiszähler mit offenen Schnittstellen her und rüstet unter anderem
Haushalte deutschlandweit mit neuen digitalen Stromzählern aus.
Weiterlesen
Hochsichere Fernwartung „anywhere, anytime”
genubox unterstützt browserbasierte Fernwartung auf sicherheitskritischen Anlagen
Die genua GmbH, eine Tochtergesellschaft der Bundesdruckerei-Gruppe, fokussiert sich auf den umfassenden Schutz
von Netzwerken, Kommunikation und interne Netzwerksicherheit für IT und OT. Für seine Fernwartungslösung genubox
unterstützt der IT-Sicherheitsspezialist neben seiner bewährten nativen Microsoft-Windows-App nun auch den
Remote-Zugriff via Webinterface.
Weiterlesen
Schnell zu kundenspezifischen Verbindungslösungen
Es gibt gute Gründe, auf Steckverbinder zu setzen, die vom Standard abweichen. Kundenspezifische Lösungen helfen
Fehler zu vermeiden und außergewöhnliche Ideen zu verwirklichen. Entgegen mancher Vorurteile ist die Herstellung
individueller Steckverbindungen weder langwierig noch teuer.
Weiterlesen
E-Paper-Displays – mehr Flexibilität, weniger Strom
Es gibt sie eigentlich schon seit Jahrzehnten: die E-Paper-Technologie. Doch erst jetzt dringt die Technologie
stärker in unseren Alltag ein. Man trifft sie aber auch zunehmend in der Produktion und Logistik.
E-Paper-Displays sind möglich in den Bereichen Lagerverwaltungssysteme, Etikettierungen, Inventarschilder,
Kommissionierung und vieles mehr. E-Paper-Displays bieten eine Reihe von einzigartigen Vorteilen gegenüber
konventionellen Displays. Bei DMB Technics gibt es sie sogar nach Maß.
Weiterlesen
Datengestützte Batterieproduktion
Digitale Automatisierungskonzepte für die Batteriezellenproduktion mit RFID, IO-Link, OPC UA und Ethernet
garantieren Flexibilität, Zuverlässigkeit und schnellen ROI.
Weiterlesen
Safety First: Wie man ambitionierte Ziele für geringe Ableitströme im Netzteil erreicht
Das 250-W-Netzteil CUS250M von TDK-Lambda wurde für medizinische Anwendungen optimiert und ist auch eine gute
Wahl für industrielle Anwendungen, bei denen es auf sehr niedrige Werte für Erdableitstrom, Berührungsstrom und
ein exzellentes EMV-Verhalten ankommt. Das Netzteil entspricht der IEC 60601-1, einer internationalen
Normenreihe für die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von medizinischen
elektrischen Geräten. Sie ist in vielen Ländern weit verbreitet und gilt...
Weiterlesen
Refurbished IT
Win-Win für Unternehmen und Umwelt - Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen AfB social & green IT hat sich auf Refurbishing spezialisiert,
arbeitet mit mehr als 1.600 Unternehmen zusammen, bereitet deren gebrauchte Hardware auf und bringt sie zurück
in den Wirtschaftskreislauf.
Weiterlesen
Kompakte Linearlösungen
Heutzutage dominieren Linearantriebe mit Aktuatoren auf Basis von Schrittmotoren oder bürstenlosen
Gleichstrom-Servomotoren (BDLC) den Markt. Ein führender Akteur in diesem Bereich ist KSS, der Mini-Aktuatoren
der CAS-Serie (im Vertrieb von Dynetics) mit präzisen, kurzen Hüben für den Einsatz in ein- und mehrachsigen
Baugruppen anbietet. Mit einem nahezu wartungsfreien Betrieb während der gesamten Lebensdauer punkten
Linearwellenmotoren, die bauartbedingt kein Rastmoment haben.
Weiterlesen
Elektronik für die Automatisierung
Von der Komponente bis zur Systemlösung - Seit 35 Jahren betreut HY-LINE viele Kunden aus der
Automatisierungstechnik. Zum 1. September 2023 hat das
Unternehmen sein Applikations-Know-how in der HY‑LINE Technology GmbH gebündelt. Nach dem Motto „Alles aus einer
Hand“ profitieren Kunden von der strategischen Neuaufstellung des Unternehmens.
Weiterlesen