Vernetzung & Security

Spectra TSN-6325-8T4S4X:16-Port Managed TSN Ethernet Switch. Das zunehmende Zusammenwachsen von Netzwerken der Informationstechnologie (IT) und der industriellen Automatisierung (Operational Technology/OT) stellt an die verwendeten Switches als Datenknotenpunkt hohe Anforderungen. Neben der richtigen Adressierung der Datenpakete ist auch deren perfekte Priorisierung und damit die Einhaltung von Zeitvorgaben ein wichtiges Thema.

Weiterlesen

Der IGS-9084GP-LA von ORing Industrial Networking erweitert das Portfolio der Managed-Ethernet-Switche von ICP Deutschland um eine Slim-Typ-Variante. Der Switch bietet acht 10/100/1000Base-T(X) Ports und vier 100/1000Base-X SFP Ports und benötigt mit seinem IP30-Metallgehäuse nicht mehr als 55 mm Breite, 146 mm Höhe und 109 mm Tiefe.

Weiterlesen

Für die Automatisierung in der Industrie werden zahlreiche Komponenten benötigt. Dabei kann es sich um High-End Industrie-PCs für anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben handeln, Embedded PCs für die Roboter- und Maschinensteuerung, Panel-PCs und Monitore für die Visualisierung von Prozessabläufen, aber auch weitere Geräte für den Aufbau des industriellen Netzwerks. Alle Komponenten für die industrielle Automatisierung haben eines gemeinsam. Sie sind bestens an die Umgebungsbedingungen in...

Weiterlesen

Vernetzte Produktionsumgebungen bieten dank IIoT-Lösungen schnellere Prozessabläufe, eine umfassende Nachverfolgbarkeit sowie kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten. Die digitale Vernetzung eröffnet darüber hinaus auch Effizienzsteigerungen und die Möglichkeit, auf Anlagen per Remote-Zugriff Einfluss zu nehmen. Die Hightech-Umgebung modernster Laborumgebungen ist hierfür ein Paradebeispiel.

Weiterlesen

Wie Maschinenbauer und Integratoren in der Pharma- und Biotechbranche mit Multiprotokoll-Ethernet und MTP die Time to Market verkürzen können. Modularisierung und Standardisierung gelten in vielen Branchen als zielführende Strategien, um Kosten, Produktions-, Liefer- und Entwicklungszeiten zu reduzieren. Die Biotech- und Pharmabranche steht dabei aufgrund des Zeitdrucks durch Zulassungen und Patentschutz besonders im Fokus. Komponenten, die sich automatisch den Anforderungen des Kunden anpassen,...

Weiterlesen

SNAP IE nutzt KI zum Identifizieren von PROFINET- und EtherNet/IP-Fehlern. Das leistungsfähige Software-Überwachungstool verkürzt die Zeit für die Diagnose von Fehlern auf der physikalischen Ebene von PROFINET- und EtherNet/IP-Netzwerken.

 

Weiterlesen

5G ermöglicht die Verbesserung unternehmenskritischer Netzwerke. BRESSNER Technology kündigt seine umfassende neue 5G-Lösung an, die den vielseitigen neuen Digi EX50 5G-Mobilfunkrouter mit dem Digi Remote Manager® kombiniert. Die 5G-Hardware und -Software von Partner Digi International bieten zusammen eine erstklassige Leistung für kabelgebundene und drahtlose Hochgeschwindigkeitsverbindungen zur Verbesserung unternehmenskritischer Netzwerke.

Weiterlesen

Sofortige Diagnostik, permanente Überwachung, vorbeugende Wartung und Fernzugriff erleichtern die Wartung von Industrienetzen. Mit den intelligentesten industriellen Netzwerklösungen von Procentec ist das alles möglich.

Jetzt anmelden zur virtuellen Produkteinführung

Weiterlesen

Cybersecurity and secure software deployment are issues that cut across multiple sectors— aerospace, defense, energy, critical infrastructure, industrial automation, medical devices, telecommunications, and more. What these disparate sectors have in common is that a malicious, network-borne intrusion can cause untold damage, whether financial or physical, and even threaten human safety. Fortunately, there are security-strengthening techniques and solutions for cybersecurity research that can...

Weiterlesen

Ethernet E/A-Module der WISE-7500 Serie: vom elektrischen Signal zum Smart-Sensor/Aktor.

„Wenn der Motor gestartet ist und die Temperatur größer 90 °C, dann schalte die Kühlung ein und schicke dem Techniker eine Alarm-Email.“ Diese und ähnliche Steuerungsaufgaben können die Ethernet E/A-Module der WISE-7500 Serie übernehmen.

Weiterlesen

Industrielle Mobilfunk-Router

Fern­war­tung und Re­mo­te-Ma­nage­ment von Ma­schi­nen und An­la­gen sind wich­ti­ge Bau­stei­ne der Di­gi­ta­li­sie­rung. Sie er­spa­ren zeit- und kos­ten­auf­wen­di­ge Ser­vice­ein­sät­ze vor Ort und sind gleich­zei­tig der Ein­stieg in IIoT und In­dus­trie 4.0. Mit den 4G-Rou­tern der UR-Serie bie­tet Spec­tra ein kom­plet­tes Sor­ti­ment an in­dus­tri­el­len 4G-Mo­bil­funk-Rou­tern.

Weiterlesen

Industrielle Netzwerke spielen eine bedeutende Rolle in der modernen Automationswelt. Eine immer größere Zahl an Maschinen und Geräten sind miteinander vernetzt. Die Datenmengen steigen in Folge der Digitalisierung rasant. Mit dieser Entwicklung steigen auch die Anforderungen an die Netzwerke und ihre Komponenten. Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und das einfache Einbinden neuer Endgeräte sind nur ein Bruchteil der Anforderungen, die von modernen Netzwerkkomponenten wie z.B. Switches oder Router...

Weiterlesen

Durch den ste­tig zu­neh­men­den Di­gi­ta­li­sie­rungs­grad sto­ßen her­kömm­li­che Ver­ka­be­lungs­kon­zep­te bei de­zen­tra­len, mo­du­la­ren Steue­run­gen und der Sen­so­rik an ihre Gren­zen. Ins­be­son­de­re in Bezug auf Trans­pa­renz, Platz­be­darf und In­stal­la­ti­ons­auf­wand wer­den sie den neuen An­for­de­run­gen nicht mehr ge­recht. Als in­dus­trie­taug­li­che Al­ter­na­ti­ve hat sich in­zwi­schen die Sin­gle Pair Ether­net-Tech­no­lo­gie (SPE) zur nächs­ten Ge­ne­ra­ti­on der...

Weiterlesen

Turcks kompakte Hutschienen-Schaltzentrale IM18-CCM50 zum Sammeln, Verarbeiten und Weiterleiten von Zustandsdaten ins IIoT ist OEM-spezifisch konfigurierbar. Die IM18-CCM-Plattform ist somit eine leistungsfähige Lösung für Maschinen- und Anlagenbauer, die ihren Kunden ausgereifte Condition-Monitoring-Funktionen anbieten möchten.

Weiterlesen

Wie die technische Systemdiagnostik den Erfolg neuer Technologien vorantreibt. Produktionsprozesse und Kapazitätsauslastungen werden stetig verbessert. Individuelle Kundenwünsche werden effizienter umgesetzt. Produktionskosten und Personalkosten werden reduziert. Wartungen, Inspektionen und Anlagenverbesserungen werden optimiert geplant und durchgeführt. Neue Geschäftsmodelle und neue Kundengruppen werden schneller erschlossen. Kunden, Partner und Lieferanten sind direkt in Geschäfts- und...

Weiterlesen

Leistungsstarke und kompakte Mini-PC-Serie Spectra PowerBox 410. In der Industrie gehören IoT-Anwendungen inzwischen zum Alltag. Dabei werden sehr viele Daten erzeugt, die möglichst schnell, oftmals sogar in Echtzeit verarbeitet werden müssen. Verzögerungen, wie sie z. B. durch den geografischen Abstand zwischen Einsatzort und Rechenzentrum entstehen, müssen vermieden werden. Ziel ist es, die Daten zumindest teilweise direkt am Endgerät oder innerhalb einer Fabrik zu verarbeiten.

Weiterlesen

Turck ergänzt sein umfangreiches IO-Link-Angebot um 8-Port-Master mit M12-Power-Versorgung, kompakte 4-Port-Master in IP20 sowie I/O-Hubs mit externer Spannungsversorgung. Ein Webserver-Update optimiert Parametrierung, Inbetriebnahme und Wartung der Master.

Weiterlesen

Bei der Automatisierung von Produktionslinien nach IoT werden die Steuerungen aller Einzelmaschinen miteinander vernetzt und ins Internet eingebunden. Hierfür sind IPC- und Kommunikationsfunktionen nötig, sodass neue Hard- und Software erforderlich ist. MASS hat für dieses Umfeld eine Lösung auf Basis des Raspberry Pi entwickelt.

Weiterlesen

Mit dem Scalance MUM856-1 ist ab sofort der erste industrielle 5G-Router von Siemens verfügbar. Das Gerät verbindet lokale Industrieanwendungen mit öffentlichen 5G-, 4G (LTE)- und 3G-Mobilfunknetzen (UMTS). Mit dem Router können Anlagen, Maschinen, Steuerelemente und andere industrielle Geräte über ein öffentliches 5G-Netz flexibel und mit hohen Datenraten aus der Ferne überwacht und gewartet werden.

Weiterlesen

Bressner Technology, ein führender Anbieter von Hardware- und Software-Lösungen, erweitert sein IoT-Portfolio um das Digi IX15. Dabei handelt es sich um das einzige, voll funktionsfähige industrielle Mobilfunk-Gateway mit Zigbee-Unterstützung. Das Digi IX15 dient sowohl als Gateway als auch als Router und bietet geschäftskritischen Anwendungen eine passende Netzwerkplattform.

 

Weiterlesen

Mit einem umfangreichen Portfolio an Automatisierungsprodukten und Technologielösungen ist Panasonic Industry der Partner für den Aufbau von Lösungen für vollständig vernetzte Produktionslinien.

Weiterlesen

Das ComBricks-System kann PROFIBUS-Anlagen aus der Ferne von überall auf der Welt überwachen. Nutzer werden benachrichtigt, falls Fehler auftreten oder möglicherweise auftreten könnten. Dieses Tool ist eine Modulplattform, bei der es möglich ist, Repeater, PA und Glasfaseroptikmodule einzusetzen.

 

Weiterlesen

Atlas2 Plus ermöglicht das permanente Monitoring von Industrienetzwerken mit einfacher oder gemischter Netzwerksarchitektur. Ganz gleich, ob PROFINET, EtherNet/IP, EtherCAT und/oder PROFIBUS genutzt werden, dieses Tool bietet ein zusammenhängendes Konzept für die Wartung der Anlagen.

Weiterlesen

Smarte Daten durch dezentrale Vorverarbeitung, IO-Link und Cloud Services – mit diesem durchgängigen Konzept ermöglicht Turck effiziente Lösungen für Industrie 4.0 und IIoT

Weiterlesen

Flexible und kostengünstige Maschinennachrüstung mit DATAEAGLE. Werkzeugmaschinen spielen in der Fertigungsindustrie und besonders bei Zulieferunternehmen der Automobilindustrie eine zentrale Rolle. Die Leistungsfähigkeit dieser Maschinen beruhte über Jahre auf elektromechanischen Baugruppen, Sensorik wurde nur im Rahmen von Sicherheitsfunktionen eingesetzt. Das ändert sich im Zuge von Industrie 4.0.

Weiterlesen

Fernüberwachung und Fehlerdiagnose bei PROFIBUS und industriellem Ethernet. Wie wird es möglich, eine Anlage 24/7 laufen zu lassen, die Produktivität zu maximieren und Netzwerkfehler zu minimieren? Fabriken verlieren 5 Prozent bis 10 Prozent an Produktivität aufgrund von ungeplanten Ausfallzeiten, die bereits bei einer Dauer von einer Minute tausende Euro kosten können.

Weiterlesen

Mit smartblick schnell und einfach den Maschinenpark modernisieren. Sensorklemmen anbringen, Geräte platzieren, Maschine anlegen und fertig: Dank smartblick dauert es nur 20 Minuten, damit eine konventionelle CNC‑Anlage über präzise bearbeitete Werkstücke hinaus auch noch gewinnbringende Daten liefert.

Weiterlesen

Siemens erweitert sein Angebot für industrielle IoT-Lösungen und ergänzt das Industrial-Edge-Portfolio um eine zentrale und unternehmensweit skalierbare Infrastruktur für die Verwaltung verbundener Edge-Geräte und -Apps. Mit dem neuen Industrial-Edge-Management-System überwachen Anwender den Zustand jedes verbundenen Gerätes und installieren Edge-Apps und Software-Funktionen auf verteilten Edge-Geräten aus der Ferne.

Weiterlesen

Balluff bietet seit neustem spezielle Ethernet/IP-Netzwerk-Module für die Montage- und Fördertechnik. Die IO-Link-Master (BNI00EF/ BNI00EH) ermöglichen nicht nur die schnelle Integration unterschiedlichster IO-Link-Geräte in vorhandene Netzwerke, sondern verfügen auch über mehrere Ports mit 4 Ampere Ausgangsstrom für den Anschluss von Antriebstechnik wie etwa 24-V-DC-Motoren oder Elektrostoppern.

Weiterlesen

Eine reibungslose Produktion ist das Herzstück eines Unternehmens. Stoppt die Produktion beispielsweise durch einen Fehler, muss schnell reagiert werden. Doch was, wenn der Spezialist für die Anlage nicht vor Ort ist? Der Digitalisierung sei Dank lautet

das Zauberwort in diesem Fall oft Fernwartung. Mit dem u-link Remote Access Service bietet Weidmüller ein Fernwartungssystem, das leicht zu installieren, leicht zu konfigurieren und leicht zu administrieren ist – und garantiert zu jeder Zeit...

Weiterlesen

Stabil, hoch verfügbar und sicher: Die Anforderungen an Industrial Wireless-Lösungen sind hoch. Die Teilnehmenden profitieren von der Kernkompetenz der Schildknecht AG im Bereich Industrie-Datenfunk. Alle Webinare dauern 30 bis 45 Minuten und bieten anschließend eine Fragerunde von ca. 15 Minuten.

Weiterlesen

Profinet-Geräte lassen sich mithilfe Ihrer Beschreibungsdateien in die Engineering-Systeme von Steuerungen integrieren. So können ganze Steuerungsnetzwerke mit all Ihren Geräten und Parametern aus einem System erstellt, gepflegt und gespeichert werden. Systembedingt gibt es diese tiefe Integration für IO-Link-Devices nicht. Zur Konfiguration benötigt man entweder herstellerspezifische Software oder muss sie programmiertechnisch über die Steuerung lösen. Mit SIDI schafft Turck Abhilfe: Durch die...

Weiterlesen

Speziell für anspruchsvolle Netzwerke mit schnellem Datentransfer und großen Datenmengen bringt Spectra den industriellen, voll administrierbaren 20 Port Ethernet Switch IGS-6325-8T8S4X heraus.

Weiterlesen

Condition Monitoring (CM) ist als Verfahren zur Sicherung einer hohen Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen mittels Fernüberwachung betriebsrelevanter Parameter seit langem bekannt. CM wird immer mehr zu einem Schlüsselbaustein von Industrie 4.0-Geschäftsmodellen, für deren ungestörte Funktion die kontinuierliche Erfassung und Auswertung von Maschinendaten Voraussetzung ist.

Weiterlesen

Das Industrial Internet of Things (kurz IIoT) ist in der Praxis angekommen. IIoT-Anwendungen sind jedoch nur dann erfolgreich, wenn sie den Kunden einen echten Mehrwert bieten. MB connect line zeigt auf der SPS 2019 einige ausgewählte Praxis-Beispiele – und zwar anhand bereits konkret realisierter Kundenanwendungen.

Weiterlesen

Mit dem UR55 bringt ICP Deutschland einen LTE-Mobilfunkrouter für Anwendungen in der Industrie mit einem reichhaltigen Angebot an Schnittstellen auf den Markt.

Weiterlesen

Die Industrie-Router mbNET von MB connect line lassen sich mit mbEDGE zum IoT-Gateway aufrüsten. Die Anwender erhalten damit eine multifunktionale Lösung zur Realisierung sicherer IoT-Anwendungen.

Weiterlesen

Auf der diesjährigen Fachmesse it-sa stellt die C-IAM GmbH, Experte für Identity und Access Management Systeme, am Stand 10.1-310 mit MY-Camp und MY-CAMP2 zwei cloudbasierte IAM-Lösungen vor, mit denen Unternehmen ihre IT-Sicherheit steigern und damit verbundene Kosten reduzieren können.

Weiterlesen

In vielen historisch gewachsenen Produktionsnetzwerken liegt der Fokus auf einem ungehinderten Datenaustausch zwischen allen Komponenten und Anlagen. Wenn jedoch alle Wege offenstehen, können sich auch Viren und Malware ungehindert im gesamten Netzwerk ausbreiten. Um das zu verhindern, wird eine Segmentierung des Produktionsnetzwerks in überschaubare logische Einheiten empfohlen – beispielsweise mit der Industrie-Firewall mbNETFIX von MB connect line.

Weiterlesen

Die Unitronic GmbH hat ihr Portfolio um das OBD-II-Modul von iWave erweitert. Mit dem neuen kompakten OBD-II-Modul kann das Fahrverhalten bzw. die Fahrdiagnose eines Automobils direkt von einem mobilen Gerät aus verfolgt werden.

Weiterlesen

Die Unitronic GmbH, Entwicklungsdienstleister aus Düsseldorf und Mitglied des schwedischen Technologiekonzerns Lagercrantz Group AB, präsentiert das neue RF‑System RIIoT von Radiocrafts, einem führenden Anbieter von RF-Modulen und drahtlosen Konnektivitätslösungen. RIIoT ist ein hochzuverlässiges Funkprotokoll von Radiocrafts, welches für industrielle IoT-Anwendungen optimiert wurde.

Weiterlesen

In Deutschland hat sich die Nutzung von IIoT zur digitalen Automatisierung so weit entwickelt, dass sie als vierte industrielle Revolution bezeichnet werden kann. Aber je mehr Geräte, Equipment, Sensoren und Anwendungen miteinander verbunden werden, desto mehr nimmt die Gefährdung durch Cyberkriminelle zu.

Weiterlesen

Mit In­dus­trie-Rou­tern als IoT-Gate­way kön­nen nicht nur an­fal­len­de Daten er­fasst und aus­ge­wer­tet wer­den – per Fern­zu­griff las­sen sich auch An­pas­sun­gen an der An­la­gen­steue­rung so­fort er­le­di­gen. Wie das ein­fach und si­cher mach­bar ist, zeigt MB con­nect line auf der Han­no­ver Messe 2019, Halle 8, Stand A04/1.

Weiterlesen

Bei dem neuen In­dus­trie-Rou­ter mbNET.​rokey sorgt ein mehr­stu­fi­ger Schlüs­sel­schal­ter für mehr Si­cher­heit. Das neu ent­wi­ckel­te Gerät gibt dem An­la­gen­be­trei­ber di­rekt am Rou­ter die volle Kon­trol­le über den Zu­griff auf seine An­la­gen.

Weiterlesen

Immer häufiger werden klassische Schaltschrankanwendungen im Feld installiert und mit kommunikativen Komponenten ausgestattet. Dadurch erhöht sich die Komplexität und die Quantität der Verkabelung. Konfektionierte und geprüfte Leitungen sparen bis zu 75 Prozent Zeit und erleichtern die Installation unter den erschwerten Bedingungen des Anlagenfeldes. Weidmüller bietet hierfür hochwertige Plug-and-produce-Lösungen für P20- und IP6x-Umgebungen.

Weiterlesen

Den Anschluss von kostengünstiger Polymer- und HCS/PCF-Faser ermöglicht der neue Medienkonverter FL MC EF 660 SCRJ von Phoenix Contact. Die optische Übertragung von Daten über Lichtwellenleiter befreit von elektromagnetischer Beeinflussung und bietet eine vollständige Potenzialtrennung auf dem Übertragungsweg. Sie sind daher insbesondere für Ethernet-Anwendungen geeignet.

Weiterlesen

Daten sind das neue Gold und ent­spre­chend be­gehrt. Mit Lö­sun­gen von MB con­nect line las­sen sich Daten aus der Fer­ti­gung wirk­sam vor un­be­fug­tem Zu­griff schüt­zen. Statt eine große Menge an Roh­da­ten di­rekt in die Cloud zu über­tra­gen, wird des­halb die Vor­ver­ar­bei­tung der Daten am Rande des Netz­werks – Edge Com­pu­ting – zu­neh­mend be­vor­zugt. Mit mbEDGE wer­den die er­fass­ten Ma­schi­nen- und Sen­sor­da­ten lokal aus­ge­wer­tet und nur die dar­aus ge­won­ne­nen...

Weiterlesen

Airbus CyberSecurity stellt mit seinem Partner Stormshield auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg in Halle 10.1, Stand 426 aus. Auf der Messe zeigt Airbus seine umfangreichen Tools für den Schutz von industriellen Produktionsumgebungen und militärischen Einrichtungen.

Weiterlesen

it-sa 2018: HackerOne informiert über Hacker-Powered Security. HackerOne, weltweit führender Anbieter von Hacker-basierten Sicherheitslösungen, wird auf der Fachmesse it-sa in Nürnberg vom 9. bis 11. Oktober 2018 in Halle 10.1, Stand 826 seine Bug Bounty-Programme vorstellen. Präsentiert wird dabei, wie Unternehmen ihr Cyber-Risiko deutlich reduzieren können, indem sie Hacker zum Schutz ihrer digitalen Ressourcen einsetzen. HackerOne ist eine der meistgenutzten Bug-Bounty-Plattformen der Welt...

Weiterlesen

Spüren, wie sich Seesterne auf der Hand festsaugen – Großaquarien wie im Ostsee-Info-Center (OIC), in verschiedenen Zoos oder an den Standorten von „Sealife“ begeistern große und kleine Besucher. Sie gewähren spannende Einblicke in die Ökosysteme vielfältiger Unterwasserwelten. Für die Steuer-, Regelungs- und Antriebstechnik im OIC kommen ausschließlich Industriekomponenten zum Einsatz.

Weiterlesen

Die IQRF-Trans­cei­ver (TR) sind win­zi­ge in­tel­li­gen­te Funk­mo­du­le, die für die Im­ple­men­tie­rung der draht­lo­sen RF-Kon­nek­ti­vi­tät be­nö­tigt wer­den. Sie bil­den die grund­le­gen­den Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­po­nen­ten der IQRF-Platt­form, die auch in allen IQRF-Gate­ways, Rou­tern usw. ver­wen­det wer­den.

Weiterlesen

„Never touch a run­ning sys­tem“ heißt eine im Au­to­ma­ti­sie­rungs­um­feld gän­gi­ge De­vi­se. Um das Pro­duk­ti­ons­netz­werk trotz feh­len­der Up­dates si­cher zu ma­chen, emp­feh­len die Ex­per­ten die kon­se­quen­te Iso­la­ti­on ein­zel­ner Netz­werk-Seg­men­te – bei­spiels­wei­se mit Hilfe der In­dus­trie-Fire­wall mb­NET­FIX. In der klas­si­schen IT ge­hö­ren re­gel­mä­ßi­ge Si­cher­heit­sup­dates bei Com­pu­tern und an­de­ren Ge­rä­ten im Netz­werk zum Stan­dard. Die Be­triebs­sys­te­me...

Weiterlesen

Hardware-basierte Speicherung der Zertifikate und Verschlüsselung verbessert die Sicherheit der Industrierouter mbNET signifikant. Ein Se­cu­ri­ty-Chip (Se­cu­re Ele­ment) dient als si­che­rer Safe für Pass­wör­ter, Zer­ti­fi­ka­te und Schlüs­sel. So­wohl die Da­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on als auch die Rou­ter selbst sind damit viel we­ni­ger an­greif­bar. Die Daten sind weder aus­les­bar noch ma­ni­pu­lier­bar – auch nicht durch einen Hard­ware-Hack.

Weiterlesen

Auf der Han­no­ver Messe zeigt Omron, wie das Un­ter­neh­men die Zu­kunft der Pro­duk­ti­ons­in­dus­trie durch In­no­va­tio­nen mit­ge­stal­ten wird. Am Omron-Stand (Halle 9, F24) er­le­ben Be­su­cher haut­nah, wie durch fle­xi­ble Ro­bo­ter­zel­len, Da­ten­er­fas­sung, Da­ten­ver­ar­bei­tung und künst­li­che In­tel­li­genz Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen mög­lich wer­den, in denen naht­los zwi­schen be­nut­zer­de­fi­nier­ter Pro­duk­ti­on und Mas­sen­pro­duk­ti­on ge­wech­selt wird.

Weiterlesen

Die KBox A-Serie ist Teil von Kon­trons KBox-Fa­mi­lie und wurde spe­zi­ell für IoT-Gate­way-An­wen­dun­gen im in­dus­tri­el­len Um­feld kon­zi­piert. Die KBox A-Serie ist schnell und ein­fach ein­setz­bar und eig­net sich somit für OEM-Her­stel­ler und Sys­tem­in­te­gra­to­ren, die das volle Po­ten­zi­al der nächs­ten Ge­ne­ra­ti­on in­tel­li­gen­ter In­fra­struk­tu­ren im IoT-Um­feld aus­schöp­fen möch­ten.

Weiterlesen

Kon­tron hat mit dem TSN Star­ter­kit die erste markt­fä­hi­ge Er­wei­te­rungs­lö­sung für Time Sen­si­ti­ve Net­wor­king (TSN) für Fog Com­pu­ting ent­wi­ckelt. Es er­mög­licht als Hard­ware-/Soft­ware-Up­grade-Lö­sung für be­stehen­de PLCs, Box PCs, Gate­ways und In­dus­tri­al Ser­ver den ein­fa­chen Ein­stieg ins Time Sen­si­ti­ve Net­wor­king.

Weiterlesen

HY-LINE Com­mu­ni­ca­ti­on Pro­ducts prä­sen­tiert auf der Em­bed­ded World 2018 (Halle 1/Stand 170) in Nürn­berg neu­es­te Pro­duk­te und Lö­sun­gen aus den Be­rei­chen M2M und IoT.

Weiterlesen

Box-PCs gibt es viele. Gate­way-Tech­no­lo­gie für eMo­bi­li­ty-La­de­in­fra­struk­tu­ren nicht. Was macht den Un­ter­schied? Ein Blick auf den In­dus­tri­al Gate­way Con­trol­ler von Ad­link Tech­no­lo­gie ver­schafft Klar­heit.

Weiterlesen

MB con­nect line prä­sen­tiert mit mb­NET­FIX eine neue In­dus­trie-Fire­wall für den Au­to­ma­ti­sie­rer. Sie bie­tet Schutz vor An­grif­fen, indem das Pro­duk­ti­ons­netz­werk mit Hilfe der In­dus­trie-Fire­wall in über­schau­ba­re und lo­gisch ge­trenn­te Ein­heiten seg­men­tiert wird.

Weiterlesen