IIoT & Edge

Der Systemintegrator und Value-Added-Distributor BRESSNER präsentiert im neuen Katalog hochqualitative Trends wie Künstliche Intelligenz (KI) und Industrial IoT (IIoT) für Ihr Unternehmen nutzen. Zum Angebot gehören maßgeschneiderte Hardware und Komplettsysteme für die Maschinenautomatisierung, die Produktion oder für Logistik & Transport.

Weiterlesen

Kontron KBox B-201/202-RPL: Starke Rechenperformance bei kompakter Bauweise und maximaler Erweiterbarkeit. Kontron stattet seine Embedded Box-PCs KBox B-201-RPL und KBox B-202-RPL ab sofort mit leistungsstarken Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation mit bis zu 24 Prozessorkernen aus. Die KBoxen der B-Serie zeichnen sich nicht nur durch ihre starke Rechenperformance, sondern auch durch maximale Erweiterbarkeit im kompakten Design und einen geringen Geräuschpegel (Whisper Quiet...

Weiterlesen

BRESSNER Technology gibt die Einführung des kompakten BOXER-8652AI Edge Computers bekannt, der auf Basis von NVIDIA® Jetson Orin™ entwickelt wurde. BRESSNER, ein führender Systemintegrator und Value-Added-Distributor von industrieller IT-Hardware, Komplettlösungen sowie Automatisierungstechnologien, arbeitet gemeinsam mit dem Hersteller AAEON Inc. daran, diesen leistungsstarken Embedded PC in Kürze auf dem europäischen und internationalen Markt verfügbar zu machen.

Weiterlesen

Der IGS-9084GP-LA von ORing Industrial Networking erweitert das Portfolio der Managed-Ethernet-Switche von ICP Deutschland um eine Slim-Typ-Variante. Der Switch bietet acht 10/100/1000Base-T(X) Ports und vier 100/1000Base-X SFP Ports und benötigt mit seinem IP30-Metallgehäuse nicht mehr als 55 mm Breite, 146 mm Höhe und 109 mm Tiefe.

Weiterlesen

Nur mit der richtigen Strategie können Instandhaltungsereignisse in industriellen Produktionsanlagen effizient antizipiert, bewertet und mit Behandlungsalgorithmen versehen werden. Dabei gilt es zu entscheiden, welche jeweils situativ richtige Strategie anzuwenden ist. Wer hier strukturiert vorgeht, kann die Anlagenverfügbarkeit dauerhaft erhöhen, Ausschuss reduzieren und sich so einen signifikanten, wirtschaftlichen Vorteil erarbeiten. Synostik beschreibt im folgenden Artikel die geeignete...

Weiterlesen

Mit dem WAFER-EHL erweitert ICP Deutschland sein Portfolio im Bereich der Embedded Boards. Das WAFER-EHL ist ein 3,5-Zoll-Mainboard mit einer Kühlschale. Diese ermöglicht eine sehr einfache Installation des Boards sowie eine unkomplizierte Wärmeabfuhr der verbauten Komponenten, was für Automatenbauer oder Maschinenbauer von Vorteil ist.

Weiterlesen

BRESSNER präsentiert auf der embedded world 2023 PCs mit NVIDIA® Jetson Orin™ und Intel® Core™ 12th/13th Gen. Prozessoren. Der Systemintegrator und Value-Added-Distributor BRESSNER Technology stellt auf der embedded world 2023 industrielle Hardware-Systeme der nächsten Generation vor. Im Fokus stehen aktuelle Edge Computer auf Basis der neuen NVIDIA® Jetson Orin™ SoCs sowie Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation. Vom 14. bis 16. März 2023 präsentiert BRESSNER in Halle 1, Stand 1-236...

Weiterlesen

Es ist ein Rennen ohne Ende – performantere Hardware erlaubt komplexere Programme, komplexere Software benötigt schnellere Hardware. Auf der diesjährigen embedded world schickt Cincoze seine Embedded-PC und Panel-PC mit Alder Lake Prozessor ins Rennen.

Weiterlesen

Für die Automatisierung in der Industrie werden zahlreiche Komponenten benötigt. Dabei kann es sich um High-End Industrie-PCs für anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben handeln, Embedded PCs für die Roboter- und Maschinensteuerung, Panel-PCs und Monitore für die Visualisierung von Prozessabläufen, aber auch weitere Geräte für den Aufbau des industriellen Netzwerks. Alle Komponenten für die industrielle Automatisierung haben eines gemeinsam. Sie sind bestens an die Umgebungsbedingungen in...

Weiterlesen

Im Handumdrehen aufgestellt, passt in jede Umgebung und mit Wi-Fi 6E und 2,5 Gigabit Ethernet superschnell in der Kommunikation – der neue TANGO-3010 von compmall sieht aus wie ein Intel NUC, ist jedoch ein ganz anderes Kaliber.

Weiterlesen

Im Wesentlichen sind es fünf Merkmale, die den Gamechange zum Labor von morgen vorantreiben: digitale Transformation, menschliche und kulturelle Aspekte, Prozessentwicklung und -automation, Datenmanagement, Laborumgebung und Design. 
Um die steigende Anzahl von Testproben und die Geschwindigkeit der Auswertung zu optimieren, ist eine vernetzte Lösung notwendig, die das Erkennen der Proben, den Transport und die fehlerfreie Analyse gewährleistet.

Weiterlesen

Der GM1 kombiniert Motion-Control-Funktionen mit der Funktionalität einer SPS wie Positionierung, Netzwerkmodule, I/O-Module und Hochfrequenzzähler in einem kompakten Controller. 
Da diese Module in den GM1 Motion Controller integriert sind, reduziert die kompakte All-in-one-Lösung den Platzbedarf im Schaltschrank und ermöglicht Reaktionszeiten von nur 0,5 Millisekunden.

Weiterlesen

Auch das Internet der Dinge (IoT) benötigt Fernzugriff-Geräte, ähnlich wie M2M-Kommunikation (Machine-to-Machine). IoT betrifft aber auch Daten von Sensoren und Aktuatoren, die zunächst lokal gesammelt und verarbeitet und später über ein Gateway zu einer Zentrale oder in die Cloud geschickt werden. 
Hier hat Panasonic Industry mit dem FP-I4C ein vielfältig einsetzbares Produkt, das verschiedene Lösungen für diese Anforderungen bereitstellt.

Weiterlesen

Vernetzte Produktionsumgebungen bieten dank IIoT-Lösungen schnellere Prozessabläufe, eine umfassende Nachverfolgbarkeit sowie kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten. Die digitale Vernetzung eröffnet darüber hinaus auch Effizienzsteigerungen und die Möglichkeit, auf Anlagen per Remote-Zugriff Einfluss zu nehmen. Die Hightech-Umgebung modernster Laborumgebungen ist hierfür ein Paradebeispiel.

Weiterlesen

Die Anforderungen an Edge PCs werden anspruchsvoller, denn die Datenflut nimmt zu und die Schnelligkeit, mit der diese verarbeitet werden müssen. Der Embedded PC TANK-XM810 ist eine Neuentwicklung, konzipiert für Machine Vision, intelligente Fertigung, digitale Überwachung, intelligente Transportsysteme, Machine Learning und alle smarten Anwendungen, die Rechen- und Grafikleistung voraussetzen.

Weiterlesen

Der Systemintegrator, Value-Added-Distributor und Hersteller BRESSNER Technology stellt erstmals sein industrielles Hardware-Portfolio auf der bauma 2022 in München aus.

Weiterlesen

Wie Maschinenbauer und Integratoren in der Pharma- und Biotechbranche mit Multiprotokoll-Ethernet und MTP die Time to Market verkürzen können. Modularisierung und Standardisierung gelten in vielen Branchen als zielführende Strategien, um Kosten, Produktions-, Liefer- und Entwicklungszeiten zu reduzieren. Die Biotech- und Pharmabranche steht dabei aufgrund des Zeitdrucks durch Zulassungen und Patentschutz besonders im Fokus. Komponenten, die sich automatisch den Anforderungen des Kunden anpassen,...

Weiterlesen

Die Siemens AG hat unter dem Namen Siemens Xcelerator eine offene digitale Business-Plattform ins Leben gerufen. Diese ermöglicht es Kunden jeglicher Größe in den Bereichen Industrie, Gebäude, Netze und Mobilität, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und die Wertschöpfung zu steigern. Die Business-Plattform macht die digitale Transformation einfacher, schneller und skalierbar.

Weiterlesen

5G ermöglicht die Verbesserung unternehmenskritischer Netzwerke. BRESSNER Technology kündigt seine umfassende neue 5G-Lösung an, die den vielseitigen neuen Digi EX50 5G-Mobilfunkrouter mit dem Digi Remote Manager® kombiniert. Die 5G-Hardware und -Software von Partner Digi International bieten zusammen eine erstklassige Leistung für kabelgebundene und drahtlose Hochgeschwindigkeitsverbindungen zur Verbesserung unternehmenskritischer Netzwerke.

Weiterlesen

Das Portfolio der SECO Northern Europe reicht von Single Board Computern, System On Modules, Human Maschine Interfaces bis hin zu vollständig maßgeschneiderten integrierten Systemen sowie Zahlungssystemen. Außerdem bietet SECO Clea an, eine proprietäre End-to-End IoT-AI-Analyse-Software-Suite, die auf SaaS-Basis zur Verfügung gestellt wird und es Kunden ermöglicht, aufschlussreiche Daten von ihren Geräten im Feld in Echtzeit zu sammeln.

Weiterlesen

Sofortige Diagnostik, permanente Überwachung, vorbeugende Wartung und Fernzugriff erleichtern die Wartung von Industrienetzen. Mit den intelligentesten industriellen Netzwerklösungen von Procentec ist das alles möglich.

Jetzt anmelden zur virtuellen Produkteinführung

Weiterlesen

Ob bei der Digitalisierung im Shopfloor oder bei innovativen IoT-Applikationen – es gibt zahlreiche Anwendungen, bei denen digitale und analoge Prozesssignale zu verarbeiten sind.

Weiterlesen

Der Edge Supercomputer Rigel ist eine innovative Enterprise-Level-KI-Lösung. Rigel ist das erste GPU-beschleunigte Edge-Computing-System seiner Art, das die leistungsstärkste NVIDIA® HGX™ A100 4-GPU-Plattform mit dem neuesten NVIDIA® NVLink® GPU-Interconnect anstelle herkömmlicher PCI-Express-GPUs einsetzt.

Weiterlesen

BRESSNER Technology stellt eine weitere für Fahrzeuge optimierte AI Transportable-Lösung vor – die Expressbox 4400. Der professionelle GPU-Beschleuniger erfüllt durch seinen kompakten und zugleich robusten Formfaktor alle Anforderungen für transportable KI-Anwendungen.

Weiterlesen

Der OSS 3U-SDS ist ein leistungsstarker Server der mit seiner PCIe4.0 Rugged Server Appliance in einem kompakten 20" Short-Depth Formfaktor und einem Rugged-Gehäuse keine Kompromisse bei Leistung und Stabilität eingeht.

Weiterlesen

Wie Anwendungen von künstlicher Intelligenz an den Netzwerkrand gebracht werden können. AI Transportables unterscheiden sich von herkömmlichen Edge-KI-Infrastrukturen durch die Implementierung der neuesten Technologien in Bereichen wie High-Speed-Rechenzentren, Eingabe/Ausgabe, Netzwerken und Speichern, um den Betrieb in rauen Umgebungen zu ermöglichen.

Weiterlesen

SECO, Kompetenzzentrum für technologische Innovationen im Bereich IoT- und KI-Lösungen, präsentiert einen neuen, speziell für Edge Computing entwickelten Box-PC an: den VELA (ehemaliger Produktname SYS‑C43‑IPC).

Weiterlesen

Ethernet E/A-Module der WISE-7500 Serie: vom elektrischen Signal zum Smart-Sensor/Aktor.

„Wenn der Motor gestartet ist und die Temperatur größer 90 °C, dann schalte die Kühlung ein und schicke dem Techniker eine Alarm-Email.“ Diese und ähnliche Steuerungsaufgaben können die Ethernet E/A-Module der WISE-7500 Serie übernehmen.

Weiterlesen

Industrielle Mobilfunk-Router

Fern­war­tung und Re­mo­te-Ma­nage­ment von Ma­schi­nen und An­la­gen sind wich­ti­ge Bau­stei­ne der Di­gi­ta­li­sie­rung. Sie er­spa­ren zeit- und kos­ten­auf­wen­di­ge Ser­vice­ein­sät­ze vor Ort und sind gleich­zei­tig der Ein­stieg in IIoT und In­dus­trie 4.0. Mit den 4G-Rou­tern der UR-Serie bie­tet Spec­tra ein kom­plet­tes Sor­ti­ment an in­dus­tri­el­len 4G-Mo­bil­funk-Rou­tern.

Weiterlesen

Durch den ste­tig zu­neh­men­den Di­gi­ta­li­sie­rungs­grad sto­ßen her­kömm­li­che Ver­ka­be­lungs­kon­zep­te bei de­zen­tra­len, mo­du­la­ren Steue­run­gen und der Sen­so­rik an ihre Gren­zen. Ins­be­son­de­re in Bezug auf Trans­pa­renz, Platz­be­darf und In­stal­la­ti­ons­auf­wand wer­den sie den neuen An­for­de­run­gen nicht mehr ge­recht. Als in­dus­trie­taug­li­che Al­ter­na­ti­ve hat sich in­zwi­schen die Sin­gle Pair Ether­net-Tech­no­lo­gie (SPE) zur nächs­ten Ge­ne­ra­ti­on der...

Weiterlesen

Turcks kompakte Hutschienen-Schaltzentrale IM18-CCM50 zum Sammeln, Verarbeiten und Weiterleiten von Zustandsdaten ins IIoT ist OEM-spezifisch konfigurierbar. Die IM18-CCM-Plattform ist somit eine leistungsfähige Lösung für Maschinen- und Anlagenbauer, die ihren Kunden ausgereifte Condition-Monitoring-Funktionen anbieten möchten.

Weiterlesen

Wie die technische Systemdiagnostik den Erfolg neuer Technologien vorantreibt. Produktionsprozesse und Kapazitätsauslastungen werden stetig verbessert. Individuelle Kundenwünsche werden effizienter umgesetzt. Produktionskosten und Personalkosten werden reduziert. Wartungen, Inspektionen und Anlagenverbesserungen werden optimiert geplant und durchgeführt. Neue Geschäftsmodelle und neue Kundengruppen werden schneller erschlossen. Kunden, Partner und Lieferanten sind direkt in Geschäfts- und...

Weiterlesen

Mehr Leis­tung, mehr Spei­cher, hö­he­re Über­tra­gungs­ra­ten – das sind die High­lights für Em­bed­ded-PCs, die neu auf den Markt kom­men. Die Em­bed­ded-PC-Serie DS-1300 steht dem in nichts nach, doch wer ins In­ne­re der Hard­ware sieht, fin­det De­tails, die den Un­ter­schied aus­ma­chen.

Weiterlesen

Ma­schi­nen und An­la­gen bzw. Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se er­zeu­gen kon­ti­nu­ier­lich Daten. Er­folg­reich wer­den zu­künf­tig Un­ter­neh­men sein, denen es ge­lingt, Mehr­wert aus die­sen Daten zu ge­ne­rie­ren. Dafür muss die Viel­zahl der an­fal­len­den Daten je­doch dem An­wen­der über HMI (Human-Ma­chi­ne-In­ter­face) ein­fach zu­gäng­lich sein. Mit dem Soft­ware-Tool u-crea­te PRO­CON-WEB SCADA und PRO­CON-WEB Em­bed­ded Sys­tem stellt Weid­mül­ler Vi­sua­li­sie­rungs­lö­sun­gen zur...

Weiterlesen

Leistungsstarke und kompakte Mini-PC-Serie Spectra PowerBox 410. In der Industrie gehören IoT-Anwendungen inzwischen zum Alltag. Dabei werden sehr viele Daten erzeugt, die möglichst schnell, oftmals sogar in Echtzeit verarbeitet werden müssen. Verzögerungen, wie sie z. B. durch den geografischen Abstand zwischen Einsatzort und Rechenzentrum entstehen, müssen vermieden werden. Ziel ist es, die Daten zumindest teilweise direkt am Endgerät oder innerhalb einer Fabrik zu verarbeiten.

Weiterlesen

Turck ergänzt sein umfangreiches IO-Link-Angebot um 8-Port-Master mit M12-Power-Versorgung, kompakte 4-Port-Master in IP20 sowie I/O-Hubs mit externer Spannungsversorgung. Ein Webserver-Update optimiert Parametrierung, Inbetriebnahme und Wartung der Master.

Weiterlesen

An der Edge ist der Ein­satz von GPU-basierten Sys­te­men für KI-Com­put­ing wegen der ph­ysis­chen Größe des In­feren­zsys­tems, des hohen Stromver­brauchs und des ungünsti­gen Preis-Leis­tungs-Verhält­nisses meist nicht sin­nvoll. Mit der Mus­tang KI-Beschle­u­nigerkarten-Serie von ICP Deutsch­land ergeben sich neue Lösun­gen für das Edge Com­put­ing im Bere­ich des Ar­ti­fi­cial In­tel­li­gence of Things (AIoT).

Weiterlesen

Bei der Automatisierung von Produktionslinien nach IoT werden die Steuerungen aller Einzelmaschinen miteinander vernetzt und ins Internet eingebunden. Hierfür sind IPC- und Kommunikationsfunktionen nötig, sodass neue Hard- und Software erforderlich ist. MASS hat für dieses Umfeld eine Lösung auf Basis des Raspberry Pi entwickelt.

Weiterlesen

Eine neue Dimension im Embedded Computing: KI und Vision an der Edge. Embedded PC oder GPU-Computer – der brandneue GP-3000 ist beides! Es liegt an der einmaligen Konstruktion, dass der GP-3000 einerseits als skalierbarer Embedded PC alle Anforderungen in der industriellen Automation erfüllt und andererseits mit ansteckbaren GPU‑Expansion-Boxen als GPU‑Computer anspruchsvolle KI- und Vision-Anwendungen bewältigt. Novum auf dem Embedded-PC-Markt: Der GP-3000 kann mit bis zu zwei...

Weiterlesen

Mit einem umfangreichen Portfolio an Automatisierungsprodukten und Technologielösungen ist Panasonic Industry der Partner für den Aufbau von Lösungen für vollständig vernetzte Produktionslinien.

Weiterlesen

Smarte Daten durch dezentrale Vorverarbeitung, IO-Link und Cloud Services – mit diesem durchgängigen Konzept ermöglicht Turck effiziente Lösungen für Industrie 4.0 und IIoT

Weiterlesen

Flexible und kostengünstige Maschinennachrüstung mit DATAEAGLE. Werkzeugmaschinen spielen in der Fertigungsindustrie und besonders bei Zulieferunternehmen der Automobilindustrie eine zentrale Rolle. Die Leistungsfähigkeit dieser Maschinen beruhte über Jahre auf elektromechanischen Baugruppen, Sensorik wurde nur im Rahmen von Sicherheitsfunktionen eingesetzt. Das ändert sich im Zuge von Industrie 4.0.

Weiterlesen

Siemens erweitert sein Angebot für industrielle IoT-Lösungen und ergänzt das Industrial-Edge-Portfolio um eine zentrale und unternehmensweit skalierbare Infrastruktur für die Verwaltung verbundener Edge-Geräte und -Apps. Mit dem neuen Industrial-Edge-Management-System überwachen Anwender den Zustand jedes verbundenen Gerätes und installieren Edge-Apps und Software-Funktionen auf verteilten Edge-Geräten aus der Ferne.

Weiterlesen

Für übermäßige Hitzeentwicklung in Schaltschränken gibt es viele Erklärungen. Gefahren durch falsch angeordnete Geräte oder ungünstige Belüftung können Konstrukteure oft im Vorfeld minimieren, doch bei externen Einflüssen und Geräteanomalien ist spezifisches Condition Monitoring gefragt. Wer Sensordaten über Ethernet im IIoT verarbeiten will, findet nun eine smarte Lösung in Turcks Schaltschrankwächter IM18-CCM, der Temperatur, Luftfeuchte und korrekten Türschluss überwacht.

Weiterlesen

KINEXON realisiert mit der Kontron KBox intelligente Navigation für fahrerlose Fahrzeuge. Industrie 4.0 sowie das industrielle Internet der Dinge verändern Produktions- und Logistikprozesse nachhaltig. In allen Bereichen werden Objekte in Zukunft untereinander vernetzt sein und automatisch interagieren. Um reibungslose Abläufe zu garantieren, müssen detaillierte Positions- und Statusdaten generiert und analysiert werden. Dafür hat die Münchner KINEXON mit KINEXON Brain eine intelligente Lösung...

Weiterlesen

Die jährlich in Nürnberg stattfindende embedded world zählt mit mehr als 1.100 Ausstellern zu den wichtigsten Fachmessen für Embedded Hardware und präsentiert die neuesten Entwicklungen in diesem Segment. Als spezialisierter Hersteller sowie Value-Added-Distributor für industrielle IT, Hard- und Software stellt BRESSNER Technology in Halle 1, Stand 341, eine große Auswahl an innovativer Embedded Hardware vor.

Weiterlesen