IIoT & Edge

Intro image
Von der 19-Zoll-Workstation bis zur Cloud: Automatisierung in der Industrie
Von der SPS zum IoT-Controller

Von der SPS zum IoT-Controller

Bei der Automatisierung von Produktionslinien nach IoT werden die Steuerungen aller Einzelmaschinen miteinander vernetzt und ins Internet eingebunden. Hierfür sind IPC- und Kommunikationsfunktionen nötig, sodass neue Hard- und Software erforderlich ist. MASS hat für dieses Umfeld eine Lösung auf Basis des Raspberry Pi entwickelt.
Weiterlesen
Panasonic IoT-Lösungen

Panasonic IoT-Lösungen

Mit einem umfangreichen Portfolio an Automatisierungsprodukten und Technologielösungen ist Panasonic Industry der Partner für den Aufbau von Lösungen für vollständig vernetzte Produktionslinien.
Weiterlesen
GPU-Computer GP‑3000

GPU-Computer GP‑3000

Eine neue Dimension im Embedded Computing: KI und Vision an der Edge. Embedded PC oder GPU-Computer – der brandneue GP-3000 ist beides! Es liegt an der einmaligen Konstruktion, dass der GP-3000 einerseits als skalierbarer Embedded PC alle Anforderungen in der industriellen Automation erfüllt und andererseits mit ansteckbaren GPU‑Expansion-Boxen als GPU‑Computer anspruchsvolle KI- und Vision-Anwendungen bewältigt. Novum auf dem Embedded-PC-Markt: Der GP-3000 kann mit bis zu zwei...
Weiterlesen
Einsatzfertige Industrial-Edge-Plattform: Produktionsnahe Datenverarbeitung

Einsatzfertige Industrial-Edge-Plattform: Produktionsnahe Datenverarbeitung

Siemens erweitert sein Angebot für industrielle IoT-Lösungen und ergänzt das Industrial-Edge-Portfolio um eine zentrale und unternehmensweit skalierbare Infrastruktur für die Verwaltung verbundener Edge-Geräte und -Apps. Mit dem neuen Industrial-Edge-Management-System überwachen Anwender den Zustand jedes verbundenen Gerätes und installieren Edge-Apps und Software-Funktionen auf verteilten Edge-Geräten aus der Ferne.
Weiterlesen
Condition Monitoring an Werkzeugmaschinen

Condition Monitoring an Werkzeugmaschinen

Flexible und kostengünstige Maschinennachrüstung mit DATAEAGLE. Werkzeugmaschinen spielen in der Fertigungsindustrie und besonders bei Zulieferunternehmen der Automobilindustrie eine zentrale Rolle. Die Leistungsfähigkeit dieser Maschinen beruhte über Jahre auf elektromechanischen Baugruppen, Sensorik wurde nur im Rahmen von Sicherheitsfunktionen eingesetzt. Das ändert sich im Zuge von Industrie 4.0.
Weiterlesen
Dreamteam fürs Industrial IoT

Dreamteam fürs Industrial IoT

Smarte Daten durch dezentrale Vorverarbeitung, IO-Link und Cloud Services – mit diesem durchgängigen Konzept ermöglicht Turck effiziente Lösungen für Industrie 4.0 und IIoT
Weiterlesen
Prima Klima im IIoT

Prima Klima im IIoT

Für übermäßige Hitzeentwicklung in Schaltschränken gibt es viele Erklärungen. Gefahren durch falsch angeordnete Geräte oder ungünstige Belüftung können Konstrukteure oft im Vorfeld minimieren, doch bei externen Einflüssen und Geräteanomalien ist spezifisches Condition Monitoring gefragt. Wer Sensordaten über Ethernet im IIoT verarbeiten will, findet nun eine smarte Lösung in Turcks Schaltschrankwächter IM18-CCM, der Temperatur, Luftfeuchte und korrekten Türschluss überwacht.
Weiterlesen
Hardware zu Trendthemen wie High Performance Computing, mobile Outdoor-Computer und Wireless IoT

Hardware zu Trendthemen wie High Performance Computing, mobile Outdoor-Computer und Wireless IoT

Die jährlich in Nürnberg stattfindende embedded world zählt mit mehr als 1.100 Ausstellern zu den wichtigsten Fachmessen für Embedded Hardware und präsentiert die neuesten Entwicklungen in diesem Segment. Als spezialisierter Hersteller sowie Value-Added-Distributor für industrielle IT, Hard- und Software stellt BRESSNER Technology in Halle 1, Stand 341, eine große Auswahl an innovativer Embedded Hardware vor.
Weiterlesen
Hochpräzise Navigation für die smarte Fabrik

Hochpräzise Navigation für die smarte Fabrik

KINEXON realisiert mit der Kontron KBox intelligente Navigation für fahrerlose Fahrzeuge. Industrie 4.0 sowie das industrielle Internet der Dinge verändern Produktions- und Logistikprozesse nachhaltig. In allen Bereichen werden Objekte in Zukunft untereinander vernetzt sein und automatisch interagieren. Um reibungslose Abläufe zu garantieren, müssen detaillierte Positions- und Statusdaten generiert und analysiert werden. Dafür hat die Münchner KINEXON mit KINEXON Brain eine intelligente Lösung...
Weiterlesen

IIoT & Edge

Intro image
Von der 19-Zoll-Workstation bis zur Cloud: Automatisierung in der Industrie
Von der SPS zum IoT-Controller

Von der SPS zum IoT-Controller

Bei der Automatisierung von Produktionslinien nach IoT werden die Steuerungen aller Einzelmaschinen miteinander vernetzt und ins Internet eingebunden. Hierfür sind IPC- und Kommunikationsfunktionen nötig, sodass neue Hard- und Software erforderlich ist. MASS hat für dieses Umfeld eine Lösung auf Basis des Raspberry Pi entwickelt.
Weiterlesen
Panasonic IoT-Lösungen

Panasonic IoT-Lösungen

Mit einem umfangreichen Portfolio an Automatisierungsprodukten und Technologielösungen ist Panasonic Industry der Partner für den Aufbau von Lösungen für vollständig vernetzte Produktionslinien.
Weiterlesen
GPU-Computer GP‑3000

GPU-Computer GP‑3000

Eine neue Dimension im Embedded Computing: KI und Vision an der Edge. Embedded PC oder GPU-Computer – der brandneue GP-3000 ist beides! Es liegt an der einmaligen Konstruktion, dass der GP-3000 einerseits als skalierbarer Embedded PC alle Anforderungen in der industriellen Automation erfüllt und andererseits mit ansteckbaren GPU‑Expansion-Boxen als GPU‑Computer anspruchsvolle KI- und Vision-Anwendungen bewältigt. Novum auf dem Embedded-PC-Markt: Der GP-3000 kann mit bis zu zwei...
Weiterlesen
Einsatzfertige Industrial-Edge-Plattform: Produktionsnahe Datenverarbeitung

Einsatzfertige Industrial-Edge-Plattform: Produktionsnahe Datenverarbeitung

Siemens erweitert sein Angebot für industrielle IoT-Lösungen und ergänzt das Industrial-Edge-Portfolio um eine zentrale und unternehmensweit skalierbare Infrastruktur für die Verwaltung verbundener Edge-Geräte und -Apps. Mit dem neuen Industrial-Edge-Management-System überwachen Anwender den Zustand jedes verbundenen Gerätes und installieren Edge-Apps und Software-Funktionen auf verteilten Edge-Geräten aus der Ferne.
Weiterlesen
Condition Monitoring an Werkzeugmaschinen

Condition Monitoring an Werkzeugmaschinen

Flexible und kostengünstige Maschinennachrüstung mit DATAEAGLE. Werkzeugmaschinen spielen in der Fertigungsindustrie und besonders bei Zulieferunternehmen der Automobilindustrie eine zentrale Rolle. Die Leistungsfähigkeit dieser Maschinen beruhte über Jahre auf elektromechanischen Baugruppen, Sensorik wurde nur im Rahmen von Sicherheitsfunktionen eingesetzt. Das ändert sich im Zuge von Industrie 4.0.
Weiterlesen
Dreamteam fürs Industrial IoT

Dreamteam fürs Industrial IoT

Smarte Daten durch dezentrale Vorverarbeitung, IO-Link und Cloud Services – mit diesem durchgängigen Konzept ermöglicht Turck effiziente Lösungen für Industrie 4.0 und IIoT
Weiterlesen
Prima Klima im IIoT

Prima Klima im IIoT

Für übermäßige Hitzeentwicklung in Schaltschränken gibt es viele Erklärungen. Gefahren durch falsch angeordnete Geräte oder ungünstige Belüftung können Konstrukteure oft im Vorfeld minimieren, doch bei externen Einflüssen und Geräteanomalien ist spezifisches Condition Monitoring gefragt. Wer Sensordaten über Ethernet im IIoT verarbeiten will, findet nun eine smarte Lösung in Turcks Schaltschrankwächter IM18-CCM, der Temperatur, Luftfeuchte und korrekten Türschluss überwacht.
Weiterlesen
Hardware zu Trendthemen wie High Performance Computing, mobile Outdoor-Computer und Wireless IoT

Hardware zu Trendthemen wie High Performance Computing, mobile Outdoor-Computer und Wireless IoT

Die jährlich in Nürnberg stattfindende embedded world zählt mit mehr als 1.100 Ausstellern zu den wichtigsten Fachmessen für Embedded Hardware und präsentiert die neuesten Entwicklungen in diesem Segment. Als spezialisierter Hersteller sowie Value-Added-Distributor für industrielle IT, Hard- und Software stellt BRESSNER Technology in Halle 1, Stand 341, eine große Auswahl an innovativer Embedded Hardware vor.
Weiterlesen
Hochpräzise Navigation für die smarte Fabrik

Hochpräzise Navigation für die smarte Fabrik

KINEXON realisiert mit der Kontron KBox intelligente Navigation für fahrerlose Fahrzeuge. Industrie 4.0 sowie das industrielle Internet der Dinge verändern Produktions- und Logistikprozesse nachhaltig. In allen Bereichen werden Objekte in Zukunft untereinander vernetzt sein und automatisch interagieren. Um reibungslose Abläufe zu garantieren, müssen detaillierte Positions- und Statusdaten generiert und analysiert werden. Dafür hat die Münchner KINEXON mit KINEXON Brain eine intelligente Lösung...
Weiterlesen
× Enlarged image