Verbindungstechnik

Für den industriellen Einsatz in rauen Umgebungen werden Steckverbindersysteme benötigt, die besonderen Anforderungen gerecht werden. Für diese Einsatzbereiche hat CONEC wasserdichte D-SUB Steckverbinder und Hauben mit Schutzgrad IP67 im Portfolio.

Weiterlesen

Die Zukunft beginnt bereits jetzt. Yamaichi Electronics bietet mit Y-SPE eine neue Serie von Steckverbindern für Industrial Single Pair Ethernet (SPE) gemäß IEC 63171 an. Die neue Serie beinhaltet sowohl IP20-Kabelstecker und PCB-Buchsen als auch M12 in Schutzart IP67 für die Montage auf Leiterplatte gemäß den IEC-Standards 63171-2, -5, -6 und -7.

Weiterlesen

Die Miniaturisierung in der Automation führt dazu, dass Feldgeräte und Steuerungen immer kleiner werden. CONEC bietet ein umfangreiches Portfolio L-codierter M12x1-Steckverbinder an, um die Übertragungsstrecke von einem im Feld installierten Gerät und der zugehörigen Verarbeitungs-Unit vollständig mit CONEC Steckverbindern abzubilden und dabei neben Signalen und Daten auch Leistung zu übertragen.

Weiterlesen

Surface-Mount-Technologie optimiert die Leiterplattenbestückung. Auch in der Elektronikfertigung zeigt sich der allgemeine Trend zu immer kleineren Komponenten. Durch das „Internet of Things“ (IoT) sowie den Siegeszug von Industrie 4.0 steigt der Bedarf an platzsparenden Lösungen. Bei der Leiterplattenbestückung ist daher neben Leistungsstärke auch Flexibilität gefragt. Die Surface-Mount-Technologie (SMT) setzt sich deshalb im Bereich der Leiterplattenbestückung auch bei Lösungen für...

Weiterlesen

CONEC hat sein Portfolio der L-codierten Einbaukomponenten um axiale THR-Varianten mit Schirmblech erweitert und bietet damit jetzt eine kompakte leistungsfähige Lösung, um Automatisierungsgeräte nicht nur über ungeschirmte sondern auch über geschirmte Leitungen mit Energie zu versorgen.

Weiterlesen

CONEC hat sein Ventilsteckverbinderprogramm um umspritzte DT-Steckverbinder in 90 Grad abgewinkelter Ausführung mit einfachem sowie doppeltem Kabelausgang erweitert. Angeboten werden vier verschiedene Richtungen des 90-Grad-Kabelausgangs.

Weiterlesen

In den Product News 2023 gibt CONEC einen Überblick über Neuheiten aus den Produktgruppen M12-Steckverbinder, Einbauflansche, Isolierkörper, Ventilsteckverbinder AT06, Filter-Stecker aus der D-SUB-Welt, Hauben und Zubehör. Neben einer Vielzahl an Steckverbindern sämtlicher aktueller Standards liegen die besonderen Stärken von CONEC im Bereich der integrierten Umspritzung von Komponenten und Baugruppen sowie in der Entwicklung anwendungsspezifischer Lösungen.

Weiterlesen

Die Push-Pull-Version mit Innenverriegelung des M12-Steckverbinders von Yamaichi Electronics ist in der internationalen Norm IEC 61076-2-012 definiert. Somit sind Design-ins für M12-Push-Pull-Systeme möglich, ohne auf proprietäre Lösungen zurückgreifen zu müssen.

Weiterlesen

Zur SPS stellt CONEC eine Erweiterung der M12x1-Steckverbinder-Serie mit Bajonett-Schnellverriegelung vor. Neben den schon bekannten Varianten Steckverbinder umspritzt, Einbauflansche Print und mit Litze kommen jetzt konfektionierbare Steckverbinder in den Codierungen A-, B-, D- und X hinzu. Geräteseitig werden die entsprechenden Printflansche axial und gewinkelt in B- und X-Codierung ergänzt.

Weiterlesen

Auf der electronica präsentiert WECO robuste Steckverbinder und Klemmen für Industrie-, Energie- und Automationsprojekte.

Weiterlesen

Die Push-Pull-Rundsteckverbinder Y‑Circ P von Yamaichi Electronics sind so zuverlässig, dass sie nicht nur in der Automatisierung, sondern auch in der Medizintechnik eingesetzt werden können.

Weiterlesen

Ein Steckverbinder an Stelle von zwei oder drei, kürzere Montagezeiten, kein Kabelsalat, geringeres Gewicht auf dem Endgerät (zum Beispiel Motor) – das sind die überzeugenden Argumente für die CONEC Hybridsteckverbinder-Serien.

Weiterlesen

Yamaichi Electronics bietet viele verschiedene High-Speed-Steckverbinder an. Dazu gehören auch die High-Speed-Versionen der Produktgruppe Y-Circ P, den metallischen Push-Pull-Rundsteckverbindern.

Weiterlesen

CONEC bietet in seinem Produktportfolio umspritzte M12x1-Steckverbinder-Varianten mit farbigen Kunststoff-Überwurfelementen an – insbesondere für die chemische Industrie, die Kommunaltechnik und den Agrarsektor. Als Ergänzung zu den Standard-Zink-Druckguss- oder gedrehten Edelstahlausführungen eröffnen sich mit den Kunststoffelementen neue Anwendungsfelder.

Weiterlesen

In der Geräteentwicklung sind kompakte Anschlusslösungen gefragt. Für automatische Produktionsprozesse bietet CONEC ein umfangreiches Sortiment an SMT- und THR-Varianten. Die Vorteile der THR- (Through-Hole-Reflow-Technology), bzw. SMT-Montage (Surface-Mounting-Technology), liegen darin, dass die Anschlusstechnik in den automatischen Bestückungsprozess integriert und somit die Effizienz in der Gerätefertigung im Elektronikbereich erhöht werden kann.

Weiterlesen

In der Industrie und im Transportwesen werden M12-Steckverbinder für die Sensor- / Aktorverkabelung sowie für BUS-Systeme eingesetzt. Bei der Umsetzung spielen einfach zu konfektionierende Steckverbinder eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Der L-codierte konfektionierbare M12x1-Steckverbinder mit Schraubanschluss bis 2,5 mm² spart Platz und lässt sich flexibel im Feld konfektionieren. Darüber hinaus bietet CONEC die M12 Crimp + konfektionierbare Flansche in A-, B-, D-, und X-Codierung mit Crimpanschluss in geschirmter Ausführung mit axialem Gehäuse an.

Weiterlesen

Um Zeit und somit Kosten zu sparen, spielen bei der Verkabelung im industriellen Bereich Wartungsfreundlichkeit und Schnelligkeit bei der Montage eine immer größere Rolle. Umspritzte CONEC Steckverbinder mit Schnappverriegelung lassen sich schnell und einfach auf Flansche, Sensoren und Aktoren aufstecken – ohne weitere Arbeitsschritte oder Werkzeuge.

Weiterlesen

Flexibilität ist Trumpf: Die fortschreitende dezentrale Automatisierung, Stichwort Industrie 4.0, erfordert in bestimmten Bereichen eine flexible und individuelle Verdrahtung direkt im Feld und an der Maschine. Auch die ständig wachsende Anzahl von Sensoren zur Überwachung von Betriebs- und Maschinenzuständen bedingt den Einsatz von konfektionierbaren Steckverbindervarianten, um eine flexible elektrische Anbindung direkt im Feld zu ermöglichen. CONEC bietet verschiedene Steckverbinderfamilien...

Weiterlesen

In­dus­trie-PCs von comp­mall funk­tio­nie­ren in allen Um­ge­bun­gen – in der Pro­duk­ti­ons­hal­le, in Bau­ma­schi­nen, als Agrar­ro­bo­ter auf dem Feld oder als Hy­drau­li­kram­me in der Wüste. Die mo­du­la­re Bau­wei­se er­laubt es, den In­dus­trie-PC auf den je­wei­li­gen Ein­satz­zweck an­zu­pas­sen.

Weiterlesen

Der werkzeuglos feldkonfektionierbare Steckverbinder der Baureihe Y‑Con RJ45 von Yamaichi Electronics trägt den Namen Y-Con Profix-Plug. Dieser einfach und schnell zu montierende RJ45-Steckverbinder erfüllt die „Category 6A“-Anforderungen der Norm ISO/IEC 60603-7-51 und wurde für Industrieanwendungen entwickelt.

Weiterlesen

In der Nutzfahrzeugindustrie und der Agrar-, Bau-, und Kommunaltechnik sowie im Off-Road-Bereich werden Steckverbindersysteme benötigt, die eine extrem hohe Performance auch unter schwierigsten Umweltbedingungen wie zum Beispiel bei Minustemperaturen oder in staubigen, heißen Umgebungen bieten.

Weiterlesen

Die RJ45 Serie Y-Con von Yamaichi wurde für härteste Industrieanwendungen entwickelt und ist eine flexible, modulare und erweiterbare Produktlinie. Sie erfüllt unter anderem die Anforderungen der Schutzarten IP20, IP67, IP68 und IP69K.

Weiterlesen

In den Product News 2022 gibt CONEC einen Überblick über Neuheiten aus den Produktgruppen M8x1, M12x1, B17 (Hybrid-Steckverbinder), Einbauflansche, Isolierkörper und den Ventilsteckverbinderserien ATM und DT. Neben einer Vielzahl an Steckverbindern sämtlicher aktueller Standards liegen die besonderen Stärken von CONEC im Bereich der integrierten Umspritzung von Komponenten und Baugruppen sowie in der Entwicklung anwendungsspezifischer Lösungen.

Weiterlesen

Die immer weiter ansteigende Komplexität von Maschinen und Anlagen mit einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren macht es notwendig, Daten zu zentralen oder auch dezentralen Gehäusen oder Schaltschränken zu verteilen. Die umspritzten Wanddurchführungen von CONEC können zum Beispiel für die Überführung von Daten aus der IP67-Welt in die IP20-Welt im Schaltschrank eingesetzt werden.

Weiterlesen

CONEC bietet ein D-SUB-Schnellverschluss-System, das eine schnelle Ver- und Entriegelung ohne zusätzliches Werkzeug möglich macht und das durch ein hör- und spürbares „Klick“ eine Verriegelung auch an schlecht einsehbaren Geräteschnittstellen ermöglicht. Auch das Nachrüsten eines bestehenden Systems mit Schnellverschlusshauben ist möglich.

Weiterlesen

In der Industrie und im Transportwesen werden M12-Steckverbinder für Sensor-/Aktorverkabelung sowie für Bus-Systeme eingesetzt. Kurze Time-to-Market-Anforderungen und steigender Kostendruck machen es notwendig, Systeme schnell, flexibel und zuverlässig aufzubauen.

Weiterlesen

Klein und äußerst einfach zu assemblieren. Der neue Y-Circ M12 D4 Field Assembly von Yamaichi Electronics ist der kleinste am Markt erhältliche feldassemblierbare Steckverbinder.

Weiterlesen

CONEC hat sein Programm der Agrarsteckverbinder um umspritzte Ausführungen der ATM-Steckverbinderserie erweitert. Ihre Anwendungsfelder sind neben der Agrar- und Fahrzeugtechnik, die Prozessautomation und die Steuerungs- und Regelungstechnik.

Weiterlesen

Push-Pull: Eine Technologie in drei Steckverbinderserien – entwickelt und produziert von Yamaichi Electronics

Weiterlesen

Die Serie CONEC Steckverbinder mit Bajonett-Schnellverrieglung ermöglicht ein sicheres und schnelles Verriegeln selbst in schwer erreichbaren und nicht einsehbaren Bereichen. Mit dem Drei-Punkt-Bajonett-Verschluss ist es möglich, die Verbindung mit einer 90°-Drehung per Hand zu verriegeln. Man erhält ein direktes taktiles und akustisches Feedback, sobald der Stecker verriegelt ist.

Weiterlesen

Die erfolgreichen Serien der Y-Circ P Push-Pull-Rundsteckverbinder von Yamaichi Electronics werden durch ein neues Entriegelungssystem erweitert. Einfaches Ziehen am Lanyard entriegelt den Steckverbinder.

Weiterlesen

Als Abschlusswiderstand am Ende des Signalleitungspfades oder als Schutz von nicht belegten Schnittstellen.

Weiterlesen

Ob Industrie 4.0, Factory Automation oder andere Bereiche der Automatisierung – die Herausforderungen sind nahezu dieselben: Gefordert werden zunehmend schnellere Datenübertragungen, teilweise sogar in Echtzeit, das Datenvolumen nimmt zu, der zur Verfügung stehende Bauraum bleibt knapp bemessen, Steckverbinder müssen sich schnell und sicher verriegeln lassen und es herrscht ein hoher Kostendruck. In diesem Umfeld sind Steckverbinder gefragt, die die entsprechenden technischen Voraussetzungen...

Weiterlesen

IP20-Metallgehäuse mit werkzeugloser Click-Montage für RJ45 Steckverbinder Y-Con. Das neue Y-Con Cover 20-TC löst das bisherige Y-Con Cover 20 ab, welches seit vielen Jahren eine große Akzeptanz im Markt hat. Wie das Y-Con Cover 20 ist auch das neue Y-Con Cover 20-TC eine IP20-Vollmetallversion, die den Stecker vor allen Einflüssen im industriellen IP20-Bereich schützt.

Weiterlesen

CPC-Steckverbinderserie umspritzt – Einzelausgang, Doppelausgang und Abschlusskappe. CONEC hat das Programm der Agrarsteckverbinder um umspritzte Ausführungen der CPC‑Steckverbinderserie erweitert. Zusätzlich zu dem Bereich der Agrar-, Land- und Fahrzeugtechnik werden CPC-Steckverbinder häufig in Schaltschränken, Robotertechnik, Spritzgussmaschinen und Werkzeugmaschinen eingesetzt.

Weiterlesen

M12x1-Iso­lier­kör­per und Flansch­ge­häu­se L-co­diert, THR. CONEC hat sein Portfolio der M12-Steckverbinder um L-codierte axiale THR-Varianten (THR = Through Hole Reflow) erweitert und bietet damit eine kompakte leistungsfähige Lösung, um Automatisierungsgeräte mit Energie zu versorgen.

Weiterlesen

Weidmüller Klippon® Connect-Reihenklemmen AITB für die Gebäudeinstallation. Die Anforderungen an die Gebäudeinstallation sind vielfältig: Energieeffizienz und Sicherheit gehören dazu, wie auch Flexibilität und Komfort, um nur die wichtigsten zu nennen. Die nötige Infrastruktur in einem Gebäude erfordert zahlreiche Haupt-, Unter- und Kleinverteiler sowie Zählerschränke. Allen gemeinsam ist, dass sie sehr viele Funktionen auf einem sehr begrenzten Raum unterbringen müssen.

Weiterlesen

Mit Y-FLEX High-Speed FPC sind Datenraten von 56 Gbps (PAM4) über eine Kabellänge von 100 mm realisierbar. Herkömmliche Technologien wie Flexible Flat Cable bzw. Flexible Printed Circuit (FFC/FPC) oder Mikro-Koaxialkabel stoßen bei stetig steigenden Datenübertragungsraten zwischen intern verbauten Leiterplatten immer mehr an ihre Grenzen. Die Y-FLEX-Technologie von Yamaichi Electronics löst dieses Problem.

Weiterlesen

CONEC hat ein kompaktes Hybridsteckverbindersystem für die kombinierte Leistungsversorgung und die Datenübertragung nach CAT5 entwickelt, wobei diese mittels einer speziell entwickelten Hybridleitung erfolgt. Diese Einkabeltechnologie entspricht der modernen Verbindungs- und Schnittstellenverdrahtungstechnik.

Weiterlesen

Weidmüller Messwandlerklemmen der TTB-Reihe verbinden sicherheitsrelevante Komponenten unverlierbar mit der Reihenklemme. Bei der Energieübertragung und -verteilung werden Strom- und Spannungswandler vor allem für die Schutz- und Messfunktionen eingesetzt. Für diesen Einsatz hat Weidmüller die neuen Klippon® Connect Messwandlerklemmen der TTB-Reihe entwickelt, für besonders einfache und sichere Verdrahtung – selbst innerhalb komplexer Schaltungen.

Weiterlesen

Der Be­darf von hohen Da­ten­über­tra­gungs­ra­ten wird durch fort­schrei­ten­de De­zen­tra­li­sie­rung im in­dus­tri­el­len Um­feld immer grö­ßer. Mehr und mehr Kno­ten­punk­te in der Fel­debe­ne müs­sen große Da­ten­men­gen in Real-Time aus­tau­schen. Um eine si­che­re Über­tra­gung mit CAT6A-Per­fo­mance bis zu 10 Gbit/s im in­dus­tri­el­len Um­feld zu ge­währ­leis­ten, wurde der M12 X-co­dier­te Steck­ver­bin­der ent­wi­ckelt.

Weiterlesen

Die CONEC Hy­brid­se­rie (B12, B17, B23, B40) ist ein sehr kom­pak­tes Hy­brid­steck­ver­bin­der­sys­tem, wel­ches die Span­nungs­ver­sor­gung und die Da­ten­über­tra­gung nach CAT5 über eine spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Hy­brid­lei­tung ver­eint und über­trägt. Diese Ein­ka­bel­tech­nik ent­spricht der mo­der­nen Ver­bin­dungs- und Schnitt­stel­len­ver­drah­tung.

Weiterlesen

Wasserdichte Push-Pull-Steckverbinder eignen sich sowohl für raue Umgebungen im Maschinenbau als auch für den Einsatz in der Medizintechnik. Yamaichi Electronics hat ein kompaktes Konzept vorgestellt, das für bis zu 5.000 Steckzyklen ausgelegt ist. Einfache Montage und erhöhte Zuverlässigkeit kennzeichnen diese T-Serie, die Datenraten bis 10 Gbit/s unter rauen Bedingungen ermöglicht.

Weiterlesen

In den Product News 2021 gibt CONEC einen Überblick über neue Steckverbinder der Produktgruppen M8x1, M12x1, HDSCS und M12x1-Einbauflansche. Neben einer Vielzahl an Steckverbindern sämtlicher aktueller Standards liegen die besonderen Stärken von CONEC im Bereich der integrierten Umspritzung von Komponenten und Baugruppen sowie in der Entwicklung anwendungsspezifischer Lösungen.

Weiterlesen

Yamaichi Electronics entwickelt, produziert und vertreibt viele verschiedene Automotive-Steckverbinder für Anwendungen wie z. B. Infotainment, Kamerasysteme, Car Computing, Antenne, TV, Navigation, Radar- und Lidar-Systeme, usw. Die Automotive-Produkte werden in ISO TS16949 zertifizierten Werken hergestellt.

Weiterlesen

Um das Angebot an konfektionierten Bus-Kabeln abzurunden, hat CONEC Patchkabel ins Programm aufgenommen, die mit einem Industrial-Ethernet-Kabel mit Litzenquerschnitt AWG22 gefertigt werden.

Weiterlesen

Die neuen Ausführungen der Ventilsteckverbinder von CONEC werden meistens als Y-Verteiler zur Verteilung von Signalen und Energie, mit variablen Leitungslängen und der Möglichkeit, unterschiedliche Steckverbinder nach Kundenbedarf an den Leitungsenden zu konfektionieren, eingesetzt.

 

Weiterlesen

Mit jeder neuen Generation werden elektrische Geräte kleiner, leistungsfähiger und sicherer in ihrer Anwendung. Die Geräte müssen kontinuierlich wachsende Marktanforderungen erfüllen und dies in immer kürzeren Entwicklungszyklen. Darüber hinaus schreitet die digitale Transformation in der Industrie weiter voran und benötigt für ihre Umsetzung zuverlässige und stabile Verbindungen. All das stellt die Gerätehersteller vor große Herausforderungen, die es gilt, mit der richtigen...

Weiterlesen

Weidmüller gibt in seiner neuen Broschüre einen Überblick über sein umfangreiches und zukunftsorientiertes IIoT-Portfolio, das sich sowohl für Greenfield- als auch für Brownfield-Anwendungen eignet.

Präsentiert werden Komponenten und Lösungen, die von der Datenerfassung und -vorverarbeitung über die Datenkommunikation bis zur Datenanalyse reichen.

Weiterlesen

Um den gesteigerten Anforderungen nach einer höheren Stromübertragung gerecht zu werden, hat CONEC das Produktportfolio der 7/8“-Steckverbinder um neue Varianten der umspritzten Steckverbinder und Einbauflansche mit Litzenanschluss erweitert.

Weiterlesen

Im unternehmerischen Alltag gilt zunehmend das Motto: schneller, präziser und wirtschaftlicher. Ein durchgängiger Wertschöpfungsprozess ist dazu unabdingbar. Das unterstützt Weidmüller mit einer durchgehenden, sicheren und komfortablen Verbindungslösung, bei der die PUSH IN-Anschlusstechnologie zum Einsatz kommt. PUSH IN ist die State-of-the-art-Anschlusslösung, die ein Maximum an Effizienz bietet – von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung. Die PUSH IN-Technologie macht viele...

Weiterlesen

Die Push-Pull-Version mit Innenverriegelung des M12-Steckverbinders von Yamaichi Electronics ist als erstes M12-Push-Pull-Design in eine internationale Norm umgesetzt worden (IEC 61076-2-012). Somit sind nun Design-Ins für M12-Push-Pull-Systeme möglich, ohne dabei auf proprietäre Lösungen zurückgreifen zu müssen.

Weiterlesen

Für den industriellen Einsatz in rauen Umgebungen werden Steckverbindersysteme benötigt, die besonderen Anforderungen gerecht werden. CONEC hat ein vielfältiges Programm an IP67 D-SUB Steckverbindungen und den entsprechenden Schutzhauben.

Weiterlesen

CONEC hat sein Portfolio der M12x1-Steckverbinder um die Serie der L-codierten Varianten erweitert.

Weiterlesen

Im unternehmerischen Alltag gilt zunehmend das Motto: Schneller, präziser und wirtschaftlicher – ein durchgängiger Wertschöpfungsprozess ist dazu unabdingbar. Wie ein Teil der Prozesskette aussehen kann, zeigt Weimüller anhand des Klippon® Automated RailAssembler für eine vollautomatische Bestückung von Klemmleisten.

Weiterlesen

Ob Traktoren, Bagger oder schwere Baumaschinen, das Segment IVCM (Industrial Vehicles and Construction Machines) stellt hohe Ansprüche an Steckverbinder. Die von CONEC entwickelte umspritzen Varianten der DT-, und VSS-Superseal-Steckverbinderserien bieten optimalen Schutz auch in heiklen Einsatzfeldern wie zum Beispiel Untertage, bei Minustemperaturen oder in staubigen, heißen Umgebungen.

Weiterlesen

Die Serie CONEC Steckverbinder mit Bajonett-Schnellverrieglung ermöglicht ein sicheres und schnelles Verriegeln selbst in schwer erreichbaren und nicht einsehbaren Bereichen. Mit dem Drei-Punkt-Bajonett-Verschluss ist es möglich, die Verbindung mit einer 90°-Drehung per Hand zu verriegeln. Man erhält ein direktes taktiles und akustisches Feedback, sobald der Stecker verriegelt ist.

Weiterlesen

CONEC hat sein Produktportfolio der umspritzten M12x1-Steckverbinder um Varianten mit farbigen Kunststoffüberwurfelementen erweitert. Die Steckverbinder sind geeignet für Anwendungen in der Industrie-, Chemie- und Lebensmittelbranche sowie in der Land-, Baumaschinen- und Kommunaltechnik.

Weiterlesen

Für maximale Flexibilität bei der Geräteentwicklung sind kompakte Anschlusslösungen notwendig. CONEC bietet daher ein umfangreiches Programm von Steckverbindern unterschiedlichster Baugrößen und Polbilder für automatische Produktionsprozesse an, beispielsweise A-, B-, D-, P-, X-codierte SMT/THR-Isolierkörper und Flanschgehäuse in den Baugrößen M8x1/M12x1.

Weiterlesen

Zur SPS stellt CONEC die neue M12x1-Steckverbinder-Serie mit Bajonett-Schnellverriegelung vor. Mit dem Drei-Punkt-Bajonett-Verschluss ist es möglich, die Verbindung mit einer 90‑Grad‑Drehung per Hand zu verriegeln. Man erhält ein direktes taktiles und akustisches Feedback, nachdem der Stecker verriegelt ist.

Weiterlesen

Weidmüller revolutioniert mit SNAP IN die Anschlusstechnik und hebt sie auf ein neues Level. Flexible, feindrähtige Leiter, ohne aufgecrimpte Aderendhülsen, lassen sich einfach in die offene Anschlussstelle einstecken.

Weiterlesen

Yamaichi Electronics bietet mit dem M12-Push-Pull-Steckverbinder Y-Circ M eine innovative Lösung an. Der kabelseitige Stecker rastet von innen mit den Rasthaken in die Gerätedose ein. Dadurch benötigt das Push-Pull-System den gleichen Bauraum wie eine gängige M12-Verbindung mit Schraubverriegelung, was den Anwendern mehr Flexibilität beim Anschließen Ihrer M12-Kabel an die Geräte bietet.

Weiterlesen

Ab sofort ist die CONEC Steckverbinder-Serie IP67 RJ45 mit Bajonettverriegelung komplett mit Cat-6A-Performance (Datenraten bis zu 10 Gbit/s) erhältlich. Zum Portfolio gehören nun auch Inline-Adapter und Module mit PCB zum Anschluss von freien Leitungen mit Cat 6A.

Weiterlesen

CONEC hat sein Portfolio der M12x1-Steckverbinder um die Serie der L-codierten Varianten erweitert.

Weiterlesen

Yamai­chi Elec­tro­nics hat sich durch In­no­va­ti­ons­kraft und kun­den­ori­en­tier­te Pro­dukt­ent­wick­lung als ge­frag­ter In­dus­trie­part­ner für hoch­wer­ti­ge Steck­ver­bin­der- und Kon­tak­tie­rungs­lö­sun­gen eta­bliert. Das Un­ter­neh­men mit eu­röpäi­schem Haupt­sitz bei Mün­chen, ver­sorgt Kun­den aus den Be­rei­chen Au­to­mo­ti­ve, Au­to­ma­ti­sie­rungs- und Ro­bo­ter­tech­nik, Halb­lei­ter­tech­nik, Mess- und Prüf­tech­nik, Me­di­zin­tech­nik, Data Net­wor­king und wei­te­ren...

Weiterlesen

Standardisierung, Automatisierung und prozessübergreifende Lösungen bieten vor allem bei zeitaufwendigen manuellen Tätigkeiten wie dem Schaltschrankbau beachtliche Optimierungspotenziale. Weidmüller hat sich intensiv mit diesen Themen beschäftigt und Lösungen für jeden Arbeitsschritt entwickelt, die in der Summe die Prozesse um bis zu 80 Prozent beschleunigen können.

Weiterlesen

CONEC entwickelt und produziert seit über 40 Jahren hochwertige Steckverbinder, Verbindungs- und Anschlussleitungen sowie Gehäusetechnik. In diesem Beitrag stellen wir einige Steckverbinder für die Automation vor.

Weiterlesen

Yamaichi Electronics erweitert sein Y‑Circ M12‑Produktportfolio um einen neuen, feldassemblierbaren Steckverbinder für 10‑Gigabit-Ethernet-Anwendungen.

Weiterlesen

CONEC präsentiert D-codierte M8x1-Steckverbinder, die den IEC-Standard 61076‑2‑114 für die Datenübertragung via Industrial-Ethernet erfüllen. Das Polbild ist angelehnt an die M12x1 D-Codierung und verhindert ein Verstecken mit allen anderen am Markt befindlichen M8x1-Codierungen.

Weiterlesen

Kleine Baugrößen trotz erhöhtem Leistungsbedarf für die Versorgung von Feldgeräten und sichere Datenübertragung: Die neuen zweiteiligen M12x1-Einbauflansche mit integriertem O-Ring auf dem Isolierkörper von CONEC erfüllen die Anforderungen von Maschinen- und Motorenbau.

Weiterlesen

CONEC unterstützt mit der neuen Serie von P-codierten M8x1-Steckverbindern die Einkabellösung EtherCAT-P, die von Beckhoff und der verbundenen ETG (EtherCAT‑Technologie Group) entwickelt wurde.

Weiterlesen

Die CONEC Sna­pLock-Va­ri­an­ten der D‑SUB-Hau­ben sind für An­wen­dun­gen ge­eig­net, die eine hohe Vi­bra­ti­ons- und Schock­fes­tig­keit er­for­dern.

Weiterlesen

Der Trend der Digitalisierung in der Industrie erfordert neue Lösungsansätze, das gilt auch für bisher rein elektromechanische Komponenten. Denn ohne eine leistungsfähige, durchgängige Infrastruktur stößt die Digitalisierung schnell an ihre Grenzen. Zur Infrastruktur gehören Steckverbinder und Leitungen. Deren Bedeutung wird zukünftig weiter steigen und sich beispielsweise in intelligenten Steckverbindern widerspiegeln. Einen Demonstrator für einen intelligenten Steckverbinder präsentiert...

Weiterlesen

Die fortschreitende dezentrale Automatisierung erfordert in bestimmten Bereichen eine flexible und individuelle Verdrahtung direkt im Feld und an der Maschine mit feldkonfektionierbaren Steckverbindern in verschiedenen Anschlusstechnologien.

Weiterlesen

Immer häufiger werden klassische Schaltschrankanwendungen im Feld installiert und mit kommunikativen Komponenten ausgestattet. Dadurch erhöht sich die Komplexität und die Quantität der Verkabelung. Konfektionierte und geprüfte Leitungen sparen bis zu 75 Prozent Zeit und erleichtern die Installation unter den erschwerten Bedingungen des Anlagenfeldes. Weidmüller bietet hierfür hochwertige Plug-and-produce-Lösungen für P20- und IP6x-Umgebungen.

Weiterlesen

Die neuen FPC/FFC-Testsockel von Yamaichi Electronics werden in München entwickelt und qualifiziert sowie in der eigenen Fertigung in Frankfurt (Oder) produziert. Das garantiert die schnelle Umsetzung individueller Anforderungen. Die hohe Fertigungstiefe und die Fertigung in Deutschland ermöglichen Spitzenqualität bei kurzen Lieferzeiten.

Weiterlesen

Yamaichi Electronics rückt auf der sps ipc drives in Nürnberg (Halle 9, Stand 315) drei Push-Pull Steckverbinder in den Fokus. Die drei Steckverbinder werden in Frankfurt/Oder hergestellt.

Weiterlesen

Hybrid-Steckverbinder sparen Platz und senken den Installationsaufwand. Richtig konstruiert und eingesetzt weisen sie genauso gute EMV-Eigenschaften auf wie separat geführte Leitungen. Motorseitig haben sich bereits Rundsteckverbinder durchgesetzt. Für Einkabelschnittstellen an Antrieben im Schaltschrank hat Weidmüller den OMNIMATE®-Hybrid-Steckverbinder entwickelt. Der Artikel beschreibt die technischen Hintergründe und welche Überlegungen in die Konstruktion eingeflossen sind.

Weiterlesen

Weidmüller OMNIMATE® Power BUF 10.16 ermöglicht den sichereren und effizienten Geräteanschluss für die Leistungselektronik und Antriebstechnik. Die PUSH-IN-Anschlusstechnik und die wire-ready-Funktion beschleunigen den Leiteranschluss.

Weiterlesen

Die Steckverbinder der Yamaichi Y-Circ® P Serien können nun auch mit angespritzter Knickschutztülle ausgestattet werden. Sie verhindert das ungewollte Aufschrauben des Steckverbinders, ohne dass er verklebt werden muss.

Weiterlesen

Die Er­folgs­ge­schich­te der USB-Schnitt­stel­le geht wei­ter. Yamai­chi Elec­tro­nics er­wei­tert mit der neuen USB-Serie 3.1 das um­fang­rei­che Port­fo­lio an USB-2.0 und USB-3.0-Pro­duk­ten.

Weiterlesen