Software

Wind River unterstützt Airbus beim Erreichen des Zertifizierungsziels für die automatische Luftbetankungs-Technologie A3R. Wind River®, ein welt­weit füh­ren­der An­bie­ter von Soft­ware für in­tel­li­gen­te Sys­te­me, hat mit Air­bus zu­sam­men­ge­ar­bei­tet, um das Mehr­zweck-Trans­port- und Tank­flug­zeug A330 MRTT (Multi Role Tan­ker Trans­port) für die au­to­ma­ti­sche Luft­be­tan­kung (A3R) zu un­ter­stüt­zen.Das MRTT-Flug­zeug ist das erste Tank­flug­zeug der Welt, das für die...

Weiterlesen

Digitale Plattformen sind wie Pilze aus dem Boden geschossen. Jedes Unternehmen, das sich mit Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigt, hat zumindest schon über den möglichen Nutzen einer eigenen digitalen Plattform nachgedacht. Viele sind damit bereits auf dem Markt. Es gibt zahlreiche Anbieter, die Technologie ist ausgereift und tausendfach bewährt.

Weiterlesen

5i.​Quality-App ermöglicht ganzheitliche Verfolgung von Qualitätsproblemen. 5thIndustry unterstützt die präventive Qualitätsarbeit mit der cloudbasierten App 5i.​Quality – so können Unternehmen einfach und wirkungsvoll Fehlerursachen abstellen und Maßnahmen verfolgen, ganz ohne E-Mail-Ketten und Zettelwirtschaft. Gerade Automobilzulieferer, Medizintechnik-Hersteller und Hightech-Maschinenbauer können so Produktivitätspotenziale beheben.

Weiterlesen

Die Siemens AG hat unter dem Namen Siemens Xcelerator eine offene digitale Business-Plattform ins Leben gerufen. Diese ermöglicht es Kunden jeglicher Größe in den Bereichen Industrie, Gebäude, Netze und Mobilität, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und die Wertschöpfung zu steigern. Die Business-Plattform macht die digitale Transformation einfacher, schneller und skalierbar.

Weiterlesen

Die Planung eines kompletten Werkes oder auch einzelner Produktionslinien hat einen maßgeblichen Einfluss auf Investitions- und Betriebskosten. Zudem sind auch die Auslastung sowie die Produktqua­lität selbst stark von guter Planung abhängig. Augmented Reality (AR) soll Arbeitsabläufe in der Fabrikplanung revolutionieren. Beim weltgrößten Chemiekonzern BASF zeigt der Einsatz von AR bereits großes Potential.

 

Weiterlesen

Der Einstieg in die Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence – AI) fällt vielen produzierenden Unternehmen derzeit noch schwer, nicht zuletzt wegen der komplexen Hardware-Auswahl. In der neuen AI‑Workstation verbinden Robotron und Kontron nun zwei ihrer innovativen Lösungsansätze zur unkomplizierten und schnellen Anwendung von Computer Vision. Die multi-purpose AI‑Workstation ermöglicht das Trainieren, Ausführen und Inferenz der Algorithmen für ein breites Spektrum von Modellen und...

Weiterlesen

Si­er­ra Space, ein füh­ren­des kom­mer­zi­el­les Raum­fahrt­un­ter­neh­men, das die Zu­kunft des Raum­trans­ports und der In­fra­struk­tur für die Kom­mer­zia­li­sie­rung der erd­na­hen Um­lauf­bahn (LEO = Low Earth Orbit) mit­ge­stal­tet, hat das Soft­ware- und Ser­vice-Port­fo­lio Xce­le­ra­tor von Sie­mens als Grund­la­ge für sein Di­gi­tal-En­gi­nee­ring-Pro­gramm der nächs­ten Ge­ne­ra­ti­on aus­ge­wählt.

Weiterlesen

Vi­se­vi Ro­bo­tics bie­tet mit Vi­se­Joint einen neu­ar­ti­gen bild­ver­ar­bei­tungs­ba­sier­ten Dreh­ge­ber für all­ge­mei­ne Win­kelmess­an­wen­dun­gen ohne Sen­so­ren am Ge­lenk an. Die Mes­sung eines oder meh­re­rer Ge­len­ke er­folgt aus der Ferne mit Hilfe einer Bild­ver­ar­bei­tungs­soft­ware und einer Ka­me­ra, die die Ge­len­ke aus der Ferne be­trach­tet. Die Lö­sung kann für smar­te Ro­bo­ter ge­nutzt wer­den.

Weiterlesen

Comos Mobile Worker ist eine neue Softwareanwendung für mobiles Datenmanagement mit integrierten Augmented-Reality-Funktionalitäten von Siemens. Entwickelt wurde sie in Zusammenarbeit mit der Augmensys GmbH, einem Spezialisten im Bereich mobiles Datenmanagement und Augmented Reality.

Weiterlesen

Intelligente One-Stop-Lösung zur cloudbasierten Anlagenüberwachung reduziert Stillstandzeiten und entlastet Instandhaltungs-Fachkräfte. Die Spezialisten von 5thIndustry GmbH und endiio haben eine durchgängige Lösung für die effiziente Einbindung von Condition-Monitoring-Daten in die täglichen Abläufe der Instandhaltung vorgestellt. endiio lieferte dafür ihre energieautarken, drahtlosen Sensormodule.

Weiterlesen

Cybersecurity and secure software deployment are issues that cut across multiple sectors— aerospace, defense, energy, critical infrastructure, industrial automation, medical devices, telecommunications, and more. What these disparate sectors have in common is that a malicious, network-borne intrusion can cause untold damage, whether financial or physical, and even threaten human safety. Fortunately, there are security-strengthening techniques and solutions for cybersecurity research that can...

Weiterlesen

Im Oktober letzten Jahres wurde Windows 11 veröffentlicht. Die neue Version setzt sich kontinuierlich, aber langsam durch. Das verwundert nicht, schlägt doch jeder neuen Windows-Version ein gewisses Misstrauen hinsichtlich nicht entdeckter Bugs entgegen, aber auch gestiegene Hardwareanforderungen müssen erfüllt werden.

Weiterlesen

As of 2020, 66 percent of enterprises are using cloud-native methodologies for new applications. Wind River® Studio includes a cloud automation framework that supports software-driven service delivery. With the Wind River Deeper Dives On-Demand Recording you will learn how to create and publish blueprints and how to create and execute deployments to VxWorks devices.

Weiterlesen

Wie die technische Systemdiagnostik den Erfolg neuer Technologien vorantreibt. Produktionsprozesse und Kapazitätsauslastungen werden stetig verbessert. Individuelle Kundenwünsche werden effizienter umgesetzt. Produktionskosten und Personalkosten werden reduziert. Wartungen, Inspektionen und Anlagenverbesserungen werden optimiert geplant und durchgeführt. Neue Geschäftsmodelle und neue Kundengruppen werden schneller erschlossen. Kunden, Partner und Lieferanten sind direkt in Geschäfts- und...

Weiterlesen

Join Wind River® technical experts for a deeper look at the technologies shaping embedded development and the evolving new world of itelligent systems. You will get the chance to ask our technical experts anything you want about these new technologies.

Weiterlesen

Once isolated and purpose-built, embedded systems are increasingly software-defined with much greater requirements for connectivity, reliability, and flexibility. VxWorks® continues to lead this evolution with even greater capability, giving developers the power to be more productive and innovative. Learn how VxWorks enables embedded developers to take a modern approach to build next generation...

Weiterlesen

Ma­schi­nen und An­la­gen bzw. Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se er­zeu­gen kon­ti­nu­ier­lich Daten. Er­folg­reich wer­den zu­künf­tig Un­ter­neh­men sein, denen es ge­lingt, Mehr­wert aus die­sen Daten zu ge­ne­rie­ren. Dafür muss die Viel­zahl der an­fal­len­den Daten je­doch dem An­wen­der über HMI (Human-Ma­chi­ne-In­ter­face) ein­fach zu­gäng­lich sein. Mit dem Soft­ware-Tool u-crea­te PRO­CON-WEB SCADA und PRO­CON-WEB Em­bed­ded Sys­tem stellt Weid­mül­ler Vi­sua­li­sie­rungs­lö­sun­gen zur...

Weiterlesen

5thIndustry entwickelt modulare, cloudbasierte Apps für eine komplett neue Arbeitsweise in Fabriken. Ein Beispiel hierzu ist eine App für die Qualitätsdokumentation, die 5thIndustry für das Siemens Dynamowerk entwickelt hat. Mit ihr lassen sich eine enorme Zeit- und Ressourceneinsparung erreichen.

Weiterlesen

3D-Printing-Software 4D_Additive von CoreTechnologie ermöglicht Prüfung, Reparatur und Vorbereitung der Modelle nach CAD‑Engineering-Standard.

Weiterlesen

Intelligent vorgedachte Mehrachser – schnell, komfortabel sowie kosteneffizient realisiert wie noch nie: Diesen Anspruch erfüllt Bosch Rexroth ab sofort mit dem neuen Smart Function Kit for Handling. Nach dem Smart Function Kit für Pressen und Fügen erweitern die Lineartechnikexperten die Smart MechatroniX Lösungsplattform damit um ein zweites vordefiniertes und intuitiv bedienbares Subsystem.

Weiterlesen

iTAC.​SMT.​Edge: Effiziente Lösung zur Standardisierung und Zentralisierung von Daten in der SMT-Fertigung. In der Elektronikfertigung nimmt die Bedeutung von Daten immer weiter zu. Sie sind die Basis für Effizienzsteigerung, Fehlervermeidung und mehr Wertschöpfung, beispielsweise durch Prevention Services und Prediction Services. SMT-Fertiger und andere Produktionsunternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, die Daten entsprechend erheben und analysieren zu müssen, um derartige Services...

Weiterlesen

Wearables von ProGlove machen den Menschen zu einer treibenden Kraft der Industrie 4.0 und der digitalen Transformation. Ein Digital Twin ist ein digitales Modell, das die physischen Eigenschaften einer Produktionsumgebung sowie die Prozesse abbildet. Doch diese Abbildung hat ihre Grenzen, da lediglich Daten von Maschinen und nicht von Menschen miteinbezogen werden. Dabei wird der menschliche Mitarbeiter auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Industrie 4.0 spielen. Die Herausforderung liegt...

Weiterlesen

Die mobile App easymon von in-tech ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Maschinen und Anlagen – weltweit und lokal. Die App unterstützt die offene Steuerungsplattform PLCnext Control und ist im PLCnext App Store von Phoenix Contact erhältlich. Auf Wunsch kann der Engineering-Spezialist in-tech kundenspezifische Erweiterungen erarbeiten. Die Anpassung an weitere Steuerungsfamilien ist geplant.

Weiterlesen

Siemens erweitert sein Angebot für industrielle IoT-Lösungen und ergänzt das Industrial-Edge-Portfolio um eine zentrale und unternehmensweit skalierbare Infrastruktur für die Verwaltung verbundener Edge-Geräte und -Apps. Mit dem neuen Industrial-Edge-Management-System überwachen Anwender den Zustand jedes verbundenen Gerätes und installieren Edge-Apps und Software-Funktionen auf verteilten Edge-Geräten aus der Ferne.

Weiterlesen

Bedienoberflächen und Prozessüberwachung in Rekordzeit intuitiv realisieren. Schlüssel rein, umdrehen und los – das wohl bekannteste und intuitivste HMI. HMIs – kaum etwas ist allgegenwärtiger und keiner macht sich noch Gedanken darüber. Die jedoch aus der Consumer-Welt in die industriellen und professionellen Anwendungen herüberschwappenden Erwartungshaltungen an Design, Intuitivität und Funktionalität stellen die Programmierer vor immer umfangreichere Aufgaben. Die Lösung bietet der...

Weiterlesen

Eine reibungslose Produktion ist das Herzstück eines Unternehmens. Stoppt die Produktion beispielsweise durch einen Fehler, muss schnell reagiert werden. Doch was, wenn der Spezialist für die Anlage nicht vor Ort ist? Der Digitalisierung sei Dank lautet

das Zauberwort in diesem Fall oft Fernwartung. Mit dem u-link Remote Access Service bietet Weidmüller ein Fernwartungssystem, das leicht zu installieren, leicht zu konfigurieren und leicht zu administrieren ist – und garantiert zu jeder Zeit...

Weiterlesen

Das genial einfache smartblick-System erobert den Alltag in Produktionshallen. Nutzer können damit komplexe Fertigungsabläufe für Maschinen sämtlicher Baujahre, Hersteller und Steuerungen beobachten, analysieren und optimieren – unabhängig vom Standort der Maschinen und der Produktionsleitung.

 

Weiterlesen

dSPACE und Velodyne Lidar Inc. werden künftig zusammenarbeiten, um die Entwicklung von Lidar-Technologien für das autonome Fahren zu beschleunigen. dSPACE, Partner der Automobilindustrie für Simulation und Validierung, unterstützt dazu das Velodyne-Programm „Automated with Velodyne“. Ziel des Programms ist es, Lidar-Innovationen schnell in eine Reihe von Lösungen für das autonome Fahren zu integrieren.

 

Weiterlesen

Intelligente Systemdiagnostik, Engineering-Dienstleistungen und Digitalisierung – die Synostik GmbH mit Hauptsitz in Oebisfelde und einer Niederlassung in Hannover hat sich auf die Diagnose und die damit verbundene Komplexität von technischen Systemen spezialisiert.

Weiterlesen

Linux ist eines der am meisten eingesetzten Open-Source-Betriebssysteme und in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Diese große Auswahl ist manchmal verwirrend, und es ist oft schwer, die geeignete Variante für einen bestimmten Anwendungsfall zu finden. Der Beitrag von Wind River gibt Ratschläge für den Einsatz von Linux in Enterprise- und Embedded-Produkten.

Weiterlesen

Regulierungsstellen wie die amerikanische Bundesaufsichtsbehörde für Lebens- und Arzneimittel (Food and Drug Administration, FDA) verabschieden regelmäßig Vorschriften mit dem Ziel, Lösungen für die Patientenversorgung und für lebensrettende Systeme zu optimieren und Medizingeräte damit sicherer zu machen. Der Beitrag zeigt, welche Lösungen Wind River vorschlägt, um regulatorische Anforderungen mit integrierten Safety- & Security-Funktionen zu erfüllen. Die Lösungen können auch für Anwendungen...

Weiterlesen

Weltweit agierende Hersteller sind einem zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt. Die Optimierung der Effizienz, Produktivität und Qualität ihrer Produktionsanlagen wird zur existenziellen Frage für den Fortbestand der Unternehmen. Der Beitrag zeigt, welche Lösungen Wind River vorschlägt.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Wir rüsten Helden aus“ stellt Hornetsecurity auf der it-sa 2018 erstmals seine neue Security & Compliance Suite rund um den Microsoft Cloud-Dienst Office 365 vor.

Weiterlesen

Der Griff nach den Sternen war früher nur sehr finanzstarken Staaten und einer Handvoll Privatunternehmen vorbehalten. Heute liegen die Dinge anders. Kommerzielle Raumfahrtprogramme wurden ins Leben gerufen, die meisten davon auf Basis umfangreicherer Funktionalität auf kleinerem Raum. Kürzere Markteinführungszeiten, optimierte Abmessungen, weniger Gewicht, leistungsstarke und dennoch kostengünstigere Features und niedrigere Startkosten – unter diesen Prämissen halten neue Geschäftsmodelle und...

Weiterlesen

Auf der Au­to­ma­ti­ca 2018 zeigt Sie­mens ganz­heit­li­che und an­wen­der­ori­en­tier­te Di­gi­tal En­ter­pri­se-Lö­sun­gen, mit denen End­an­wen­der und Ma­schi­nen­bau glei­cher­ma­ßen ihre Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern. Unter dem Motto "Di­gi­tal En­ter­pri­se – Im­ple­ment now!" steht im Fokus, wie In­dus­trie­be­trie­be jeder Größe vom di­gi­ta­len Wan­del pro­fi­tie­ren – ent­lang der ge­sam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te vom Pro­dukt­de­sign und der Pro­duk­ti­ons­pla­nung über den...

Weiterlesen

Ob beim Bau eines neuen Flugzeugs oder bei der Neuentwicklung integrierter Funktionen für industrielle oder medizintechnische Steuerungen – der Erfolg eines Programms steht und fällt mit der Auswahl der richtigen Systemsoftware und Hardwarearchitekturen. In den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie im Embedded-Sektor setzen Unternehmen vermehrt auf hochmoderne Hardware, um Probleme der Workload-Performance zu lösen.

Weiterlesen

Mit dem mobilen Assistenzsystem smartConnect by in-tech können berechtigte Benutzer auch unterwegs jederzeit den Überblick über Produktionsstand, Servicebedarfe und KPIs behalten. Die Lö­sung für das Pro­duk­ti­ons-Mo­ni­to­ring stellt kon­text­spe­zi­fi­sche In­for­ma­tio­nen für un­ter­schied­li­che Rol­len auf dem Shopf­loor be­reit: Ma­schi­nen­be­die­ner, Pro­duk­ti­ons­lei­ter und an­de­re Be­nut­zer haben je­der­zeit Zu­griff auf die für sie re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen.

Weiterlesen

BOGE ver­traut in sei­nen High-Speed-Turbo-Kom­pres­so­ren zur öl­frei­en Druck­lufter­zeu­gung auf In­dus­tri­al Ana­ly­tics von Weid­mül­ler. Der An­wen­dungs­fall ist ein Pra­xis­bei­spiel für die enge Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Kun­den und An­wen­dern bei Di­gi­ta­li­sie­rungs­lö­sun­gen.

Weiterlesen

Der Mars Sci­ence La­bo­ra­to­ry Rover „Cu­rio­si­ty“ der NASA läuft unter Wind River Vx­Works RTOS. Ur­sprüng­lich auf eine Mis­si­ons­zeit von 90 Tagen aus­ge­legt, funk­tio­niert der Rover nicht zu­letzt durch das Wind River Echt­zeit­be­triebs­sys­tem (RTOS) seit 2003. Es gibt daher gute Grün­de, das Wind River Vx­Works RTOS auch für kri­ti­sche In­fra­struk­tu­ren im IoT zu ver­wen­den.

Weiterlesen