Industrie-PC

Die Anforderungen an die Kommunikationssysteme im Schienenverkehr sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Neben WLAN für die Reisenden werden Diagnosesysteme für die vorausschauende Wartung, Anwendungen rund um Videosicherheit oder Reiseinformation in Echtzeit zunehmend state of the art. Die Deutsche Bahn AG bietet mit Colibri (Colibri = Coach Link for Broadband Information Exchange) eine modulare Lösung für Verkehrsunternehmen an, die sämtliche Kommunikationsaufgaben abdeckt,...

Weiterlesen

Mit dem WAFER-EHL erweitert ICP Deutschland sein Portfolio im Bereich der Embedded Boards. Das WAFER-EHL ist ein 3,5-Zoll-Mainboard mit einer Kühlschale. Diese ermöglicht eine sehr einfache Installation des Boards sowie eine unkomplizierte Wärmeabfuhr der verbauten Komponenten, was für Automatenbauer oder Maschinenbauer von Vorteil ist.

Weiterlesen

BRESSNER präsentiert auf der embedded world 2023 PCs mit NVIDIA® Jetson Orin™ und Intel® Core™ 12th/13th Gen. Prozessoren. Der Systemintegrator und Value-Added-Distributor BRESSNER Technology stellt auf der embedded world 2023 industrielle Hardware-Systeme der nächsten Generation vor. Im Fokus stehen aktuelle Edge Computer auf Basis der neuen NVIDIA® Jetson Orin™ SoCs sowie Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation. Vom 14. bis 16. März 2023 präsentiert BRESSNER in Halle 1, Stand 1-236...

Weiterlesen

Die CPU- und GPU-Performance ist bei KI, Deep Learning, Vision Processing, Robotik und vielen anderen Anwendungen entscheidend für die Leistungsfähigkeit eines Embedded-Systems. Mit dem industriellen Mini-ITX Board LV-6715H7 stellt Spectra eine für diese Anforderungen besonders geeignete Plattform vor.

Weiterlesen

Der Systemintegrator und Value-Added-Distributor BRESSNER präsentiert im neuen Katalog hochqualitative Trends wie Künstliche Intelligenz (KI) und Industrial IoT (IIoT) für Ihr Unternehmen nutzen. Zum Angebot gehören maßgeschneiderte Hardware und Komplettsysteme für die Maschinenautomatisierung, die Produktion oder für Logistik & Transport.

Weiterlesen

Im Handumdrehen aufgestellt, passt in jede Umgebung und mit Wi-Fi 6E und 2,5 Gigabit Ethernet superschnell in der Kommunikation – der neue TANGO-3010 von compmall sieht aus wie ein Intel NUC, ist jedoch ein ganz anderes Kaliber.

Weiterlesen

Der Embedded PC TANK-XM811 von ICP Deutschland verbindet hohe Performance mit einem modularen, erweiterbaren Aufbau. Sowohl das Gehäuse als auch der Mainboard-Aufbau des TANK-XM811 wurden modular gestaltet. Prozessor, Arbeitsspeicher und SSD lassen sich durch das in drei Ebenen aufgeteilte Gehäusedesign auf einfachste Weise einbauen.

Weiterlesen

Bei der Automatisierung von Produktionsanlagen werden im Rahmen von Industrie 4.0 und dem Industrial IoT alle Maschinen miteinander zu einer vollautomatischen Fertigungslinie gekoppelt. Hierfür ermitteln die vielfältigsten Sensoren alle Maschinendaten. Diese werden von einem Industrie-PC erfasst, angezeigt, gespeichert, ausgewertet und dem Computernetzwerk oder der Cloud zugeleitet.

Weiterlesen

Spectra PowerBox 600: Kompakter Embedded-PC für viele Einsatzfelder. Viele moderne Prozesse verlangen nach einem Embedded-PC, der direkt in der Maschine oder Applikation integriert ist, wie z. B. die Steuerung von autonomen Transportfahrzeugen in der Logistik oder von Roboterarmen in der Fabrikautomation oder die Bildverarbeitung in einer Maschine.

Weiterlesen

Wie MASS die Lieferfähigkeit von Industriecomputern sicherstellt. Seit 1989 verwendet MASS für seine Maschinensteuerungen meist Computerplattformen anstelle herkömmlicher SPS-Technik, weil hier die neuesten Innovationen verfügbar sind. Seither ist eines der Hauptanliegen des Unternehmens, seinen Kunden auch einen kurzfristigen Reparaturservice zu bieten, damit bei Defekten ein Produktionsstillstand vermieden wird.

Weiterlesen

Industrielles 2,5-Zoll-PICO-ITX Board mit ARM-Cortex-Prozessor. Mit dem ND118T bringt ICP Deutschland ein weiteres kleines und multifunktionales Board im PICO-ITX-Formfaktor auf den Markt. Das ND118T ist für verschiedenste Arten von Embedded-Anwendungen geeignet, die einen geringem Stromverbrauch im industriellen Umfeld voraussetzen.

Weiterlesen

Jedes Jahr werden tausende Panel PCs in Maschinen, Anlagen und Racks eingebaut, die höchst unterschiedlich sind in Form und Material. Cincoze ist mit der neuen CO-100-Serie in der Lage, alle Montageoptionen von Panel Mount über Open Frame bis Rack Mount zu erfüllen. Für die CO-100-Serie wurde ein Open-Frame-Befestigungssystem entwickelt, mit dem sich der Panel PC sowohl bündig als auch versetzt einbauen lässt. Doch das ist nicht alles, denn auch VESA- und Rack-Montage sind möglich.

Weiterlesen

Neue 19-Zoll-Industrie-Workstation von Spectra für anspruchsvolle Anwendungen.

Weiterlesen

Das neue Embedded System uIBX-CZ4350 von ICP Deutschland ist performant, energiesparend und wartungsarm. Für die hohe Performanz sorgt der Prozessor Intel® Core™ i5-10210U. Die Prozessoreinheit verfügt über vier native Prozessorkerne und acht Ausführung-Threads, arbeitet mit einem Basistakt von 1,6 GHz, der bei Bedarf auf bis zu 4,2 GHz hochgetaktet wird.

Weiterlesen

Die Anforderungen an Edge PCs werden anspruchsvoller, denn die Datenflut nimmt zu und die Schnelligkeit, mit der diese verarbeitet werden müssen. Der Embedded PC TANK-XM810 ist eine Neuentwicklung, konzipiert für Machine Vision, intelligente Fertigung, digitale Überwachung, intelligente Transportsysteme, Machine Learning und alle smarten Anwendungen, die Rechen- und Grafikleistung voraussetzen.

Weiterlesen

Der Systemintegrator, Value-Added-Distributor und Hersteller BRESSNER Technology stellt erstmals sein industrielles Hardware-Portfolio auf der bauma 2022 in München aus.

Weiterlesen

Bressner Technology erklärt, wie sich technische Probleme bei der Zusammenstellung industrieller 19-Zoll-Server-PCs vermeiden lassen und von welchen Mehrwert-Dienstleistungen Kunden profitieren können.

Weiterlesen

En­er­gie­spa­ren­der Em­bed­ded PC be­an­sprucht wenig Platz. Mit dem DRPC-240-TGL-U hat compmall einen neuen Embedded PC im Programm für Fabrikautomation, Lagerverwaltung, Transport und andere Anwendungen in platzkritischen Umgebungen.

Weiterlesen

Die Computer sind mit Intel® Alder Lake Core™ Prozessoren der 12. Generation ausgestattet und unterstützen bis zu 64 GB DDR5-4800 Speicher, flexible Erweiterungen, einen Betrieb bei hohen Temperaturen und verfügen über umfangreiche Ein- und Ausgänge.

Weiterlesen

Kleines Format, robuster Aufbau, leistungsfähiger Prozessor – der DV-1000 ist ein vielseitig einsetzbarer Embedded PC. Reichen die Standard-Interfaces nicht aus, werden die benötigten Schnittstellen über Module integriert.

Weiterlesen

Das Portfolio der SECO Northern Europe reicht von Single Board Computern, System On Modules, Human Maschine Interfaces bis hin zu vollständig maßgeschneiderten integrierten Systemen sowie Zahlungssystemen. Außerdem bietet SECO Clea an, eine proprietäre End-to-End IoT-AI-Analyse-Software-Suite, die auf SaaS-Basis zur Verfügung gestellt wird und es Kunden ermöglicht, aufschlussreiche Daten von ihren Geräten im Feld in Echtzeit zu sammeln.

Weiterlesen

Flexibles Arbeiten außerhalb des Büros

Das Tablet 10“ und der Handheld 7“ sind mobile Universal-PCs für technische Berufe in der Industrie, im Außendienst, in der Automatisierung von industriellen Produktionsanlagen im Rahmen von Industrie 4.0 / IoT, in der Land- & Forstwirtschaft für Zustandserfassungen, als Verkaufs- und Kassenautomat und vielen anderen Anwendungen.

 

Weiterlesen

Embedded world 2022: Ein Blick auf das Ausstellungsprogramm der BRESSNER Technology. Vom 21. bis 23. Juni 2022 findet nach zweijähriger Pause erstmals wieder die embedded world Exhibition & Conference statt. Die in Nürnberg stattfindende Messe zählt zu den wichtigsten Fachmessen für Embedded Hardware und präsentiert die neuesten Trends und Technologien der Branche.

Weiterlesen

Spectra PowerBox 4000AC C621A: High Performance Embedded Server. Bei komplexen Deep Learning und Machine-Vision-Anwendungen sind die Ansprüche an die Rechenleistung des Industrie Computers besonders hoch. Der High Performance Embedded Server Spectra PowerBox 4000AC C621A ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung entwickelt worden.

Weiterlesen

Der Fokus der Kleinsteuerungen von DISPLAY VISIONS liegt auf einem integrierten, hochwertigen Display: brillante Farben, extrem hell und perfekt ablesbar aus allen Richtungen. Die Steuerung dahinter bedient sowohl Ein- und Ausgänge als auch ein Touchpanel.

Weiterlesen

Mit dem neuen DRPC-240-TGL bietet ICP Deutschland ein modular aufgebautes Embedded System für den Einsatz an der DIN-Schiene. Das Standardmodell kann um eine PCIe-Expansionsbox erweitert werden. Mit dieser steht dem Anwender ein klassischer PCI Express x4 Slot für Add-On-Karten zur Verfügung. Weitere Add-On-Karten können auf den Steckplätzen M.2 3042/3052/3080 und M.2 2230 betrieben werden.

Weiterlesen

Der Einstieg in die Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence – AI) fällt vielen produzierenden Unternehmen derzeit noch schwer, nicht zuletzt wegen der komplexen Hardware-Auswahl. In der neuen AI‑Workstation verbinden Robotron und Kontron nun zwei ihrer innovativen Lösungsansätze zur unkomplizierten und schnellen Anwendung von Computer Vision. Die multi-purpose AI‑Workstation ermöglicht das Trainieren, Ausführen und Inferenz der Algorithmen für ein breites Spektrum von Modellen und...

Weiterlesen

Hardware-Spezialist BRESSNER Technology bietet ab sofort lüfterlose Panel-PCs „ORCA PRO“ mit 11th Gen. Intel® Core™ Prozessoren und einem korrosionsbeständigen Full-IP69K-Edelstahlgehäuse für die Lebensmittelverarbeitung.

Weiterlesen

Der Nuvo-8108GC-QD von Neousys Technology, einem Partner von BRESSNER Technology, ist eine Edge-KI GPU-Computing-Plattform im Mid-Level-Segment. Der verwendete Chipsatz Intel® C246 unterstützt eine NVIDIA® RTX A6000 oder eine RTX A4500 Ampere Grafikkarte und eine Intel® Xeon® E oder eine 8th/9th Gen Core™ CPU. Das industrietaugliche Hardware-System ist mit seiner hohen GPU-Rechenleistung besonders auf Langlebigkeit ausgelegt.

Weiterlesen

Der BOXER-8521AI bringt die Google® Edge™ TPU (TPU = Tensor Processing Unit) in einer kompakten, robusten Plattform und einem PoE-PD-Design für einen noch flexibleren KI-Einsatz an den Netzwerkrand. Der etablierte Systemintegrator BRESSNER Technology bietet die Hardware als Einstiegsmodell für AI Transportables Lösungen an.

Weiterlesen

Der Edge Supercomputer Rigel ist eine innovative Enterprise-Level-KI-Lösung. Rigel ist das erste GPU-beschleunigte Edge-Computing-System seiner Art, das die leistungsstärkste NVIDIA® HGX™ A100 4-GPU-Plattform mit dem neuesten NVIDIA® NVLink® GPU-Interconnect anstelle herkömmlicher PCI-Express-GPUs einsetzt.

Weiterlesen

BRESSNER Technology stellt eine weitere für Fahrzeuge optimierte AI Transportable-Lösung vor – die Expressbox 4400. Der professionelle GPU-Beschleuniger erfüllt durch seinen kompakten und zugleich robusten Formfaktor alle Anforderungen für transportable KI-Anwendungen.

Weiterlesen

Der OSS 3U-SDS ist ein leistungsstarker Server der mit seiner PCIe4.0 Rugged Server Appliance in einem kompakten 20" Short-Depth Formfaktor und einem Rugged-Gehäuse keine Kompromisse bei Leistung und Stabilität eingeht.

Weiterlesen

Die Robotik ist auf spezialisierte Steuereinheiten angewiesen. Das Embedded Board WAFER-JL von compmall bietet mit der 11. Gen. Intel® Celeron® energie-effiziente Voraussetzungen, um autonome mobile Einheiten, Roboterarme und -greifer zu steuern.

Weiterlesen

Wie Anwendungen von künstlicher Intelligenz an den Netzwerkrand gebracht werden können. AI Transportables unterscheiden sich von herkömmlichen Edge-KI-Infrastrukturen durch die Implementierung der neuesten Technologien in Bereichen wie High-Speed-Rechenzentren, Eingabe/Ausgabe, Netzwerken und Speichern, um den Betrieb in rauen Umgebungen zu ermöglichen.

Weiterlesen

SECO, Kompetenzzentrum für technologische Innovationen im Bereich IoT- und KI-Lösungen, präsentiert einen neuen, speziell für Edge Computing entwickelten Box-PC an: den VELA (ehemaliger Produktname SYS‑C43‑IPC).

Weiterlesen

Spectra PowerBox 310: Modulares Mini-PC-System für die Industrie. Die Spectra PowerBox 310 ist einfach an unzählige Einsatzszenarien anpassbar. Dies ermöglicht ein Baukasten-Prinzip mit mehr als 100 Varianten, die man allein durch die Kombination der zahlreichen von Spectra angebotenen Zusatzmodule erhält.

Weiterlesen

Im Oktober letzten Jahres wurde Windows 11 veröffentlicht. Die neue Version setzt sich kontinuierlich, aber langsam durch. Das verwundert nicht, schlägt doch jeder neuen Windows-Version ein gewisses Misstrauen hinsichtlich nicht entdeckter Bugs entgegen, aber auch gestiegene Hardwareanforderungen müssen erfüllt werden.

Weiterlesen

Hohe CPU-Performance, lüfterloses Design und Erweiterungsslots für Zusatzmodule vereinen sich in der neuen MP1-11TGS-D Embedded PC-Serie von ICP Deutschland. Die gute Performance kommt von den Intel® Core™ I Prozessoren der 11ten Generation, auch bekannt unter dem Namen Tiger Lake UP3.

Weiterlesen

Spectra PowerBox 5000: Skalierbares Highend‑GPU-Computing-System.

Moderne Prozesse in der industriellen KI und Machine-Vision sind eng mit der Bildverarbeitung verbunden. Dafür werden Industrie-PC-Systeme benötigt, deren CPU- und GPU-Leistungen groß genug sind, um die Aufgaben auch in Echtzeit zu verarbeiten.

Weiterlesen

Spectra PowerBox 3000C – Mini-PC mit Coffee Lake Power.

Hohe Re­chen­leis­tung, um­fang­rei­che Er­wei­te­rungs­op­tio­nen sowie die kom­pak­te Bau­form ma­chen die Mini-PC der Spec­tra Power­Box 3000 Serie schon seit der ers­ten Ge­ne­ra­ti­on zur ech­ten 19-Zoll-Al­ter­na­ti­ve. Auf­grund die­ser Ei­gen­schaf­ten emp­feh­len sie sich z. B. für den Ein­satz zur Ma­schi­nen- und An­la­gen­steue­rung.

Weiterlesen

Spectra-Panel Z-Serie erfüllt hygienische Anforderungen der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinbranche.

In der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinindustrie sind die Hygieneanforderungen ganz besonders hoch. Da die Verbreitung von Partikeln, Keimen und anderen Verunreinigungen unbedingt verhindert werden muss, werden im Produktionsprozess Werkstoffe eingesetzt, deren Kontaminationspotenzial so gering wie möglich ist.

Weiterlesen

UniStream: Kompakte All-in-One-Steuerungen jetzt mit 10 Zoll-Display.

Für Systemintegratoren bieten kompakte All-in-One-Steuerungen eine besonders komfortable Möglichkeit zur Realisierung interaktiver Steuerungsaufgaben. Befindet sich auch noch die passende Programmiersoftware im Paket, ist die Umsetzung der Aufgaben besonders einfach.

Weiterlesen

Automatisierungslösungen in der Industrie sind vielfältig und benötigen deshalb ganz unterschiedliche Bausteine. Diese können von hochkomplexen Industrierechnern mit hoher Rechenpower und zahlreichen Schnittstellen bis hin zum Router für die Fernwartung und das Remote-Management von Maschinen und Anlagen reichen.

Weiterlesen

Eine eigene Sparte der computergestützten Bedien- und Anzeigesysteme sind Großdisplays, die eine hohe Ableseentfernung bieten, um in öffentlichen Räumen, Büros, Werkhallen oder im Freien den Anwesenden eine Anzeige von Hinweisen, Meldungen, Nachrichten oder Werbung zu geben. Diese Geräte werden als Digital-Signage-Systeme bezeichnet.

Weiterlesen

Klein, schnell, energieeffizient – so lässt sich der neue Embedded PC DI-1100 kurz beschreiben. Damit bringt compmall einen neuen robusten PC auf den Markt, der für viele industrielle Anwendungen die perfekte Lösung ist.

Weiterlesen

Der RACK-500AI-C246 von ICP Deutschland bietet XEON®-Rechenleistung, Platz für FPGA-, VPU- oder TPU-Beschleunigerkarten und bis zu vier Systeme nebeneinander auf einer 19-Zoll-Trägerwanne. Mit ihm lassen sich Anwendungen aus Automatisierung, Robotik, Bildverarbeitung, Steuerungstechnik und KI realisieren.

Weiterlesen

Spectra PowerTwin: Displays im 4:3- oder 16:9-Format. Bei der Ausstattung einer ganzen Produktionslinie oder Fertigung mit Anzeigeeinheiten, d. h. industriellen Panel-PC oder Monitoren, ist es aus vielerlei Hinsicht sinnvoll, eine Produktserie zu verwenden: Die Einrichtung, Wartung und Nachbeschaffung ist wesentlich einfacher. Man spart Zeit und auch Geld und außerdem ermöglicht das einheitliche Design neben ästhetischen Vorzügen auch eine einheitliche Montage.

Weiterlesen

Mehr Leis­tung, mehr Spei­cher, hö­he­re Über­tra­gungs­ra­ten – das sind die High­lights für Em­bed­ded-PCs, die neu auf den Markt kom­men. Die Em­bed­ded-PC-Serie DS-1300 steht dem in nichts nach, doch wer ins In­ne­re der Hard­ware sieht, fin­det De­tails, die den Un­ter­schied aus­ma­chen.

Weiterlesen

Mit dem neuen BOXER-6642-CML nimmt der spezialisierte Hardware‑Lösungsanbieter BRESSNER Technology ein hochkompaktes Hardware-System mit Intel® Core™ Prozessoren der zehnten Generation in sein Sortiment an industrietauglichen Embedded Computern auf.

Weiterlesen

Leistungsstarke und kompakte Mini-PC-Serie Spectra PowerBox 410. In der Industrie gehören IoT-Anwendungen inzwischen zum Alltag. Dabei werden sehr viele Daten erzeugt, die möglichst schnell, oftmals sogar in Echtzeit verarbeitet werden müssen. Verzögerungen, wie sie z. B. durch den geografischen Abstand zwischen Einsatzort und Rechenzentrum entstehen, müssen vermieden werden. Ziel ist es, die Daten zumindest teilweise direkt am Endgerät oder innerhalb einer Fabrik zu verarbeiten.

Weiterlesen

Mit der Mustang-T100-T5 erweitert ICP Deutschland sein Portfolio an KI‑Beschleunigerkarten und bietet somit eine weitere Möglichkeit, bestehende Systeme um KI‑Funktionalitäten zu erweitern.

Weiterlesen

An der Edge ist der Ein­satz von GPU-basierten Sys­te­men für KI-Com­put­ing wegen der ph­ysis­chen Größe des In­feren­zsys­tems, des hohen Stromver­brauchs und des ungünsti­gen Preis-Leis­tungs-Verhält­nisses meist nicht sin­nvoll. Mit der Mus­tang KI-Beschle­u­nigerkarten-Serie von ICP Deutsch­land ergeben sich neue Lösun­gen für das Edge Com­put­ing im Bere­ich des Ar­ti­fi­cial In­tel­li­gence of Things (AIoT).

Weiterlesen

Lüfterlose Embedded PCs für Maschinen und Anlagen. Oft ist der Platz knapp be­mes­sen: Bei Em­bed­ded PCs, die in An­la­gen ein­ge­baut wer­den, spielt dann jeder Zen­ti­me­ter eine Rolle. Zum Bei­spiel in Bojen, die zur Mess­da­ten­er­fas­sung im Meer ein­ge­setzt wer­den. Oder in An­la­gen, die mit einem Pro­zess­ana­ly­se-PC den Pro­duk­ti­ons­ab­lauf in Echt­zeit op­ti­mie­ren. Oder in La­de­sta­tio­nen für Elek­tro­fahr­zeu­ge, die mit in­tel­li­gen­tem Last­ma­nage­ment das...

Weiterlesen

Entry-level-Mainboard mit TPM und CPU auf X86-Basis von Zhaoxin. Im Entry-level-Bereich sind Industrie-PC-Boards mit Apollo-Lake-Prozessoren von Intel® weitverbreitet in Anwendungen wie IoT Gateways, industriellen Steuerungen, Digital-Signage-Systemen, HMIs und GUIs. Nun tritt ein neuer „Player“ auf den Markt – die Zhaoxin Semiconductor Corporation, ein Unternehmen aus Shanghai, das CPUs auf X86-Basis mit VIA-Lizenz entwirft.

Weiterlesen

Bei der Automatisierung von Produktionslinien nach IoT werden die Steuerungen aller Einzelmaschinen miteinander vernetzt und ins Internet eingebunden. Hierfür sind IPC- und Kommunikationsfunktionen nötig, sodass neue Hard- und Software erforderlich ist. MASS hat für dieses Umfeld eine Lösung auf Basis des Raspberry Pi entwickelt.

Weiterlesen

Eine neue Dimension im Embedded Computing: KI und Vision an der Edge. Embedded PC oder GPU-Computer – der brandneue GP-3000 ist beides! Es liegt an der einmaligen Konstruktion, dass der GP-3000 einerseits als skalierbarer Embedded PC alle Anforderungen in der industriellen Automation erfüllt und andererseits mit ansteckbaren GPU‑Expansion-Boxen als GPU‑Computer anspruchsvolle KI- und Vision-Anwendungen bewältigt. Novum auf dem Embedded-PC-Markt: Der GP-3000 kann mit bis zu zwei...

Weiterlesen

Spectra PowerBox 5000: Skalierbares Highend‑GPU-Computing-System. Moderne Prozesse in der industriellen KI und Machine-Vision sind eng mit der Bildverarbeitung verbunden. Dafür werden Industrie-PC-Systeme benötigt, deren CPU- und GPU-Leistungen groß genug sind, um die Aufgaben auch in Echtzeit zu verarbeiten.

Weiterlesen

Industrietauglicher GM-1000 GPU-Computer für KI, Machine Vision und andere rechenintensive Anwendungen. Durch GPU-Computing können die Aufgaben der CPU auf die Grafikprozessoren aufgeteilt werden. Dadurch wird eine deutlich höhere Performance als bei herkömmlichen Embedded-PCs erreicht. Doch nicht alle Aufgaben erfordern diese enorme Leistung, daher ist die Skalierbarkeit wichtig. Mit dem GM-1000 bietet compmall eine skalierbare Lösung im Bereich "GPU-Computing" an, die Hochleistungs-CPU mit...

Weiterlesen

Wer seine An­wen­dung auf Basis des Raspber­ry Pi® ent­wi­ckelt hat und nun vor dem Pro­blem steht, diese im in­dus­tri­el­len Um­feld ein­set­zen zu müs­sen, der be­kommt mit dem ND108T bei ICP Deutsch­land einen ad­äqua­ten Er­satz ge­bo­ten.

Weiterlesen

Mit dem gKINO-V1000 hat compmall ein Mini-ITX-Board ins Portfolio genommen, das mit der Prozessorserie AMD® Ryzen™ Embedded V1000 (Codename Zen) bestückt ist.

Weiterlesen

Jede Fertigungsanwendung ist anders. Jede Betriebsumgebung unterscheidet sich von anderen. Um dem breiten Anwendungsspektrum Rechnung zu tragen, bietet Spectra Industrie-PC Systeme in unterschiedlichen Bauformen und Systemauslegungen an – von der Stange oder individuell auf die Anwendung perfekt konfektioniert.

Weiterlesen

Zum Aufbau moderner leistungsstarker Industrie-PC-Systeme stehen ab sofort neue langzeitverfügbare ATX-Motherboards, Single-Board-Computer (SBCs) und industrieller Server-Boards zur Verfügung.

Weiterlesen

Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und Spritzwasser sind im industriellen Umfeld keine Seltenheit. Panel-PC-Systeme, die in diesem Umfeld arbeiten, müssen IP-geschützte Fronten bieten sowie einen wartungsarmen Betrieb gewährleisten können. Die neue industrielle Panel-PC-Serie PPC-F-ULT5 von ICP Deutschland bringt diese Vorteile mit sich und bildet die Basis für leistungsfähige HMI-Lösungen.

Weiterlesen

Die F&S Bondtec Semiconductor GmbH aus Braunau am Inn (Österreich) ist ein weltweit anerkannter Spezialist für Desktop-Bonder. Bis vor kurzem setzte das Unternehmen als Rechner in seinen Maschinen ein ETX-Modul mit selbst entwickelten Boards ein. Mit der Überarbeitung ihrer Erfolgsserie 56 haben sich die Braunauer nun für eine passgenau Lösung von EFCO auf der Basis des SmartMOD entschieden.

Weiterlesen

Das Leistungsgewicht (auch Masse-Leistungs-Verhältnis) ist eine gängige Größe bei der Spezifikation von Fahrzeugen und Motoren. Bei Industriecomputern kennt man diese Angabe nicht, dennoch spielt das Gewicht eine wichtige Rolle, sobald sie in „bewegten“ Anwendungen eingesetzt werden. Nicht nur das Eigengewicht, sondern auch die entstehenden Trägheitskräfte führen zu enormen Zusatzaufwendungen.

Weiterlesen

Mit dem P210-10AI Panel PC vervollständigt ICP Deutschland die lüfterlose P-Serie um ein 21,5 Zoll-TFT-LC-Display, die mit der True Flat PCAP Touch Technology ausgestattet ist. Der P210-10AI bietet ein 21,5-Zoll-TFT-LC Display mit Full-HDAuflösung (1920 x 1080 Pixel) und 16,7 Millionen Farben bei einer Farbtiefe von 8 Bit.

Weiterlesen

Die maschinelle Bildverarbeitung benötigt Hochleistungsrechner, die speziell für optische Hochgeschwindigkeitserkennung und -analyse vor Ort entwickelt wurden. Für diese anspruchsvollen Aufgaben hat Spectra die Embedded Computer-Serie Spectra PowerBox 500 entwickelt.

 

Weiterlesen

Mitac Thin Mini-ITX Mainboards von ICP Deutschland eignen sich besonders als Basis für Panel PCs, Anzeigesysteme, Kiosk-Systeme oder besonders flache Embedded Systeme. Durch die extrem flache Bauform, das industrielle Design, die lange Verfügbarkeit sowie die umfangreichen Schnittstellen und die große Auswahl an Boards, ist dieser Formfaktor für viele Anwendungen empfehlenswert.

 

Weiterlesen

Das 19-Zoll-PCIe-Erweiterungssystem mit Gen4-Schnittstellen unterstützt die neuesten und leistungsstärksten GPU-Beschleuniger der Branche und ist für AI-on-the-fly-Anwendungen geeignet.

Weiterlesen

Em­bed­ded-Com­pu­ter-Tech­no­lo­gie von Kon­tron zum Schutz von Fle­der­mäu­sen. Der Kli­ma­wan­del er­for­dert welt­weit ein ra­sches Um­den­ken in der En­er­gie­po­li­tik. Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en spie­len dabei eine wich­ti­ge Rolle. In Deutsch­land ist die Strom­erzeu­gung mit Wind­rä­dern ein we­sent­li­cher Bau­stein der En­er­gie­wen­de. Kri­ti­ker be­fürch­ten al­ler­dings, dass der Aus­bau von Wind­parks zu Las­ten der Natur geht. Mit einer Lö­sung, die auf der...

Weiterlesen

Mit dem ultra-kompakten ITG-100AI bietet ICP Deutschland ein Inference System an, das für den Einsatz mit dedizierten neuronalen Netzwerktopologien (DNN) vorbereitet ist.

Weiterlesen

Bei kom­ple­xen An­wen­dun­gen wie Deep Lear­ning und Ma­chi­ne Vi­si­on, aber auch im Be­reich des Car Tes­tings sind die An­sprü­che an die Re­chen­leis­tung be­son­ders hoch. Mit der Spec­tra Power­Box-4000-Serie stellt Spec­tra einen High-Per­for­mance Em­bed­ded Ser­ver vor, der spe­zi­ell für diese An­wen­dun­gen ent­wi­ckelt wurde. Zu­sätz­lich lässt er sich durch ver­schie­de­ne Pro­zes­sor-Aus­bau­stu­fen und durch Er­wei­te­run­gen sehr fle­xi­bel an die je­wei­li­gen Auf­ga­ben...

Weiterlesen

Bedieneinheiten für hygienisch sensible Fertigungsbereiche müssen hohe Anforderungen hinsichtlich Reinigbarkeit und Desinfizierbarkeit erfüllen. Die von Kontron entwickelten Panel PC FlatClient HYG und die Monitor-Variante FlatView HYG als Anzeige- und Bedieneinheit können in der Maschinensteuerung, als Prozessvisualisierung und in der Qualitätskontrolle zum Einsatz kommen.

Weiterlesen

Das WAFER-ULT5 ist das zweite Whiskey Lake Embedded Board, das ICP Deutschland auf den Markt bringt. Das 3,5-Zoll-Mainboard ist mit einer Kühlschale ausgestattet, die eine sehr einfache Installation des Boards sowie eine unkomplizierte Wärmeabfuhr der verbauten Komponenten ermöglicht – ein großer Vorteil für Maschinenbauer und Automatenhersteller.

Weiterlesen

KINEXON realisiert mit der Kontron KBox intelligente Navigation für fahrerlose Fahrzeuge. Industrie 4.0 sowie das industrielle Internet der Dinge verändern Produktions- und Logistikprozesse nachhaltig. In allen Bereichen werden Objekte in Zukunft untereinander vernetzt sein und automatisch interagieren. Um reibungslose Abläufe zu garantieren, müssen detaillierte Positions- und Statusdaten generiert und analysiert werden. Dafür hat die Münchner KINEXON mit KINEXON Brain eine intelligente Lösung...

Weiterlesen

ICP Deutschland komplettiert mit der Mustang-M2BM-MX2-Karte das Portfolio an KI-Beschleunigerkarten.

Weiterlesen

Die jährlich in Nürnberg stattfindende embedded world zählt mit mehr als 1.100 Ausstellern zu den wichtigsten Fachmessen für Embedded Hardware und präsentiert die neuesten Entwicklungen in diesem Segment. Als spezialisierter Hersteller sowie Value-Added-Distributor für industrielle IT, Hard- und Software stellt BRESSNER Technology in Halle 1, Stand 341, eine große Auswahl an innovativer Embedded Hardware vor.

Weiterlesen

Eine starke Leuchtkraft ist die Voraussetzung, damit Tablets selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar sind. Seine neuen Tablets hat BRESSNER speziell auf solche hohen Anforderungen im mobilen industriellen Einsatz in Lager, Logistik und Warenwirtschaft zugeschnitten.

Weiterlesen

Mit PoE, bzw. Power over Ethernet bezeichnet man ein Verfahren, mit dem netzwerkfähige Geräte direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden. Der Vorteil liegt dabei klar auf der Hand: ein zusätzliches Kabel oder Netzteil für die Stromversorgung wird nicht mehr benötigt. Gerade in Bereichen, in denen viele Kabel stören würden oder ein sehr hoher Aufwand besteht, um ein weiteres Kabel zu verlegen, ist diese Technologie die erste Wahl. Mit dem Panelmaster 1057 steht nun ein...

Weiterlesen

Bei komplexen Deep-Learning- und Machine-Vision-Anwendungen sind die Ansprüche an die Rechenleistung – im industriellen Umfeld besonders hoch. Mit der PowerBox 4000-Serie stellt Spectra einen High-Performance Embedded Server vor, der speziell für diese Anwendungen entwickelt wurde.

Weiterlesen

Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) werden in Zukunft in nahezu jeder Branche etabliert sein und maßgeblich den Fortschritt bei der unternehmerischen Wertschöpfung bestimmen. Kontron bietet beispielweise mit dem Industrieserver KISS 4U V3 SKX und der KBox B-202-CFL leistungsfähige Systeme für KI-Anwendungen an.

Weiterlesen

Komplexe Grafikanforderungen, Sprachverarbeitung, vernetzte Anwendungen und mehr – die Entwicklung von Computersystemen in allen Branchen geht immer mehr in Richtung künstlicher Intelligenz und die Anforderungen an Hard- und Software wachsen. Mit der PUMA-Serie hat BRESSNER leistungsstarke Hardware für besonders anspruchsvolle Anwendungen wie Factory Automation, Machine Automation, Artificial Intelligence, Machine Vision, Energieversorgung und -verwaltung sowie Smart Buildings entwickelt.

Weiterlesen

Das neue Kontron COMe-bCL6 Computer-on-Module im COM Express® basic Type 6 Formfaktor (125 x 95 mm) ist mit Intel® Prozesoren der 9th Gen und bis zu vier Speichersockeln ausgestattet, die eine maximale Speichererweiterung bis zu 128 GB ermöglichen.

Weiterlesen

Haptische Schalter, Knöpfe oder analoge Anzeigen: Noch sind sie nicht völlig verschwunden, doch werden sie immer häufiger durch moderne Human-Machine-Interfaces ersetzt. Der Trend, der bereits über die vergangenen Jahre Fahrt aufnahm, wird auch 2019 die Produktentwicklung prägen. Auch hinter dem Deckglas macht die Entwicklung nicht halt. „Bildschirme ,zum Anfassen‘ entwickeln sich zur meistgewünschten Eingabemethode – egal, ob an medizinischen Geräten, Warenautomaten oder bei der...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute längst kein rein akademisches Thema mehr, sondern wird bereits vielfältig praktisch angewendet, beispielsweise in der Gesichtserkennung, der Robotik, Analytik, Gesundheitsvorsorge oder Smart City-Anwendungen. Der wissenschaftliche Fortschritt erfordert eine Beschleunigung von Machine Learning (ML) und Deep Learning (DL). Mit der SHARK A.I. Serie hat BRESSNER jetzt High Performance GPU-Server im Portfolio, die speziell für solche Anforderungen entwickelt...

Weiterlesen

Kontrons industrietaugliche Rackmount-Systeme wurden speziell für anspruchsvolle und fordernde Umgebungsbedingungen entwickelt und eignen sich daher perfekt für Anwendungen mit erhöhten Temperaturanforderungen und hoher mechanischer Beanspruchung.

Weiterlesen

BRESSNER erweitert sein Sortiment um das Embedded System BT-9002-P6, das als Machine-Vision-Controller dank Power-over-Ethernet auch IP-Kameras versorgen kann.

Weiterlesen

Flexibilität ist heute überall ein Muss. Mit dem SCORPION 11,6“ bietet BRESSNER einen robusten Tablet-PC an, der dank abnehmbarer Tastatur als vollwertiges Rugged Notebook verwendet werden kann und flexibles Arbeiten im Unternehmen unterstützt.

Weiterlesen

Kontron kündigt die KBox B-201 an, die sich als neuer High-Performance-Rechner in kompakter Bauweise in die Kontron Embedded-Box-PC-Familie einfügt. Aktuelle Prozessoren der siebten Generation Intel® Core(TM) ermöglichen zusammen mit einem Intel® Q170 Express Chipset eine besonders starke Leistung bei geringem Geräuschpegel (maximal 34 dB(A)).

Weiterlesen

E.E.P.D er­wei­tert seine ul­tra­kom­pak­ten AN­DROX-Sys­te­me um wei­te­re Va­ri­an­ten mit NXP-​i.​MX-6-Quad-Core-Pro­zes­sor. Tech­nisch ge­se­hen han­delt es sich bei dem AN­DROX-Sys­tem um einen Panel-PC ohne Lüf­ter mit Ab­mes­sun­gen von ge­ra­de ein­mal 96 mm x 96 mm x 47 mm3. Das DIN-43700-kom­pa­ti­ble Sys­tem ist für die Hut­schie­nen­mon­ta­ge ge­eig­net und neben dem leis­tungs­star­ken Quad-Core-Pro­zes­sor mit bis zu 1 GByte DDR3-SDRAM aus­ge­stat­tet.

Weiterlesen

In Zeiten, in denen mit jedem Zentimeter Platz gerechnet und alles immer kleiner wird, müssen sich auch die verbauten Bauteile anpassen. Mit den lüfterlosen Embedded PCs der MXE-1500-Serie bietet Bressner eine kompakte Lösung für industrielle Automation, Maschinensteuerung, intelligente Transportsysteme, Gebäudemanagement, Industrie 4.0, Verkehrsüberwachung und anspruchsvolle IoT-Anwendungen aller Art – auch in rauen Umgebungen.

Weiterlesen

Ansprechendes, industrielles Design, Bedienerfreundlichkeit und Flexibilität – dies sind die wichtigsten Ansprüche, an denen sich moderne Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) messen lassen müssen. Kon­trons HMI Sys­te­me sind die per­fek­te Ant­wort auf die an­spruchs­vol­len und wach­sen­den An­for­de­run­gen der in­dus­tri­el­len An­wen­der. Das Kon­tron HMI-Pro­dukt­port­fo­lio ver­fügt über ein brei­tes Spek­trum an Pro­zes­sor­platt­for­men und Dis­play­grö­ßen.

Weiterlesen

MSC Tech­no­lo­gies, der Tech­no­lo­gy Brand von Avnet In­te­gra­ted So­lu­ti­ons, er­gänzt sein An­ge­bot an Main­boards der In­dus­tri­al Se­ri­es von Fu­jit­su um die Pro­dukt­rei­he D3544-S. Das Main­board ist mit Low-Power-Pro­zes­so­ren der neu­es­ten Intel Atom Ce­le­ron-Platt­form „Ge­mi­ni Lake" mit in­te­grier­ter UHD-Gra­fik be­stückt und kann mit DDR4-Spei­cher bis 16 GB aus­ge­rüs­tet wer­den. Die Ther­mal De­sign Power der CPUs be­trägt nur 10 W. Ty­pi­sche Ein­satz­ge­bie­te des...

Weiterlesen

Die KBox A-Serie ist Teil von Kon­trons KBox-Fa­mi­lie und wurde spe­zi­ell für IoT-Gate­way-An­wen­dun­gen im in­dus­tri­el­len Um­feld kon­zi­piert. Die KBox A-Serie ist schnell und ein­fach ein­setz­bar und eig­net sich somit für OEM-Her­stel­ler und Sys­tem­in­te­gra­to­ren, die das volle Po­ten­zi­al der nächs­ten Ge­ne­ra­ti­on in­tel­li­gen­ter In­fra­struk­tu­ren im IoT-Um­feld aus­schöp­fen möch­ten.

Weiterlesen

Kon­tron hat mit dem TSN Star­ter­kit die erste markt­fä­hi­ge Er­wei­te­rungs­lö­sung für Time Sen­si­ti­ve Net­wor­king (TSN) für Fog Com­pu­ting ent­wi­ckelt. Es er­mög­licht als Hard­ware-/Soft­ware-Up­grade-Lö­sung für be­stehen­de PLCs, Box PCs, Gate­ways und In­dus­tri­al Ser­ver den ein­fa­chen Ein­stieg ins Time Sen­si­ti­ve Net­wor­king.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Suc­cess starts with tech­no­lo­gy“ bie­tet BRESS­NER Tech­no­lo­gy ein brei­tes Spek­trum an pro­fes­sio­nel­len Hard­ware-Lö­sun­gen und Kom­po­nen­ten für An­wen­dun­gen in Au­to­ma­ti­on. Zum Leis­tungs­spek­trum zäh­len u. a. in­dus­tri­el­le Out­door-Ta­blets und Hand­helds, mPOS Sys­te­me, Panel-PCs und Touch-Dis­plays sowie lüf­ter­lo­se Em­bed­ded Sys­te­me. Gleich­zei­tig ver­fügt BRESS­NER auch über Kom­pe­ten­zen für die spe­zi­el­len An­for­de­run­gen in der...

Weiterlesen