Innovative Technik

Die Anforderungen an die Kommunikationssysteme im Schienenverkehr sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Neben WLAN für die Reisenden werden Diagnosesysteme für die vorausschauende Wartung, Anwendungen rund um Videosicherheit oder Reiseinformation in Echtzeit zunehmend state of the art. Die Deutsche Bahn AG bietet mit Colibri (Colibri = Coach Link for Broadband Information Exchange) eine modulare Lösung für Verkehrsunternehmen an, die sämtliche Kommunikationsaufgaben abdeckt,...

Weiterlesen

Wind River unterstützt Airbus beim Erreichen des Zertifizierungsziels für die automatische Luftbetankungs-Technologie A3R. Wind River®, ein welt­weit füh­ren­der An­bie­ter von Soft­ware für in­tel­li­gen­te Sys­te­me, hat mit Air­bus zu­sam­men­ge­ar­bei­tet, um das Mehr­zweck-Trans­port- und Tank­flug­zeug A330 MRTT (Multi Role Tan­ker Trans­port) für die au­to­ma­ti­sche Luft­be­tan­kung (A3R) zu un­ter­stüt­zen.Das MRTT-Flug­zeug ist das erste Tank­flug­zeug der Welt, das für die...

Weiterlesen

Ein besonderes Highlight auf der diesjährigen AMB war die Weltpremiere der neuen BA 711 space – einer flexiblen Einplatzmaschine der Schwäbischen Werkzeugmaschinen (SW) für die Klein- und Mittelserienproduktion von Präzisionsteilen aus Gusseisen, Stahlguss oder Stahl.

Weiterlesen

Programmierung eines Laserstrippers im laufenden Betrieb durch Bediener ohne Software-Know-how. MBDA, ein führender europäischer Hersteller im Bereich Luft- und Raumfahrt, wollte bestimmte Prozesse in der Kleinserien- oder sogar Einzelfertigung robotisieren, indem ein Bediener ohne Programmierkenntnisse dem Robotersystem in wenigen Sekunden den auszuführenden Prozess beibringt und dieses den Zyklus dann ohne menschliche Aufsicht ausführt. Das Repplix™-Anwendungssoftwaremodul von Fuzzy Logic...

Weiterlesen

Die Siemens AG hat unter dem Namen Siemens Xcelerator eine offene digitale Business-Plattform ins Leben gerufen. Diese ermöglicht es Kunden jeglicher Größe in den Bereichen Industrie, Gebäude, Netze und Mobilität, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und die Wertschöpfung zu steigern. Die Business-Plattform macht die digitale Transformation einfacher, schneller und skalierbar.

Weiterlesen

Bis dato war es in der Automobilindustrie üblich, für die automatisierte Fertigung eines bestimmten Produkts oder Werkstücks eine individuelle Anlage anzuschaffen. Diese Investition amortisierte sich aufgrund der Anlagen- und Produktlaufzeiten von jeweils fast zehn Jahren. Doch die Situation wandelt sich zunehmend: Die Auslastung der Fertigung mit einem einzigen Produkttyp, der über einen langen Zeitraum hinweg in hohen Stückzahlen produziert wird, ist nur noch in seltenen Fällen möglich.

Weiterlesen

Eine umfangreiche Palette an digitalen Dienstleistungen führt die Kunden von SW praxisorientiert und fertigungsnah ins digitale Zeitalter. Aus diesem sogenannten life data-Portfolio können flexibel Module ausgewählt werden, die ein Unternehmen bei der individuellen Zielerreichung – beispielsweise der Steigerung der Produktivität – am besten unterstützen. Die Datenhoheit bleibt dabei stets beim Kunden.

Weiterlesen

Pressen, Fügen, Schrauben, Kleben, Beschichten – SW Automation konzipiert individuelle Lösungen für die Montageautomation, mit denen die Effizienz in der automobilen Fertigung erhöht wird. Mitarbeitende werden genau dort eingesetzt, wo ihre Flexibilität und ihr Fingerspitzengefühl unverzichtbar sind.

Weiterlesen

Die Planung eines kompletten Werkes oder auch einzelner Produktionslinien hat einen maßgeblichen Einfluss auf Investitions- und Betriebskosten. Zudem sind auch die Auslastung sowie die Produktqua­lität selbst stark von guter Planung abhängig. Augmented Reality (AR) soll Arbeitsabläufe in der Fabrikplanung revolutionieren. Beim weltgrößten Chemiekonzern BASF zeigt der Einsatz von AR bereits großes Potential.

 

Weiterlesen

RFID macht Prozesse in Produktion und Logistik hochgradig transparent, vom Wareneingang über Produktion und Lager bis zum Versand – eine ideale Lösung auch zum effizienten Management von Mehrwegbehältern (RTI).

Weiterlesen

Der Markt für transflektive Displays ist speziell im E-Mobilitätsbereich in letzter Zeit gewachsen. Die potenziellen Anwendungen in diesem Bereich erfordern bei unterschiedlichen Lichtbedingungen, wie zum Beispiel bei direkter Sonneneinstrahlung, hohe Ansprüche an die Ablesbarkeit.

Weiterlesen

Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) präsentiert auf der automatica in München (Halle A5, Stand A320) ihr breites Portfolio für die Automatisierung. Mit hocheffizienten Bearbeitungszentren, integrierten Automationslösungen, autarken Fertigungszellen, hochautomatisierten Fertigungslinien, innovativen Softwarelösung, digitalen und physikalischen Services steigert das Unternehmen die Produktivität seiner Kunden. Ein Schwerpunkt auf der automatica sind die digitalen Services.

Weiterlesen

Sofortige Diagnostik, permanente Überwachung, vorbeugende Wartung und Fernzugriff erleichtern die Wartung von Industrienetzen. Mit den intelligentesten industriellen Netzwerklösungen von Procentec ist das alles möglich.

Jetzt anmelden zur virtuellen Produkteinführung

Weiterlesen

Die Entwicklung von Gummihandschuhen ist ein langwieriger Prozess. Die malaysische Firma Le Inoova hat dieses Verfahren automatisiert – mit der Hilfe des Integrators IDEA und einem KUKA Roboter. Er sorgt nun für mehr Präzision und weniger Verschwendung.

Weiterlesen

Si­er­ra Space, ein füh­ren­des kom­mer­zi­el­les Raum­fahrt­un­ter­neh­men, das die Zu­kunft des Raum­trans­ports und der In­fra­struk­tur für die Kom­mer­zia­li­sie­rung der erd­na­hen Um­lauf­bahn (LEO = Low Earth Orbit) mit­ge­stal­tet, hat das Soft­ware- und Ser­vice-Port­fo­lio Xce­le­ra­tor von Sie­mens als Grund­la­ge für sein Di­gi­tal-En­gi­nee­ring-Pro­gramm der nächs­ten Ge­ne­ra­ti­on aus­ge­wählt.

Weiterlesen

Ob Tauchlackierbecken oder Container-Hafen, die Radartechnologie bietet für viele Anwendungsfelder handfeste Vorteile gegenüber Alternativen wie Ultraschall oder Optosensorik. Dennoch wurden Radarsensoren in Produktion und Logistik bislang eher selten für Distanz- oder Füllstandmessungen genutzt. Mit seinen Radarsensoren LRS+ und DR-M30 bietet Turck nun effiziente Lösungen für anspruchsvolle Applikationen auch in diesen Bereichen. Der browser-basierte Turck Radar Monitor zur Visualisierung der...

Weiterlesen

Auf der Suche nach etwas Sommerfeeling? Eine der besten akrobatischen Barkeeperinnen der Welt tritt gegen Makr Shakr an, das fortschrittlichste System zur Herstellung von Cocktails durch Roboter von KUKA. Es ist ein außergewöhnliches Duell vor dem weltberühmten Mailänder Dom. Wem wird es gelingen, den perfekten Drink zu kreieren?

Weiterlesen

KUKA Roboter entlasten das Personal einer Privatbrauerei beim Palettieren und Entpalettieren von Bierkästen. Klein, aber fein – so lautet die Devise der Privatbrauerei Christian Fiedler aus dem sächsischen Dorf Oberscheibe. Mit 18 Mitarbeitern produziert das Familienunternehmen sehr erfolgreich Premium-Biere nach guter, alter deutscher Braukunst. Ein KUKA Roboter macht dabei die Arbeit leichter.

Weiterlesen

Spectra PowerBox 5000: Skalierbares Highend‑GPU-Computing-System.

Moderne Prozesse in der industriellen KI und Machine-Vision sind eng mit der Bildverarbeitung verbunden. Dafür werden Industrie-PC-Systeme benötigt, deren CPU- und GPU-Leistungen groß genug sind, um die Aufgaben auch in Echtzeit zu verarbeiten.

Weiterlesen

Spectra PowerBox 3000C – Mini-PC mit Coffee Lake Power.

Hohe Re­chen­leis­tung, um­fang­rei­che Er­wei­te­rungs­op­tio­nen sowie die kom­pak­te Bau­form ma­chen die Mini-PC der Spec­tra Power­Box 3000 Serie schon seit der ers­ten Ge­ne­ra­ti­on zur ech­ten 19-Zoll-Al­ter­na­ti­ve. Auf­grund die­ser Ei­gen­schaf­ten emp­feh­len sie sich z. B. für den Ein­satz zur Ma­schi­nen- und An­la­gen­steue­rung.

Weiterlesen

Spectra-Panel Z-Serie erfüllt hygienische Anforderungen der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinbranche.

In der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinindustrie sind die Hygieneanforderungen ganz besonders hoch. Da die Verbreitung von Partikeln, Keimen und anderen Verunreinigungen unbedingt verhindert werden muss, werden im Produktionsprozess Werkstoffe eingesetzt, deren Kontaminationspotenzial so gering wie möglich ist.

Weiterlesen

UniStream: Kompakte All-in-One-Steuerungen jetzt mit 10 Zoll-Display.

Für Systemintegratoren bieten kompakte All-in-One-Steuerungen eine besonders komfortable Möglichkeit zur Realisierung interaktiver Steuerungsaufgaben. Befindet sich auch noch die passende Programmiersoftware im Paket, ist die Umsetzung der Aufgaben besonders einfach.

Weiterlesen

Industrielle Mobilfunk-Router

Fern­war­tung und Re­mo­te-Ma­nage­ment von Ma­schi­nen und An­la­gen sind wich­ti­ge Bau­stei­ne der Di­gi­ta­li­sie­rung. Sie er­spa­ren zeit- und kos­ten­auf­wen­di­ge Ser­vice­ein­sät­ze vor Ort und sind gleich­zei­tig der Ein­stieg in IIoT und In­dus­trie 4.0. Mit den 4G-Rou­tern der UR-Serie bie­tet Spec­tra ein kom­plet­tes Sor­ti­ment an in­dus­tri­el­len 4G-Mo­bil­funk-Rou­tern.

Weiterlesen

Automatisierungslösungen in der Industrie sind vielfältig und benötigen deshalb ganz unterschiedliche Bausteine. Diese können von hochkomplexen Industrierechnern mit hoher Rechenpower und zahlreichen Schnittstellen bis hin zum Router für die Fernwartung und das Remote-Management von Maschinen und Anlagen reichen.

Weiterlesen

Sonderformat, hochauflösend, industrietauglich und das auch noch mit Touch! Geht das alles zusammen? Bei DMB Technics ist das möglich. Mit dem kleinen Bartype-TFT-Display sind die vielfältigsten Anwendungswünsche realisierbar.

Weiterlesen

Das Panasonic Campus Munich mit dem Customer Experience Center ist weder Hausmesse noch Museum oder Archiv für Produkte und Entwicklungen. Vielmehr ist der Bau im Herzen eines der bedeutendsten Technologiestandorte Bayerns ein Zentrum der Begegnung, ein Treffpunkt der Ideen, um das sich Service Center, Labore und Entwicklungsabteilungen gruppieren, um an neuen, auch unkonventionellen Lösungsansetzen kreativ zu arbeiten und Synergien zu nutzen.

Weiterlesen

Mit Hilfe von Kaizen-Methoden und dem Ziel einer schlanken Intralogistik und Produktion erforscht das Panasonic-Labor Bestände und den Materialfluss und erstellt schließlich einen zukunftsfähigen Prozessablauf.

Weiterlesen

Kompakte Silikontastaturen in Schutzart IP68. Die beiden besonders kompakten und flachen Silikontastaturen DS85S und DS105S TP von Printec-DS bieten den vollen Funktionsumfang, sind äußerst platzsparend und für raueste, industrielle Anwendungen ausgelegt.

Weiterlesen

Service Center, Labore und Entwicklungsabteilungen im Panasonic Campus Munich. Labore und Service Center sind die Keimzellen technologischer Innovationen – und garantieren am Ende maßgeschneiderte Lösungen quer durch alle Industrien. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Customer Experience Center auf dem Panasonic Campus München mit gebündelter Entwicklungs- und Servicekompetenz das Zentrum für Hochtechnologie ist, das konkrete Mehrwerte schafft.

Weiterlesen

DC/DC-Wandler werden in vielen Bereichen eingesetzt: Telekommunikation, Datenübertragung, Prüf- und Messtechnik, Automation, Halbleiterfertigung, industrielle Produktionsanlagen, medizinische Geräte und batteriebetriebene Geräte. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, von einer leistungsstarken AC/DC-Versorgung mit z. B. 24-V-Ausgang zur Versorgung von Motoren, Relais oder Pumpen, weitere Ausgänge mit geringer Leistung abzuleiten. In batteriebetriebenen Systemen sorgen DC/DC-Wandler unabhängig...

Weiterlesen

Ma­schi­nen und An­la­gen bzw. Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se er­zeu­gen kon­ti­nu­ier­lich Daten. Er­folg­reich wer­den zu­künf­tig Un­ter­neh­men sein, denen es ge­lingt, Mehr­wert aus die­sen Daten zu ge­ne­rie­ren. Dafür muss die Viel­zahl der an­fal­len­den Daten je­doch dem An­wen­der über HMI (Human-Ma­chi­ne-In­ter­face) ein­fach zu­gäng­lich sein. Mit dem Soft­ware-Tool u-crea­te PRO­CON-WEB SCADA und PRO­CON-WEB Em­bed­ded Sys­tem stellt Weid­mül­ler Vi­sua­li­sie­rungs­lö­sun­gen zur...

Weiterlesen

5thIndustry entwickelt modulare, cloudbasierte Apps für eine komplett neue Arbeitsweise in Fabriken. Ein Beispiel hierzu ist eine App für die Qualitätsdokumentation, die 5thIndustry für das Siemens Dynamowerk entwickelt hat. Mit ihr lassen sich eine enorme Zeit- und Ressourceneinsparung erreichen.

Weiterlesen

Die erfolgreichen Serien der Y-Circ P Push-Pull-Rundsteckverbinder von Yamaichi Electronics werden durch ein neues Entriegelungssystem erweitert. Einfaches Ziehen am Lanyard entriegelt den Steckverbinder.

Weiterlesen

Mit der Mustang-T100-T5 erweitert ICP Deutschland sein Portfolio an KI‑Beschleunigerkarten und bietet somit eine weitere Möglichkeit, bestehende Systeme um KI‑Funktionalitäten zu erweitern.

Weiterlesen

Am Standort Dingolfing, Deutschland, dem BMW Group Kompetenzzentrum für E-Antriebsproduktion wird die neueste Generation von elektrifizierten Antrieben produziert. KUKA realisierte hier ein vollautomatisches Testsystem zur Prüfung von bis zu acht unterschiedlichen Antriebsvarianten.

Weiterlesen

Seit jeher werben viele Hersteller von Displays mit immer höheren Auflösungen ihrer Panels. Dabei ist die Auflösung nur eines von vielen Merkmalen eines qualitativ hochwertigen Displays. Seit einigen Jahren können Displays mit einer so hohen Auflösung produziert werden, sodass dieses Kriterium inzwischen eher zweitrangig geworden ist. Eine hohe Pixeldichte hat im Hinblick auf die Helligkeit oder das Kontrastverhältnis von Displays auch Nachteile. DMB Technics erklärt, welche Vorteile eine lokale...

Weiterlesen

Synapticon mit Sitz in Schönaich bei Stuttgart, Shanghai und Redwood City (Silicon Valley) gestaltet die Welt der Bewegungssteuerung für Robotik und Maschinen am Point of Motion neu. Das Unternehmen führt einen völlig neuen Ansatz für Bewegungsachsen ein, indem es ehemals diskrete Komponenten wie Motoren, Antriebe, Sensoren und Getriebe in nahtlose Einheiten integriert und Leistungs- und Qualitätsfaktoren digitalisiert, die bisher von einer kostspieligen mechanischen Fertigung abhängig waren.

Weiterlesen

Kapazitiver Silikonkraftsensor SXTSC1 von Sateco. Mit der Tochterfirma Sateco XT AG geht Sateco neue Wege und erweitert das Portfolio der etablierten Schaltmattensysteme um den Silikonkraftsensor SXTSC1. Der Elastomersensor funktioniert nach dem kapazitiven Wirkprinzip und kann sowohl die Berührung als auch die Druckkraft kontinuierlich messen.

 

Weiterlesen

Sfera Labs stellt sein neu­es­tes Mul­ti­sen­sor­mo­dul vor, das mit mo­derns­ter Edge-ba­sier­ter Hard­ware punk­tet. Das Exo Sense Pi nutzt die Re­chen­leis­tung des Raspber­ry Pi 4. Die­ses kom­pak­te Wand­mo­dul ver­fügt über einen 64-Bit Quad-Core ARM-Cor­tex-A72-Pro­zes­sor mit bis zu 1,5 GHz Takt­fre­quenz, was weit über das hin­aus­geht, was an­de­re Sen­sor­mo­du­le am Markt bie­ten.

Weiterlesen

Eine neue Dimension im Embedded Computing: KI und Vision an der Edge. Embedded PC oder GPU-Computer – der brandneue GP-3000 ist beides! Es liegt an der einmaligen Konstruktion, dass der GP-3000 einerseits als skalierbarer Embedded PC alle Anforderungen in der industriellen Automation erfüllt und andererseits mit ansteckbaren GPU‑Expansion-Boxen als GPU‑Computer anspruchsvolle KI- und Vision-Anwendungen bewältigt. Novum auf dem Embedded-PC-Markt: Der GP-3000 kann mit bis zu zwei...

Weiterlesen

Spectra PowerBox 5000: Skalierbares Highend‑GPU-Computing-System. Moderne Prozesse in der industriellen KI und Machine-Vision sind eng mit der Bildverarbeitung verbunden. Dafür werden Industrie-PC-Systeme benötigt, deren CPU- und GPU-Leistungen groß genug sind, um die Aufgaben auch in Echtzeit zu verarbeiten.

Weiterlesen

3D-Printing-Software 4D_Additive von CoreTechnologie ermöglicht Prüfung, Reparatur und Vorbereitung der Modelle nach CAD‑Engineering-Standard.

Weiterlesen

Intelligente Leistungsschalter als IPM oder Gate-Treiber und IGBT. Die Nutzung regenerativer Energiequellen, um die Emission schädlicher Treibhausgase zu vermeiden, ist der Treiber der weiter fortschreitenden Elektrifizierung. So werden in der Automatisierung in einigen Anwendungen pneumatische und hydraulische Aktoren durch elektrische ersetzt. In der Mobilität wie Bahn und Auto setzt man vermehrt auf elektrische Antriebe. Regenerative Energie wird über Leistungselektronik für unsere...

Weiterlesen

iTAC.​SMT.​Edge: Effiziente Lösung zur Standardisierung und Zentralisierung von Daten in der SMT-Fertigung. In der Elektronikfertigung nimmt die Bedeutung von Daten immer weiter zu. Sie sind die Basis für Effizienzsteigerung, Fehlervermeidung und mehr Wertschöpfung, beispielsweise durch Prevention Services und Prediction Services. SMT-Fertiger und andere Produktionsunternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, die Daten entsprechend erheben und analysieren zu müssen, um derartige Services...

Weiterlesen

Industrietauglicher GM-1000 GPU-Computer für KI, Machine Vision und andere rechenintensive Anwendungen. Durch GPU-Computing können die Aufgaben der CPU auf die Grafikprozessoren aufgeteilt werden. Dadurch wird eine deutlich höhere Performance als bei herkömmlichen Embedded-PCs erreicht. Doch nicht alle Aufgaben erfordern diese enorme Leistung, daher ist die Skalierbarkeit wichtig. Mit dem GM-1000 bietet compmall eine skalierbare Lösung im Bereich "GPU-Computing" an, die Hochleistungs-CPU mit...

Weiterlesen

Mit Y-FLEX High-Speed FPC sind Datenraten von 56 Gbps (PAM4) über eine Kabellänge von 100 mm realisierbar. Herkömmliche Technologien wie Flexible Flat Cable bzw. Flexible Printed Circuit (FFC/FPC) oder Mikro-Koaxialkabel stoßen bei stetig steigenden Datenübertragungsraten zwischen intern verbauten Leiterplatten immer mehr an ihre Grenzen. Die Y-FLEX-Technologie von Yamaichi Electronics löst dieses Problem.

Weiterlesen

Wearables von ProGlove machen den Menschen zu einer treibenden Kraft der Industrie 4.0 und der digitalen Transformation. Ein Digital Twin ist ein digitales Modell, das die physischen Eigenschaften einer Produktionsumgebung sowie die Prozesse abbildet. Doch diese Abbildung hat ihre Grenzen, da lediglich Daten von Maschinen und nicht von Menschen miteinbezogen werden. Dabei wird der menschliche Mitarbeiter auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Industrie 4.0 spielen. Die Herausforderung liegt...

Weiterlesen

Bressner Technology, ein führender Anbieter von spezialisiertem High-Performance-Computing (HPC), hat seine PCI Express Gen 4-Produktlinie mit der Einführung der 4HE Pro erweitert, einer professionellen Gen 4-Erweiterungsplattform, die die doppelte Leistung des bisherigen Gen 3-Standards bietet.

Weiterlesen

Im Karosserierohbau des internationalen Automobil-Premiumherstellers macht ein fahrerloses Transportsystem die vollautomatisierte Produktion sicherer und effizienter. Als Generalunternehmer verantwortete KUKA die Systemintegration des fahrerlosen Transportsystems (FTS) im gesamten Karosserierohbau: Von der Entwicklung des Sicherheitskonzepts, über die Planung, das Engineering, die Simulation und die Projektabwicklung. Ein Meilenstein in der FTS-gestützten Fertigung von Fahrzeugkarossen wurde...

Weiterlesen

PrintJet CONNECT – der vernetzte Hochleistungs-Tintenstrahldrucker für effiziente und hochwertige Markierungen. Markierungsprozesse müssen heute möglichst schnell, zuverlässig, effizient und flexibel sein. Gleichzeitig wird ein rundum perfektes Druckergebnis erwartet. Dafür steht der neue PrintJet CONNECT von Weidmüller. Der Hochleistungs-Tintenstrahldrucker PrintJet CONNECT, ausgerüstet mit einem hochwertigen Industriedruckkopf, ist die konsequente Fortführung der erfolgreichen PrintJet-Reihe.

Weiterlesen

Mit smartblick schnell und einfach den Maschinenpark modernisieren. Sensorklemmen anbringen, Geräte platzieren, Maschine anlegen und fertig: Dank smartblick dauert es nur 20 Minuten, damit eine konventionelle CNC‑Anlage über präzise bearbeitete Werkstücke hinaus auch noch gewinnbringende Daten liefert.

Weiterlesen

Jede Fertigungsanwendung ist anders. Jede Betriebsumgebung unterscheidet sich von anderen. Um dem breiten Anwendungsspektrum Rechnung zu tragen, bietet Spectra Industrie-PC Systeme in unterschiedlichen Bauformen und Systemauslegungen an – von der Stange oder individuell auf die Anwendung perfekt konfektioniert.

Weiterlesen

Die F&S Bondtec Semiconductor GmbH aus Braunau am Inn (Österreich) ist ein weltweit anerkannter Spezialist für Desktop-Bonder. Bis vor kurzem setzte das Unternehmen als Rechner in seinen Maschinen ein ETX-Modul mit selbst entwickelten Boards ein. Mit der Überarbeitung ihrer Erfolgsserie 56 haben sich die Braunauer nun für eine passgenau Lösung von EFCO auf der Basis des SmartMOD entschieden.

Weiterlesen

Das BMW Group-Werk Hams Hall, etwas außerhalb von Birmingham, UK, produziert Drei- und Vierzylinder-Benzinmotoren. Die Produktion umfasst auch die Bearbeitung wichtiger Motorkomponenten. KUKA realisierte hier ein vollautomatisches Testsystem zur Prüfung zweier unterschiedlicher Motorengenerationen.

Weiterlesen

Der fünfte Rover der NASA ist auf dem Weg zum Mars. Er soll Bodenproben sammeln, die später auf der Erde analysiert werden. Im Gepäck hat er zudem einen Helikopter, der erstmals Flüge auf dem Roten Planeten durchführen wird. maxons Präzisionsmotoren sind dabei gleich für mehrere missionskritische Aufgaben zuständig.

Weiterlesen

Hochpräzise Sensoren für die Medizintechnik, leistungsstarke Steuerungstechnik und IIoT-basierende Materialflusslösungen – Panasonic Industry Europe präsentiert innovative Produkte und Lösungen für Fabrikautomation, Materialfluss, Labor, Personenzählung und für weitere aktuelle Herausforderungen in Industrie und Gesellschaft.

Weiterlesen

Mit jeder neuen Generation werden elektrische Geräte kleiner, leistungsfähiger und sicherer in ihrer Anwendung. Die Geräte müssen kontinuierlich wachsende Marktanforderungen erfüllen und dies in immer kürzeren Entwicklungszyklen. Darüber hinaus schreitet die digitale Transformation in der Industrie weiter voran und benötigt für ihre Umsetzung zuverlässige und stabile Verbindungen. All das stellt die Gerätehersteller vor große Herausforderungen, die es gilt, mit der richtigen...

Weiterlesen

Mit der Produktserie DS1T bringt Printec-DS Keyboard industrietaugliche Einzeltaster auf den Markt, mit der sich vorhandene Systeme unkompliziert erweitern und kundenspezifische Neuentwicklungen schnell und kostengünstig umsetzen lassen. Dank des universellen Aufbaus der Taster sind Kombinationen unterschiedlicher Technologien auf engstem Raum möglich.

Weiterlesen

Weidmüller gibt in seiner neuen Broschüre einen Überblick über sein umfangreiches und zukunftsorientiertes IIoT-Portfolio, das sich sowohl für Greenfield- als auch für Brownfield-Anwendungen eignet.

Präsentiert werden Komponenten und Lösungen, die von der Datenerfassung und -vorverarbeitung über die Datenkommunikation bis zur Datenanalyse reichen.

Weiterlesen

Das genial einfache smartblick-System erobert den Alltag in Produktionshallen. Nutzer können damit komplexe Fertigungsabläufe für Maschinen sämtlicher Baujahre, Hersteller und Steuerungen beobachten, analysieren und optimieren – unabhängig vom Standort der Maschinen und der Produktionsleitung.

 

Weiterlesen

dSPACE und Velodyne Lidar Inc. werden künftig zusammenarbeiten, um die Entwicklung von Lidar-Technologien für das autonome Fahren zu beschleunigen. dSPACE, Partner der Automobilindustrie für Simulation und Validierung, unterstützt dazu das Velodyne-Programm „Automated with Velodyne“. Ziel des Programms ist es, Lidar-Innovationen schnell in eine Reihe von Lösungen für das autonome Fahren zu integrieren.

 

Weiterlesen

Was vor ein paar Jahren noch undenkbar war, wird heute mit Digitalisierung und additiver Fertigung Wirklichkeit – zum Beispiel maßgeschneiderte Fahrradhelme. Der Kopf wird einfach mit einer Smartphone-App gescannt und der Prozess für den Helm nach Maß ist angestoßen. Siemens hat diese Vision des Fahrradhelmherstellers Hexr zusammen mit EOS, einem Anbieter von High-End-Lösungen im Bereich der additiven Fertigung (AM), Realität werden lassen.

Weiterlesen

Em­bed­ded-Com­pu­ter-Tech­no­lo­gie von Kon­tron zum Schutz von Fle­der­mäu­sen. Der Kli­ma­wan­del er­for­dert welt­weit ein ra­sches Um­den­ken in der En­er­gie­po­li­tik. Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en spie­len dabei eine wich­ti­ge Rolle. In Deutsch­land ist die Strom­erzeu­gung mit Wind­rä­dern ein we­sent­li­cher Bau­stein der En­er­gie­wen­de. Kri­ti­ker be­fürch­ten al­ler­dings, dass der Aus­bau von Wind­parks zu Las­ten der Natur geht. Mit einer Lö­sung, die auf der...

Weiterlesen

LT Automation und Intelligent Systems haben für das Universitätsklinikum Aalborg ein System aus Roboteranlage und Transportbox entwickelt, das Blutproben automatisch kontrolliert und sortiert.

Weiterlesen

Der smarte Handschuhscanner von ProGlove ist bei TTI Europe in Maisach bei München mittlerweile mehrere Jahre im Einsatz. Jetzt zog der Elektronik-Distributor Bilanz – und die kann sich sehen lassen. ProGlove überzeugt durch seine einfache Handhabung, seine Zuverlässigkeit und sein robustes Industriedesign. Insgesamt liegt die Zeitersparnis aufgrund der entfallenden Greifzeiten bei deutlich über zehn Stunden pro Tag.

Weiterlesen

Eine Sprachbedienung kann Arbeitsprozesse erheblich erleichtern. Die Sprache kann die Funktion einer „dritten Hand“ übernehmen und mit einem Satz können sogar mehrere Prozessparameter gleichzeitig eingegeben werden. Spectra erleichtert dem Anwender den Einstieg in die Welt der smarten Voice-Assistenten mit einem Komplettpaket. In der Anwendung arbeitet die Sprachbedienung offline.

Weiterlesen

Neue Automatisierungslösungen wie Servo-Antriebe, Bediengeräte und Kommunikationsmodule für eine Vielzahl von Branchen. Panasonic Industry Europe präsentiert auf der SPS 2019 in Nürnberg das Technologieportfolio für den Automatisierungssektor. Vom 26. bis 28. November werden in Halle 4A auf dem Panasonic Industry Stand 341 Produkte und Lösungen für eine Vielzahl an Branchen ausgestellt: von hochpräzisen Sensoren, über Steuerungstechnik, Bediengeräte und Antriebe ist Panasonic der Partner zum...

Weiterlesen

Von der Taschenlampe bis zum Tesla: Ohne Akku ist man aufgeschmissen. Auch maxon hat seit einiger Zeit eine kleine, aber feine Fertigung für die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) werden in Zukunft in nahezu jeder Branche etabliert sein und maßgeblich den Fortschritt bei der unternehmerischen Wertschöpfung bestimmen. Kontron bietet beispielweise mit dem Industrieserver KISS 4U V3 SKX und der KBox B-202-CFL leistungsfähige Systeme für KI-Anwendungen an.

Weiterlesen

LaVa-X aus Aachen hat eine Maschine entwickelt, die mit dem LaVa-Verfahren die Qualität und Einschweißtiefe beim Laserschweißen von Metallen steigert.

Weiterlesen

Standardisierung, Automatisierung und prozessübergreifende Lösungen bieten vor allem bei zeitaufwendigen manuellen Tätigkeiten wie dem Schaltschrankbau beachtliche Optimierungspotenziale. Weidmüller hat sich intensiv mit diesen Themen beschäftigt und Lösungen für jeden Arbeitsschritt entwickelt, die in der Summe die Prozesse um bis zu 80 Prozent beschleunigen können.

Weiterlesen

Pa­na­so­nic In­dus­try prä­sen­tiert zur sps ipc dri­ves an Stand 341 in Halle 4A vom 27. bis 29. No­vem­ber bran­chen­füh­ren­de In­no­va­tio­nen und Kom­po­nen­ten aus dem um­fang­rei­chen Au­to­ma­ti­sie­rungs­tech­nik-Port­fo­lio. Auf knapp 190 Qua­drat­me­tern wer­den Kern­kom­pe­ten­zen in den Be­rei­chen Si­cher­heits­tech­nik, En­er­gie­ma­nage­ment und Ef­fi­zi­enz ge­zeigt.

Weiterlesen

Mit dem Konzept der siebten Achse erhalten Roboteranwendungen einen größeren Arbeitsbereich. Rollon bietet mit der Produktfamilie Seventh Axis aus der Actuator System Line eine praktikable Lösung für diese Aufgabe.

Weiterlesen

Am Anfang war das Rohteil – doch wie kommt das Werkstück in die Linie oder Maschine? Je nach Anlieferungszustand kann diese Aufgabe recht schnell komplex werden. Visionsysteme von Liebherr beherrschen gleichermaßen auch die chaotische Zuführung prozesssicher.

 

Weiterlesen